Tue Jun 19 21:03:28 CEST 2018
|
lauti87
|
Kommentare (2)
Bei der Erweiterung meines A6 4G Avants um die elektrische Heckklappe, durfte die elektrische Laderaumabdeckung natürlich auch nicht fehlen. Den Preis für den Kabelbaum (bestehend aus 5 Kabeln, einem Stecker und ein paar Pins) war ich nicht bereit zu zahlen. Deswegen habe ich mich an den Eigenbau herangewagt, mit Erfolg. Da ich auch großer Nutznießer der Community bin, möchte ich meine Erfahrungen gern hier weitergeben. Herzlichen Dank vor allem an: Littlerudi für den Beitrag der eigentlichen Nachrüstung der Hardware. https://www.motor-talk.de/.../...ckung-nachruesten-a6-4g-t5552085.html Was wird benötigt: 5x Leitungen, jeweils 3 Meter lang 3x 0,35 (ich habe 0,5 genommen) als Querschnitt (0,22 € /m) Diese habe ich im Zubehör (z.B. Matthies/Conrad) gekauft. Aus Kostengründen habe ich mich für die Einzelpins entschieden. Man bekommt diese auch gut mit einer normalen kleinen feinen Zange zu. Genannte Preise sind pro Stück. 5x Einzelpin N 90764701 (0,19€+ MwSt.) 1x Einzelleitung 000979242 E (mit 2 Pins, gibt es nicht als Einzelpin; 6,27€ + MwSt.) 2x Einzelpin N 906 845 05 (0,36€+ MwSt.) 1x Gehäuse Antrieb 1K0972923A (1,82 € + MwSt.) Der Stecker am Antrieb wird wie folgt verpint -> die Kabel gehen an das Heckklappensteuergerät (in der Mitte hinten, Dachhimmel) Pin 1. (Masse) geht an die Steckverbindung, 4fach auf Pin 1. (Stecker Mitte am Stg.) Pin 2. geht an die Steckverbindung, 26fach in Pin 9 (Stecker links am Stg.) Für 1,2 und 4 die Leitungen 0,35 (alternativ 0,5) verwenden Pin 3. geht an die Steckverbindung, 4fach in Pin 3. (Stecker Mitte am Stg.) Hier die Leitung mit Querschnitt 2,5 verwenden. Pin 5. bleibt unbelegt. Der Stecker für den Antrieb muss an einer Nase ein wenig bearbeitet werden. (Einfach abschneiden, der passt dann super) Weiter sind ein paar Kabelbinder nicht verkehrt und wer es als Kabelbaum ordentlich machen will, dem empfehle ich: Tesa Gewebeband PET-Vlies (3,79€) https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?... Für die Codierung: Klartext-Codierung -> Laderaumabdeckung verbaut von nein auf ja (falls nicht schon gesetzt) Anpassung: Grundeinstellung Laderaumabdeckung durchführen Fehlerspeicher ggf. löschen -> fertig. Mit dem Gewebeband kommt man somit auf ca. 20€ Ich übernehme keine Haftung, Garantie oder Gewährleistung. |
Tue Jun 19 21:18:46 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A6 4G:
Elektrische laderaumabdeckung nachrüsten A6 4G
[...] ausdrücklich nochmal an Littlerudi für seinen Beitrag hier, ohne Ihn hätte ich das Projekt nicht angefangen!
https://www.motor-talk.de/.../...lbaum-selbst-herstellen-t6375980.html
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jun 20 04:08:45 CEST 2018 |
niston
Sehr schöner Beitrag, weiter so!
Deine Antwort auf "Elektrische Laderaumabdeckung A6 4G Kabelbaum selbst herstellen"