Elektrische Reichweite Golf GTE
An alle GTE - Fahrer
Wie weit kommt ihr im E-Modus ohne Heizung und welche Reifengröße habt ihr.
Meine maximale Reichweite war bis jetzt 44 km ohne Heizung mit 225/40 R18 und sehr zurückhaltender Fahrweise.
Beim Start wurde im Bordcomputer anfangs 50 km angezeigt in letzter Zeit nur noch 49 km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@pretzzel schrieb am 4. Juni 2016 um 15:15:20 Uhr:
wie teuer war denn dieses Spielzeug? Hast du wenigstens ein Atomkraftwerk dabei?
Wow, was für ein überaus nützlicher Beitrag!
Leute gibts...
86 Antworten
Habe hier Eure Ausführungen zum GTE mit großem Interesse gelesen. Immer wieder tauchte das Thema Mehrverbrauch aufgrund der Bereifung auf; hier kann ich folgendes berichten:
habe einen Golf 6 TSI BMT mit 105 PS, wurde ab Werk mit 205/16 Energiesparreifen ausgeliefert. Aufgrund der Optik habe ich gleich beim Kauf die Porto-Felge mitgekauft; 225/17, keine Energiesparreifen. Fahre nun beide Radsätze runter (beides Sommerräder) und habe mit den 17-Zöllern einen reproduzierbaren Mehrverbrauch von ca. 0,5 l oder 10 %. Dies liegt einerseits an der Breite (205 vs 225 mm) und der Auslegung (Energiesparreifen vs. "normale" Gummimischung). Bin selber erstaunt über das Ergebnis, aber es ist über mehrere Jahre und zigtausend km immer wieder 1 zu 1 reproduzierbar.
P.S.: bei BMW wird der NEFZ schon länger mit unterschiedlichen Bereifungen angegeben. Hier finden sich die 10 % teils auch wieder (zB 730d zwischen 4,5 und 4,9 l/100 km)
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 18. September 2016 um 07:52:49 Uhr:
Super Info.
Würde mich mal ineressieren, ob auch schmalere Reifen schlechter sein können.
sicherlich in Hinblick auf Traktion, Straßenlage und Bremsweg, v.a. bei Spritsparreifen. Ist halt ein klassischer Zielkonflikt.
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 18. September 2016 um 07:52:49 Uhr:
Super Info.
Würde mich mal ineressieren, ob auch schmalere Reifen schlechter sein können.
Meine hinsichtlich Spritverbrauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 18. September 2016 um 09:28:42 Uhr:
Zitat:
@VW_Bernd_1967 schrieb am 18. September 2016 um 07:52:49 Uhr:
Super Info.
Würde mich mal ineressieren, ob auch schmalere Reifen schlechter sein können.Meine hinsichtlich Spritverbrauch.
Denke schon. Bei den Tests werden heute die Rollwiderstände mitgemessen. Ich schätze dass ein "normaler" 195er Reifen mehr Widerstand=Verbrauch hat wie meine 205er mit optimiertem Rollwiderstand.
Das sehe ich auch so. Ich habe mit den Energiesparreifen von Goodyear gute Erfahrungen gemacht und bin voll damit zufrieden, denn ich wollte nicht auf 205er Reifen wechseln wegen des Verbrauchs und habe mich zu einem Kompromiss mit den 225er Goodyearreifen entschieden. Meine Erwartungen wurden in jedem Fall erfüllt.
Schmale Räder sind auch oft eine Felgengröße kleiner und die Räder leichter! Macht bei handelsüblichen Größen etwa 2 kg pro Rad aus, wobei sich die Ersparnis auf ca. 1kg pro Reifen und kg pro Felge aufteilen.
Durch den schmalen Reifen hat man auch etwas weniger Luftwiderstand...ob dies wiederum im Realbetrieb alles messbar und spürbar ist, ist eine andere Frage.
Meine 15 Zoll Wintercontis (195/65) rollen kaum schlechter als meine 16 Zoll Michelin Energy in 205/55, obwohl die laut Reifenlabel besser sind und ich den Vergleich nicht über den Verbrauch, sondern in "Rollversuchen" bei niedrigen Geschwindigkeiten machen kann, wo definitiv die Reifen den Ausschlag geben.
bei eure Auslieferung was waren denn für Reifen (Hersteller / Model) drauf bei 17 Zoll 225 Bereifung?
Trifft nicht ganz auf deine Frage zu, aber vielleicht doch für den einen oder anderen interessant:
Bei meinen Nogaro 18" sind die "Bridgestone Potenza S001 225/40R18 92Y" aufgezogen.
" Bridgestone Potenza S001" Oh da verstehe ich VW nicht warum solche Reifen auf ein GTE drauf gezogen werden? Gerade bei elektrisch fahren ist doch der Rollwiderstand wichtig.
Welche elektrische Reichweite erreichst du so mit diesen Reifen?
Bei 18" bin ich doch selber schuld :-)
Serie sind die Astana-Felgen mit 16" 205/55R16.
Reichweiten habe ich noch nicht austesten können. Ich habe den Wagen erst seit einer Woche.
Glückwunsch dd750 zum neuen GTE. Auch wenn man sich für 18 Zoll entscheidet könnte VW mal bisschen mit denken bei der Wahl der Reifen 🙂
Dann hast ja das 2017 MJ. Mich würde mal interessieren was sich vom 2016 zu 2017 MJ geändert hat?
Was steht denn in deine COC Papiere drin welche Größen und ET zugelassen sind?
Danke :-) Ich vermute die Auswahl fiel aufgrund des Anschaffungspreises der Reifen (wie so vieles).
Unter 35. Achse 1 + 2
205/55 R16 91V / 6,5Jx16 ET46
Unter 52. Anmerkungen
225/40 R18 92Y XL / 7,5Jx18 ET51
225/40 R18 92Y XL / 7,5Jx18 ET49
225/45 R17 91W / 7,5Jx17 ET49
205/50 R17 93H M+S / 6Jx17 ET48
205/55 R16 91H M+S / 6Jx16 ET48