Elektrische laderaumabdeckung nachrüsten A6 4G

Audi A6 C7/4G

Hi Leute habe mir die elektrische laderaumabdeckung eingebaut habe aber nun ein Problem mit der Grundeinstellung. Das STG legt mir die Fehler Spielschutz aktiv und keine Grundeinstellung durchgeführt ab.
Codiert hab ich in 6d Byte 4 bi4 nun noch die Frage muss in der 46 Byte 11 bit 0 auch aktiviert werden?
Was ist der Spielschutz?
Wenn sich jemand auch für die Nachrüstung Interessiert kann ich gerne eine Anleitung erstellen.

Spielschutz
40 Antworten

Wie teuer ist eigentlich die Verkleidung D Säule rechts und links ?

Ca. 80€ beide Seiten.
Der Motor ist neu am teuersten! Kenn denn preis jz nicht, hab mein gebraucht gekauft.

Motor mit Antriebe gibt's für knapp 100 Euro in der Bucht.
Wo muß der Kabelbaum angeschlossen werden nur ans STG der Heckklappe oder auch an das Komfortsteuergerät?

Der Kabelbaum wird nur an den Heckklappen stg angeschlossen. Wenn du noch h eine Anleitung brauchst kann ich sie dir privat schicken.

Ähnliche Themen

Hi Zusammen,

Meine elektrische Laderaumabdeckung funktioniert seit heute nicht mehr 🙁 Die Mitnehmer vom Rollo gehen nicht mehr in die "Einladeposition" (Heckklappe offen) sondern bleiben im geschlossenen Zustand (Heckklpasse zu). Fehlereinträge gibt es keine. Habe mit meinem VCDS schon alles gepürft. Hat jemand eine Idee? Fahrzeug: 245PS, BJ 2012, Comfortschlüssel und Elektr. Heckklappe/rollo ab Werk.

Danke und Grüße aus Friedrichshafen,
Robert

Grundeinstellung bzw Stellglieddiagnose gemacht? 😁

Beides nein. Aber seit heute funktionierts wieder tadellos. Muss an der Lederpflege liegen die ich dem Dickschiff heute gegönnt habe 😁 x) Oder daran dass ich gestern ein paar mal zu oft die Heckklappe misbraucht habe (musste die neuen Codierungen prüfen). War das eventuell dieser "Spielschutz"?

Zitat:

@Littlerudi schrieb am 31. Januar 2017 um 11:09:17 Uhr:


Der Kabelbaum wird nur an den Heckklappen stg angeschlossen. Wenn du noch h eine Anleitung brauchst kann ich sie dir privat schicken.

Kannst du mir die bitte auch schicken...?

Danke und Gruß

Hi Zusammen,

Erstmal das Kuhlmitelverlust dann

Meine elektrische Laderaumabdeckung funktioniert seit heute nicht mehr. Die Mitnehmer vom Rollo gehen nicht mehr in die "Einladeposition" (Heckklappe offen) sondern bleiben im geschlossenen Zustand (Heckklpasse zu). Fehlereinträge gibt es keine. Fahrzeug: 245PS, BJ 2012, Komfortschlüssel und Elektr. Heckklappe/rollo ab Werk.

 

Danke und Grüße
Lukas

Einfach mal mit vcds die Grundeinstellung in stg 8d Heckklappe durchführen dann sollte es wieder laufen.

Zitat:

@Littlerudi schrieb am 19. Januar 2018 um 20:54:12 Uhr:


Einfach mal mit vcds die Grundeinstellung in stg 8d Heckklappe durchführen dann sollte es wieder laufen.

Danke , hat alles geklappt mit Grundeinstellun , Geht wieder !

Hallo, ich würde mir gern das Kabel für die elektrische Laderaumabdeckung
selbst bauen. Ich finde den Preis für einen Stecker und 5 Einzelleitungen ganz schon happig.
Weis jemand zufällig die Teilenummer vom Stecker am Antrieb und die zuverwenden Pins (Reparaturleitungen).

Da ich mir nicht sicher bin, möchte ich einen Link aus rechtlichen Gründen nicht hinterlegen. Geht man z.B. bei Kufatec auf die Seite und schaut sich das Bild vergrößert an, könnten das die Leitungen:

000 979 009 E

000 979 025 E

sein, wo die Pins zu sehen sind. Welche im Stecker im Antrieb sind!?

Vielen Dank und Grüße

Da ich auf das neue Steuerteil umbaue und somit noch eine Leitung zum Schalter ziehen muss, kann ich dir sagen das es MQS Kontakte sind.

Zitat:

@schnieps schrieb am 21. März 2018 um 13:32:58 Uhr:


Da ich auf das neue Steuerteil umbaue und somit noch eine Leitung zum Schalter ziehen muss, kann ich dir sagen das es MQS Kontakte sind.

Ja richtig soweit, ich bin dran... wenn ich alles zusammen habe werde ich mal ne Auflistung erstellen.

Servus, ich muss das Thema noch einmal hoch holen. Letzte Woche hab ich versucht die Heckklappe auf das "automatische Verriegeln" umzubauen und musste leider feststellen, dass es nicht nach @audi0904 seiner Anleitung klappt. Der Stecker vom Schalter ist schon ganz anders und es gehen bereits 4 Kabel an Ihn ran, so das ich ja von unten nicht extra noch eine Leitung ziehen müsste! Kennt jemand das Problem oder wisst Ihr ob es die Schalter mit unterschiedlichen Steckeraufnahmen gibt? Der neue Schalter von mir hat die Nummer 4G0 959 831 D. Anbei noch ein Foto von den Aufnahmen. Über eure Hilfe bin ich Dankbar 🙂

Schalter
Deine Antwort
Ähnliche Themen