Elektrische Lenksäule nachrüsten.

Audi A6 C5/4B

Ich würde gerne bei meinem  Allroad die elektrische Lenksäule nachrüsten.
Lenksäule, Verkleidung+Schalter sowie Steuergerät habe ich.
Was mir fehlt ist der Kabelbaum.
Den gibt es nur als Ganzes für das Auto und kostet schlappe 2000,- Euro.
Deshalb würde ich mir den gerne selber anfertigen.

Hat das schonmal jemand gemacht die Lenksäule nachzurüsten?
Hätte jemand einen Stromlaufplan?
Kann man die mit der Sitzmemory kombinieren?

Danke schonmal für eventuelle Antworten 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

...
Hat das schonmal jemand gemacht die Lenksäule nachzurüsten?
Hätte jemand einen Stromlaufplan?
Kann man die mit der Sitzmemory kombinieren?
...

Ja!

Schickst mir einen PN mit deiner E-Mail

85 weitere Antworten
85 Antworten

Aus der österreichischen Ecke 😉
Genauer gesagt aus Wien.

Na Mensch ist ja fast um die Ecke von HH 😁. Schade eigentlich hätte ich mir mal gerne live anguckt deinen 4b 😉.

Ach, HH bin ich ab und zu. Mein Schwager wohnt in Lüneburg. Obwohl meisten nehmen wir den VW Bus wenn wir da hinfahren. Ich werde dann das nächste mal drauf bestehen mit meinem zu fahren damit da endlich mal die halbe mille geknackt wird 😁

Sehr gut 🙂. Dann lohnt es sich ja wenigstens für dich 😁.

Ähnliche Themen

@Tagessuppe Moin,
Würde gerne dein Angebot mit den Bildern annehmen was die Elektrischanklapbaren Spiegel betrifft 😉. Speziell müsste ich wissen mit welchen Kabeln ich das Relais verbinden muss weil ja wie schon erwähnt, der Steckplatz ohne Kontakte bei mir ist. Vielen Dank schon mal!
Und Grüße aus dem Norden 🙂

Klar. Welcher steckplatz ist das nochmal? Oder welche Nummer steht auf dem Relais?
Ich vermute es befindet sich in der hinteren Relaisreihe?

Das ist das Relais 361. 🙂
Ich glaube Steckplatz 12 und 13 relativ weit hinten.

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 9. April 2017 um 15:53:33 Uhr:


[...]
Aber abgesehen davon steh ich auf die elektrische Lenksäule. Man kann seine optimale Sitzposition viel besser finden.
[…]

Moin, kann man das Lenkrad mit der elektr. Lenksäule weiter raus fahren als mit der Manuellen? Für die optimale Position müsste ich das Lenkrad nämlich eigentlich noch was näher haben.

Schwer zu sagen. Ich könnte mal nachmessen.
Was ich halt super angenehm finde ist die Einstiegsautomatik. Ich hab das Lenkrad auch gerne nah bei mir und weiter unten und sobald man den Schlüssel abzieht geht das Lenkrad maximal nach oben und nach vorne.

Wäre nett, auch wenn ich gerade ganz andere Baustellen habe...

Heute nachgemessen: beide Lenksäulen haben exakt 4,5 cm Verstellung in der Tiefe.
Es gibt also keinen Unterschied.

Kleiner Hinweis; Der 25 polige Stecker ist noch lieferbar. Ursprüngliche Nummer: 443 972 963 wurde in 443 972 963C und dann in 443 972 963A geändert.

Preis: 11,68 inkl MWST

Sind da die Kabel dabei?

Nein,nur das Steckgehäuse. Kabelbaum kann ich bauen, hab alles nötige da. Schaut dann orginal aus, und kein Pfusch.

Ich habe gestern umgerüstet🙂😁😁😁

Den Hauptstecker habe ich auf dem Bild noch nicht montiert, da lässt sich der Kabelstrang leichter hinter dem Heizungskasten verlegen.
Die Steckgehäuse für die Motoren habe ich geändert. Sind die gleichen nur ich hatte keine in der gleichen Farbe. Die Steckgehäuse für die Potenziometer der Stellmotoren hatte ich auf der Arbeit. Sie werden auch bei Mercedes verwendet.

Lenksäule geht Tadellos.

Entschuldigt das Chaos in meinem Fussraum

Hier mal ein Video: https://youtu.be/bZ4TuL4HrYk

Nächste Projekte:

Umrüstung hübsche Ventildeckel vom Audi A8,inkl Zündspulen,Zahnriemenschutz usw, vom BFM Motor.

Umrüstung der elektrischen Recaros, und Spiegel auf Memoryfunktion.

Nachrüstung Reifendruckkontrolle

Alte Lenksäule entfernt
Elektrische eingebaut
Kabelbaum selbst gebaut
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen