Elektrisches Schiebedach

Opel Astra F

Hallo,

ich habe ein mech. Schiebedach und würde mich mal über den Umbau auf Elektrik informieren wollen. Kann ich mein vorhandenes umrüsten? Und wenn ja, was brauch ich alles dafür? Wo gibts das und was kostets? Wie geht das?

Danke und Gruß
Jens

Beste Antwort im Thema

um euch glücklich zu machen fahr ich morgen nach der uni nochma bei meinem "drogenopfer-Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen-schrott" vorbei. die nehmen für sowas normal pauschal 15eus das stück. und da keiner ahnung von sowas hat wirds auch net ausgebaut 😉 ich schau ma ob was da is. beim letzten mal hab ich drei stück aus a-omegas mitgenommen.

ich meld mich dann morgen abend dazu.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Schiebedach und EFH haben beim Vectra auch kein einzelnes STG, die Komfortschließfunktion läuft über das STG der Zentralverriegelung.

der astra hat komforschliesung und einklemmschutz es geht auch über das zv-stg das signal kommt von pin 5.

das hat aber nichts mit dem schiebedach zutun.

der motor ist direkt mit dem schalter verdrahtet und hat nur 2 einganssignale öffnen schiebedach ist gleichzeitig senken dach und schließen schiebedach ist gleichzeitig heben.

die sind beide masse gesteuert, das poroblem ist wenn es zu ist geht es auf.
du müßtest eine intelliegente elektronik einbauen die je nach stellung des daches das siganl entweder auf pin 2, 3 oder garnicht bei geschossenem dach legt.

und deshalb die frage ob es die steuereinheit am dach vom omega oder vectra kann
unabhänig vom zv-stg, es geht nur um die dach einheit

Zitat:

der motor ist direkt mit dem schalter verdrahtet und hat nur 2 einganssignale öffnen schiebedach ist gleichzeitig senken dach und schließen schiebedach ist gleichzeitig heben.

Das ist, wenn ich mich richtig erinnere, beim Vectra (B) genauso. Und da geht das Schiebedach mit Komfortschließen schon standardmäßig zu, wenn man den Schlüssel gedrückt hält, genau wie die Fensterheber.

Es geht nur nicht über die FFB, dazu muss man entweder die Software vom Omega B aufspielen auf die ZV (geht leider nicht bei allen - bei mir ging es nicht), so ein Komfortschließungsmodul von ebay einbauen oder selbst etwas basteln.

Zitat:

Original geschrieben von hades86



Zitat:

der motor ist direkt mit dem schalter verdrahtet und hat nur 2 einganssignale öffnen schiebedach ist gleichzeitig senken dach und schließen schiebedach ist gleichzeitig heben.

Das ist, wenn ich mich richtig erinnere, beim Vectra (B) genauso. Und da geht das Schiebedach mit Komfortschließen schon standardmäßig zu, wenn man den Schlüssel gedrückt hält, genau wie die Fensterheber.
Es geht nur nicht über die FFB, dazu muss man entweder die Software vom Omega B aufspielen auf die ZV (geht leider nicht bei allen - bei mir ging es nicht), so ein Komfortschließungsmodul von ebay einbauen oder selbst etwas basteln.

beim astra gehen so nur die fenster zu, dann würde ja das signal vom zv stg und die dacheinheit vom vectra b reichen wenn die rein paßt

Jeder original im Astra F Facelift verbaute Schiebedachmotor hat ein integriertes Steuergerät für Einklemmschutz und Komfortschießung. So wie auch die Fensterheber. Nur ist die Komfortschließung nicht verkabelt. Aber was hält einen davon ab dies zu tun?
Einfach den Zusatzkanal der FB mit Impulsverlängerungsschaltung an (ich glaube es war beide male Pin5; einfach im Schaltplan schauen) die Motoren anschließen. Geht 1A!

Ähnliche Themen

kleine Korrektur: Das Schiebedach hat zwar Komfortschließung, aber keinen Einklemmschutz...

Hab das gerade mal getestet... Wenn noch einer im Auto den Kopf durch Dach steckt während ich aufs Knöpfchen drücke, geht das nicht gut für ihn aus... 😉
Aber das mach ich ja eh nur, wenn keiner mehr drin ist...

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Jeder original im Astra F Facelift verbaute Schiebedachmotor hat ein integriertes Steuergerät für Einklemmschutz und Komfortschießung. So wie auch die Fensterheber. Nur ist die Komfortschließung nicht verkabelt. Aber was hält einen davon ab dies zu tun?
Einfach den Zusatzkanal der FB mit Impulsverlängerungsschaltung an (ich glaube es war beide male Pin5; einfach im Schaltplan schauen) die Motoren anschließen. Geht 1A!

ich habe nur in meinem buch geschaut und da ist im schlatplan nur der motor und der schalter sonst nichts.

werde aber bei mir im schiebedach nachschauen ob da was zu sehen ist

Pin 4 ist es. Auf Masse legen und das Dach fährt zu (egal aus welcher Position). Wie bei den Fensterhebern der Pin 6.
Der Schiebedachmotor ist übrigens beim Astra F der selbe wie beim frühen Vectra B.

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Pin 4 ist es. Auf Masse legen und das Dach fährt zu (egal aus welcher Position). Wie bei den Fensterhebern der Pin 6.
Der Schiebedachmotor ist übrigens beim Astra F der selbe wie beim frühen Vectra B.

diese belegung fehlt leider im schaltplan, aber ich werde es dann auch so einbauen wenn es geht.

sobald ich meine hinteren el-fensterheber verbaue, schleife ich das signal bis zum schiebedach durch

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


kleine Korrektur: Das Schiebedach hat zwar Komfortschließung, aber keinen Einklemmschutz...

Hab das gerade mal getestet... Wenn noch einer im Auto den Kopf durch Dach steckt während ich aufs Knöpfchen drücke, geht das nicht gut für ihn aus... 😉
Aber das mach ich ja eh nur, wenn keiner mehr drin ist...

MoiN!

Hab ich doch gesagt, deswegen ist es auch beim Vecci B nicht Standard und kann nur über den Umweg Omega im Tech 2 auswählen in das ZV-STG vom Vectra programmiert werden. Wer nen Einklemmschutz haben will müsste mal sehen ob der Dachmotor vom Omega samt Elektrik auch wo anders passt.

Mfg Ulf

Ich habe auch noch ein set mit E-dach nur keinen Astra mehr.

Bei Bedar PN

Moin!
Mal nen Tipp, wer nen Stecker für den Motor vom ESD sucht, kann auch den vom orginalen ZV-Steuergerät nehmen, die gibt es öfter beim Schrotti, nur 1-2 Kontakte umstecken.
Mfg Ulf

hallo! bekomme am freitag einen schiebedachmotor mit blende und schalter aus nem omega a. das dürfte ja alles ohjne probleme passen, oder? nun habe ich noch ne frage wegen dem anschließen:
würde es gern so machen, dass ich das dach auch ohne zündung öffnen bzw schließen kann. wie klemme ich das dann weil ich in den beiträgen von bimmel irgendwas mit roten und schwarzen kabeln gelesen hab, die zusammengedreht waren. mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen