Elektrisches Schiebedach
Hallo,
ich habe ein mech. Schiebedach und würde mich mal über den Umbau auf Elektrik informieren wollen. Kann ich mein vorhandenes umrüsten? Und wenn ja, was brauch ich alles dafür? Wo gibts das und was kostets? Wie geht das?
Danke und Gruß
Jens
Beste Antwort im Thema
um euch glücklich zu machen fahr ich morgen nach der uni nochma bei meinem "drogenopfer-Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen-schrott" vorbei. die nehmen für sowas normal pauschal 15eus das stück. und da keiner ahnung von sowas hat wirds auch net ausgebaut 😉 ich schau ma ob was da is. beim letzten mal hab ich drei stück aus a-omegas mitgenommen.
ich meld mich dann morgen abend dazu.
56 Antworten
jetz weiss ich auch warum ebay manchmal mit dem kram so übervoll ist und andermal nix zu finden ist 😉
wenn die noch ein f28 getriebe für schmales geld rumliegen haben, bring mit... hol ich mir dann bei der madlen ab *g*
so, kurzer zwischenstand. die die letztens da waren waren alle schon sehr versifft oder die schalter hin.
nächste woche gehts wieder auf raubzug.
Ähnliche Themen
so... ich hab mir jetz die hardware besorgt... motor eingebaut und kabel zum sicherungskasten gezogen...
am motor hängen 3 kabel... braun, rot und schwarz... rot und schwarz ist zusammengedrillt... ist das rechtens? braun ist, nehm ich an, minus?!?
Halt doch mal Strom ran. Da wird Zündplus und Dauerplus zusammengedreht sein...
Is ne Frage, wie man es will... Ich persönlich halte nichts davon, immer wegen FH, Schiebedach oder Radio die Zündung anmachen zu müssen.
was ist denn was?
ich will es auf zündungsplus haben... also muss ich rot und schwarz in den sicherungskasten legen und braun irgendwo auf die karosse???
Braun = Masse!
Kannste oben unter der Innenleuchte befestigen, da ist schon ein Loch vorgesehen!
Strom einfach runter zum Sicherungskasten, ob nun Dauerstrom oder Zündung, Geschmackssache!😉😁
MfG
Peter
Na wenn du es ganz gewitzt willst legst du es aufs Zündplus aber schaltest ein Zeitrelais dazwischen welches sobald Zündplus nicht mehr anliegt (nach abziehen des Schlüssels) noch 30sek o.ä. Strom aufs Dach gibt um dir Zeit zu geben es zu schliessen.
Frag mich aber nicht wie, ich hab von Elektrik sowas von null plan... 😉 😛
Motor:
SW 0,75 Sicherung F7
RT 1,5 Sicherung F10
BR 1,5 Masse
Schalter:
BR 0,75 Masse
Bl 0,75 öffnen / schließen
SWWS 0,75 öffnen / schließen
Wenn Du den Dauerplus mit auf Zündungsplus anschließt, kannst Du halt die Komfortschließung nicht verwenden...
Ist schon ne feine Sache, wenn man aufs Knöpfchen der FB drückt und die Fenster und das Dach zugehen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Wenn Du den Dauerplus mit auf Zündungsplus anschließt, kannst Du halt die Komfortschließung nicht verwenden...Ist schon ne feine Sache, wenn man aufs Knöpfchen der FB drückt und die Fenster und das Dach zugehen... 😉
Das ist beim Astra nicht so einfach, da diese Funktion eigentlich nicht zur verfühgung steht.
Da der schalter am Schiebedach je nach Stellung des Daches öffnet oder schließt.
Dann kann es sein das das Dach aufgeht anstatt zu, dann wäre es eine überlegung ob es die Steuereinheit vom Omega oder Vectra kann?
Moin!
Orginal kann es nur das STG vom Omega (da nur der nen Einklemmschutz hat).
Mit nem Tech2 kann man aber die Software vom Omega in ein STG vom Vecci B tun (der hat auch keinen Einklemmschutz beim Schiebedach).
Wenn man kleine Stifte hat sollte man also überlegen ob man das macht oder nicht.
Mfg Ulf
Zitat:
Original geschrieben von uller8
Moin!
Orginal kann es nur das STG vom Omega (da nur der nen Einklemmschutz hat).
Mit nem Tech2 kann man aber die Software vom Omega in ein STG vom Vecci B tun (der hat auch keinen Einklemmschutz beim Schiebedach).
Wenn man kleine Stifte hat sollte man also überlegen ob man das macht oder nicht.
Mfg Ulf
dann benötigst du aber die komplette einheit vom omega oder vectra.
da die steuereinheit beim astra nur aus dem motor und dem schalter besteht und nicht noch ein stg hat.
Schiebedach und EFH haben beim Vectra auch kein einzelnes STG, die Komfortschließfunktion läuft über das STG der Zentralverriegelung.