Elektrochrome Außenspiegel vom E38/E39 an E36 ?
Hat schon mal jemand von euch elektrochrome Außenspiegel vom E38/E39 an seinen E36 gebaut?
Die Größe/Halterung müsste ja passen. Ich tippe mal, dass man "nur" ein Kabel zum Innenspiegel verlegen muss, hoffe aber auf Vorreiter, die mir Tips geben können.
21 Antworten
Hat jemand schon mal eine Webseite zu diesem Thema gefunden oder bin ich wirklich der erste der dies umbauen wird?
Hab mich mal ein bisschen durch die Suche gekämpft und eine vollständige Pinbelegung gefunden... 😉
1 - Ansteuerung Innenspiegel von Lichtmodul
2 - Signal Funkfernbedienung zum Grundmodul (Bei Spiegel mit FFB-Empfänger)
3 - Klemme 15 (Zündungsplus)
4 - Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)
5 - Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Fahrer)
6 - Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)
7 - Signal Spiegel abblenden (zum Außenspiegel Beifahrer)
8 - Klemme 30 (Dauerplus 12V+)
9 - Ansteuerung LED vom Grundmodul (bei Spiegel mit FFB-Empfänger)
10 - Klemme 31 (Masse (Minus))
Leider weiß ich aber nicht genau, was diese Pins machen. Müsstes du dann wahrscheinlich ausmessen oder mal in den entsprechenden Foren (E39 oder E38) nachfragen.
Hab dazu noch nirgends was gelesen,du wärst wohl der erste.....
So ein Elektrochrom-Glas kost ja auch fast n Vermögen.....
Außerdem meine ich,das das von der Form her schon schierig werden dürfte....die E38 Spiegel sind außen hin stark abgerundet.....ob die vom E39 passen..... 😕
Könnten etwas zu groß sein,hab das noch nie vermessen oder genauer geschaut....
Edith:
Klaus,du weißt schon,was so ein Glas kostet,oder?
Klick
Da rechnest dann nochmal ca. 30 Euro dazu zwecks Mehrwertsteuer.....ich hoffe,du sitzt,wenn du den Link anklickst....
Greetz
Cap
So teuer? Gut das ich sitze 😉 da fällt mir gleich wieder das thema vandalismus ein - meine spiegelgläser waren die zwei mal als mein spiegel abgetreten wurde zwar intakt aber wenn, dann wird es aber 😉
btw; die spiegel des E39 vfl haben zwar große ähnlichkeit mit dem des E36 aber ob das dreieck passt?
Die spiegel des facelift E39 finde ich persönlich schon zu abgerundet und passen weniger zum E36...
Ähnliche Themen
Die elektrochromen Außenspiegel gabs beim E39 erst 2001/02.
Von daher dürft sich das formtechnisch eh schon erledigt haben.....
Greetz
Cap
Wärs vllt möglich das komplette Innenleben der E39 Spiegel in die Spiegel des E36 zu setzen?
Oder würde das vorne und hinten nicht passen?
Äh, Leute... Also der Thread ist von 2009. 😉
Aber wie Cap vor zweieinhalb Jahren schon angemerkt hatte: Da es die abblendenden Spiegel eh erst ab FL haben (andere Form der Spiegelgläser), wird das nicht klappen. Wenn also nicht der komplette Spiegel am E36 passt (was ich bezweifeln möchte), wird es nichts ohne mörderische Bastelarbeit.
@FlashbackFM
Na und?
Cap hat da aber unrecht (Klick! ) bzw gibts auf ebay elektrochrome Spiegelgläser für die eckigen Spiegel .
Man kann aber vll. das Spiegeldreieck anpassen. Ich werde mich mal näher damit beschäftigen 😉
Dario, so gern ich das glauben würde, aber leider hat Cap eben nicht unrecht.
Die Spiegel im ETK sind außen abgerundet. Ebenso, wie die Spiegelgläser, die du da gefunden hast. Die sind nämlich nicht eckig, sondern sind an der asphärischen Seite abgerundet.
Das muss dir doch auffallen... 😰
Wie sehen dann die eckigen aus?
Dachte die beiden hier gibts: Klick und klack!
Der erste sieht doch fast so aus wie der vom E36. Also fast eckig und der zweite ist rund.
Und es gibt die eben nicht ab 2001, sondern schon ab 1999 elektrochrom: http://de.bmwfans.info/.../
Egal, lassen wir das. 😉
Was mich interessieren würde ist, wie schließt man die an? Was ist das Lichtmodul und wo sitzen die Sensoren für die Spiegel?
Aber er ist eben nur fast eckig. Die Außenseite ist deutlich abgerundet, was sie beim E36 eben nicht ist.
Ob nun 2001 oder 99 ist ja eigentlich egal... Ich bin mir recht sicher, dass die Außenspiegel vom E39 über den gesamten Produktionszeitraum anders waren, als die vom E36. Die Spiegelgläser vom E34 passen, aber das bringt in dem Fall auch nix.
Hier sieht man gut die Rückseite der E39 Spiegel: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u6214687
So viel anders sehen die auch nicht aus. Könnten also schon zum Design des E36 passen.
Das die anders sind war mir doch von Anfang an klar. Ich will ja nicht die Gläser vom E39 in dem E36 einbauen, sondern die ganzen Spiegel!
Kann es sein, dass wir aneinander vorbei reden? Wenn es nur ums Design geht, das passt schon zum E36. Aber die Spiegelgläser sind durch die andere Form inkompatibel.
Es gilt also zu klären, ob die Spiegeldreiecke von E39 und E36 identisch sind, und man die kompletten Spiegel einfach tauschen kann.