Elektrische laderaumabdeckung nachrüsten A6 4G
Hi Leute habe mir die elektrische laderaumabdeckung eingebaut habe aber nun ein Problem mit der Grundeinstellung. Das STG legt mir die Fehler Spielschutz aktiv und keine Grundeinstellung durchgeführt ab.
Codiert hab ich in 6d Byte 4 bi4 nun noch die Frage muss in der 46 Byte 11 bit 0 auch aktiviert werden?
Was ist der Spielschutz?
Wenn sich jemand auch für die Nachrüstung Interessiert kann ich gerne eine Anleitung erstellen.
40 Antworten
Hast dir mal bei Erwin den Stromlaufplan angeschaut? Ist bei den neuen Schließtaster nicht auch die normale Verriegelung mit dran (also 2 Tasten)? Somit benötigst du auch noch ne zusätzliche Leitung...
Beim Motor vom Antrieb der Laderaumabdeckung ist z.B. auch bei Erwin zusehen das ein Pin am Motor unbelegt bleibt.
Edit: Die Anleitung folgt noch, wenn alles eingebaut ist und geklappt hat mit dem selbstgebauten Kabel, siehe Beitrag oben.
Haha bekommt Hilfe und kriegt nicht in die reihe. Schlimm...... für dich. Achso hab vergessen,man muss von A bis Z vor kauen.
Wenn man jemanden fragt und der jenige sagt das ist so zu machen und das so und es passt nicht ist es keine Hilfe!
Hilfe ist das, was @Scotty18 oder @combatmiles liefern! Aber wenn du schon so drauf reagierst sagt es alles ....!
Das mit dem Kabel ist klar, aber wenn es schon mit hoch geht muss ich es doch nicht von unten ziehen, sondern könnte es oben abgreifen oder nicht?
)) greif an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@schnieps schrieb am 9. April 2018 um 16:22:06 Uhr:
Wenn man jemanden fragt und der jenige sagt das ist so zu machen und das so und es passt nicht ist es keine Hilfe!
Hilfe ist das, was @Scotty18 oder @combatmiles liefern! Aber wenn du schon so drauf reagierst sagt es alles ....!
Das mit dem Kabel ist klar, aber wenn es schon mit hoch geht muss ich es doch nicht von unten ziehen, sondern könnte es oben abgreifen oder nicht?
Was willst du da machen? Es geht hoch, von unten ziehen? Abgreifen? Wer soll das verstehen?
Eine andere Frage: ich lasse meinen Innenraum neu beziehen da der Himmel und co in Mondsilber sind. Um es ordentlich beziehen zu lassen, müsste ich die Plastik Führung der Laderaumabdeckung entfernen. Ist das überhaupt möglich ?
Ich habe nun endlich den Kabelbaum für die elektrische Laderaumabdeckung selbst hergestellt, verbaut und alles läuft.
Wer Interesse hat, ich habe dazu mal einen Blog verfasst.
Mein Dank geht ausdrücklich nochmal an Littlerudi für seinen Beitrag hier, ohne Ihn hätte ich das Projekt nicht angefangen!
https://www.motor-talk.de/.../...lbaum-selbst-herstellen-t6375980.html
So,
habe gerade gehabt selbe Problem (A6 4G 3,0TDI Bj.2014).
Spielschutz (Fehler 0010 Spielschutz aktiv) ist nach 10 min nicht mehr aktiv, und ich konnte selbe Fehler für Spielschutz mit VCDs Löschen, (vorher ging nicht) und gleich in 6D Laderaumabdeckung Grundstellung ausführen.
Fehler 0114 Laderaumabdeckung, keine Grundeinstellung ist weg!
Auto AUS und PC aufgeräumt, und Test-geht nicht!!!!
Geholt Silikonspray, Heckklappe aufgemacht, gut geschmiert Führungen und geht, X-Mall wieder oben und unten ohne Probleme!!!
Zitat:
Beides nein. Aber seit heute funktionierts wieder tadellos. Muss an der Lederpflege liegen die ich dem Dickschiff heute gegönnt habe 😁 x) Oder daran dass ich gestern ein paar mal zu oft die Heckklappe misbraucht habe (musste die neuen Codierungen prüfen). War das eventuell dieser "Spielschutz"?
Bei Neue COdieren es ist immer so, das STG brauch neue Start bis es funktioniert wie es Programiert war.
Zitat:
@lauti87 schrieb am 9. April 2018 um 15:58:57 Uhr:
Hast dir mal bei Erwin den Stromlaufplan angeschaut? Ist bei den neuen Schließtaster nicht auch die normale Verriegelung mit dran (also 2 Tasten)? Somit benötigst du auch noch ne zusätzliche Leitung...Beim Motor vom Antrieb der Laderaumabdeckung ist z.B. auch bei Erwin zusehen das ein Pin am Motor unbelegt bleibt.
Edit: Die Anleitung folgt noch, wenn alles eingebaut ist und geklappt hat mit dem selbstgebauten Kabel, siehe Beitrag oben.
Schon was neues raus bekommen wegen dem facelift Taster?
Hi hat jemand ggf eine Anleitung wie man die codiert
vermute das beim Nachrüsten der AHK diese deaktiviert wurde.
Grüße