Elektrische Parkbremse einseitig ohne Funktion.. nach Bremswechsel
Hallo,
ich fahre einen Passat B6 BJ 2007. Nun habe ich das Problem das der Rechte Bremssattel fest war und ich die Bremse neu machen musste. Zuerst war dabei der Bremskolben fest... also Bremssattel gewechselt. Soweit so gut.. Seit dem geht die Parkbremse auf dieser Seite auch nicht mehr. (Bremse wurde vor dem Wechsel natürlich mit VCDS geöffnet) Verdacht war defekter Stellmotor... neuen Bestellt, eingebaut.... nichts. Nächster Verdacht war der Knopf für die Parkbremse.. wieder ohne Erfolg.
Hat jemand schonmal das gleich oder ein ähnliches Problem gehabt und kann helfen? andere Ideen und Vorschläge natürlich auch gern. Auto steht nun zwei Wochen und ich bin durch den Job darauf angewiesen... weiß echt nicht weiter..
VG
Colin
28 Antworten
Zitat:
@mn4600 schrieb am 5. Mai 2023 um 09:10:15 Uhr:
Ich würde als nächstes mal den Stecker zerlegen und gucken ob da was vergammelt ist.
Hab ich heute mal gemacht, Stecker sieht gut aus.
Kontakte gut, Isolierung gut...
Am Stecker Spannung messen, wenn jemand den Hebel zieht oder drückt. Es gibt Kabelbrüche unter der Isolierung. Wenn beim Abbauunnötig gedehnt ist da ggf. ein Abstand am Kabelbruch.
Oder jemand hat beim schrauben nen Kurzen verursacht, aber eher unwahrscheinlich, liegt ja nichts an.
Also Kabel vom nächsten Tennungspunkt her durchklingeln, oder anpieken und wieder zuverlässig verschließen.
Zitat:
@colin.n schrieb am 3. Mai 2023 um 22:17:12 Uhr:
Ist zwar billiger aber hatte eigentlich nie Probleme ??.
Hier weiß niemand, ob Du mal Probleme hattest, warum fragst Du das?
Ähnliche Themen
Hallo,
hast du den Fehler gefunden, habe aktuell das selbe Problem..
Fehler, Feststellbremse links
Motor getauscht (neuer funktioniert)
Mithilfe von Test auf Grundeinstellung, passiert nichts
Fehler lässt sich auch nicht löschen
Sicherungen kontrolliert
Stecker kontrolliert
Weiterhin ohne funktion
Der rechte fährt aber normal zu..
Zitat:
@SITTI_996 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:17:06 Uhr:
Hallo,
hast du den Fehler gefunden, habe aktuell das selbe Problem..
Fehler, Feststellbremse links
Motor getauscht (neuer funktioniert)
Mithilfe von Test auf Grundeinstellung, passiert nichts
Fehler lässt sich auch nicht löschen
Sicherungen kontrolliert
Stecker kontrolliert
Weiterhin ohne funktion
Der rechte fährt aber normal zu..
Haste den Tastschalter schon getauscht???
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 20. Juni 2023 um 20:06:47 Uhr:
Zitat:
@SITTI_996 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:17:06 Uhr:
Hallo,
hast du den Fehler gefunden, habe aktuell das selbe Problem..
Fehler, Feststellbremse links
Motor getauscht (neuer funktioniert)
Mithilfe von Test auf Grundeinstellung, passiert nichts
Fehler lässt sich auch nicht löschen
Sicherungen kontrolliert
Stecker kontrolliert
Weiterhin ohne funktion
Der rechte fährt aber normal zu..Haste den Tastschalter schon getauscht???
Ja, der funktioniert
Werde mir das Steuergerät als nächstes anschauen, da der alte Motor gesteckt ist, denke ich hat das Steuergerät zuviel Strom abbekommen
Wurde der Taster getauscht???? Das war meine Frage…. Auch wenn der funktioniert, kann es, wenn er einen Defekt hat, nur eine Seite betreffen…. Und die Taster sind bekannt dafür….
Mal zum Thread hinzugefügt von günstig zu teuer.
1. Schalter wechseln. 2. Parkbremse Motor wechseln und 3. schlussendlich Steuergerät wechseln. Ich verstehe nicht wieso manche ohne eine richtige Diagnose die Teile anfangen zu wechseln. Wenn dir jemand bestätigt, dass der Motor hinüber sei, dann misst man zuerst die Spannung und im Anschluss baut man den Motor aus und schaut sich seine Funktion an. Alles andere ist Geldverschwendung und zeichnet keinen Mechaniker als Profi.
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 20. Juni 2023 um 20:06:47 Uhr:
Zitat:
@SITTI_996 schrieb am 20. Juni 2023 um 19:17:06 Uhr:
Hallo,
hast du den Fehler gefunden, habe aktuell das selbe Problem..
Fehler, Feststellbremse links
Motor getauscht (neuer funktioniert)
Mithilfe von Test auf Grundeinstellung, passiert nichts
Fehler lässt sich auch nicht löschen
Sicherungen kontrolliert
Stecker kontrolliert
Weiterhin ohne funktion
Der rechte fährt aber normal zu..Haste den Tastschalter schon getauscht???
Zitat:
@Devgoer schrieb am 23. Juni 2023 um 16:45:26 Uhr:
Mal zum Thread hinzugefügt von günstig zu teuer.
1. Schalter wechseln. 2. Parkbremse Motor wechseln und 3. schlussendlich Steuergerät wechseln. Ich verstehe nicht wieso manche ohne eine richtige Diagnose die Teile anfangen zu wechseln. Wenn dir jemand bestätigt, dass der Motor hinüber sei, dann misst man zuerst die Spannung und im Anschluss baut man den Motor aus und schaut sich seine Funktion an. Alles andere ist Geldverschwendung und zeichnet keinen Mechaniker als Profi.
Was meinst du…. Wieviele Mechaniker und wieviele Profis gibt es hier im Forum???
Taster funktioniert, muss nicht getauscht werden.
Der Taster hat 10pins, 8 davon belegt, 4 für die Leds, 2 Microschalter mit je 2 pins belegt, diese kann man einfach durchmessen, was wir auch getan haben...
Der Motor wurde getauscht weil er kaputt ist, dieser macht zerlegt auch keinen Mucks mehr. Kann man einfach den Riemen abmachen wenn er sowieso schon steckt.
Die Motoren werden direkt vom Steuergerät aus angesteuert, ohne Sicherung, dadurch hat es vermutlich durch einen Kurzschluss den Fehler erhalten
Steuergerät wurde ausgebaut, werden jetzt das kaputte Bauteil suchen...
@FrankPassat3c das war nicht aufs Forum bezogen. Im Gegenteil das Forum hilft hier jedem und auch mir!
Das war auf die Mechaniker außerhalb des Forum bezogen, die so tun, als wüssten sie alles. Diese Mechaniker die ohne zu gucken direkt sagen, ja dass ist das und das.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 23. Juni 2023 um 19:46:59 Uhr:
@FrankPassat3c das war nicht aufs Forum bezogen. Im Gegenteil das Forum hilft hier jedem und auch mir!
Das war auf die Mechaniker außerhalb des Forum bezogen, die so tun, als wüssten sie alles. Diese Mechaniker die ohne zu gucken direkt sagen, ja dass ist das und das.
Okay…. Sorry… dann haben wir uns falsch verstanden…