Elektrische Lenksäule nachrüsten.
Ich würde gerne bei meinem Allroad die elektrische Lenksäule nachrüsten.
Lenksäule, Verkleidung+Schalter sowie Steuergerät habe ich.
Was mir fehlt ist der Kabelbaum.
Den gibt es nur als Ganzes für das Auto und kostet schlappe 2000,- Euro.
Deshalb würde ich mir den gerne selber anfertigen.
Hat das schonmal jemand gemacht die Lenksäule nachzurüsten?
Hätte jemand einen Stromlaufplan?
Kann man die mit der Sitzmemory kombinieren?
Danke schonmal für eventuelle Antworten 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
...
Hat das schonmal jemand gemacht die Lenksäule nachzurüsten?
Hätte jemand einen Stromlaufplan?
Kann man die mit der Sitzmemory kombinieren?
...
Ja!
Schickst mir einen PN mit deiner E-Mail
85 Antworten
Mach von der Umrüstung der Recaros bitte genug Fotos. Haben ja schon welche probiert und sind gescheitert. Schon Ideen wie die Motoren untergebracht werden?
🙂😁😁😁😁😁😁
Die Motoren bleiben fast wie sie sind
Ähnliche Themen
Wirklich sehr schön gelöst! Vielleicht finde ich auch noch die Musse die Kabel hinter dem Heizungsschacht zu verlegen...
Das sind ja spannende Projekte die du da hast! Das mit der elektrischen Heckklappe.. echt wow! Das stell ich mir schwierig vor!
Das verlegen der Kabel hinter dem Heizungskasten geht. Du musst nur die Kabel gut zusammen fassen, das der Strang nicht so dick wird. Unter dem Ausgang zum Lenkgetriebe ist ein Kabelschacht für den Kabelbaum des Getriebes, da passt der Strang der Lenkung noch mit hinein. Der Rest keht ganz gut. Am besten ohne Stecker für das Steuergerät ELV.
Elektrische Heckklappe geht schon irgendwie zu realisieren. Hätte der 4B keine doppelte Dachkante hinten wäre es etwas leichter, da würden die Motoren vom Passat passen...
Hast du mir evtl ein Plan der TNR ? der Kabelbaum fehlt mir noch....
Zitat:
@Blauers6c5 schrieb am 20. Mai 2017 um 22:20:47 Uhr:
Ich habe gestern umgerüstet🙂😁😁😁Den Hauptstecker habe ich auf dem Bild noch nicht montiert, da lässt sich der Kabelstrang leichter hinter dem Heizungskasten verlegen.
Die Steckgehäuse für die Motoren habe ich geändert. Sind die gleichen nur ich hatte keine in der gleichen Farbe. Die Steckgehäuse für die Potenziometer der Stellmotoren hatte ich auf der Arbeit. Sie werden auch bei Mercedes verwendet.Lenksäule geht Tadellos.
Entschuldigt das Chaos in meinem Fussraum
Hier mal ein Video: https://youtu.be/bZ4TuL4HrYk
Nächste Projekte:
Umrüstung hübsche Ventildeckel vom Audi A8,inkl Zündspulen,Zahnriemenschutz usw, vom BFM Motor.
Umrüstung der elektrischen Recaros, und Spiegel auf Memoryfunktion.
Nachrüstung Reifendruckkontrolle
Zitat:
@disi77 schrieb am 21. August 2017 um 11:27:07 Uhr:
Hast du mir evtl ein Plan der TNR ? der Kabelbaum fehlt mir noch....
Teilenummern der Stecker habe ich breits hier im thread gepostet.
Kabelbaum muss man sich selbst stricken.
Secker hätte ich noch alle bis auf den grossen vom Steuergerät.
echt?
Die TNR der Kabel hast du zufällig auch aufgelistet?
Was würdest du denn für alle Stecker wollen? den Grossen bekomme ich mit dem STG mit 😉
Leitungssatz musst selber bauen, da nicht mehr lieferbar bzw nicht als einzelner Strang lieferbar.
Brauchst viele Kabel.......
Kann dir aber auch einen bauen. Aber erst in zwei Wochen, da ich die nächsten 2 Wochen nicht arbeite
SLP kann ich dir per Email zusenden.
Den Stecker gibt es noch bei Audi, hat nur eine andere Teilenummer
Kabelbaum verlegefertig und alle Crimpkontakte dran 80 €
mhhh. 2 wochen? wollte am 3.9 zum treffen. Welche pins sind das den? hab noch ei kabelbaum vom passat da
Kann dir den Kabelbaum bauen, verlegefertig und Crimpkontakte dran für 80 € .
Dieser Stecker passt für das ELV-Steuergerät : 443 972 963 C geändert in 443 972 963 A