Elektrische Kofferraumklappe

BMW X5 E70

Sooo...

Die X5 Bestellung rückt näher und so langsam machen sich Sorgen über die Ausstattung breit.
Was schon mal klar ist: Es wird ein 3.0D.

Ich plane ihn in weiß mit entweder dem Tabac Leder oder Sattelbraun.
Ich fahre das Auto 3 oder 4 Jahre - es ist mir im Prinzip vollkommen egal welche Außen- und Innenfarbe das Auto hat. Wenn es auch nur 10 Euro Rabatt dafür gebe, dass ich eine andere Farbe nehme: Ich würde es tun. Da ich ihn mir aber sowieso frei konfiguriere, nehme ich das was mir derzeit grad gefällt.
Und weiß gefällt mir grade sehr gut - unabhängig davon ob es in ist, oder schon wieder out ist, etc.

Aber zu meiner ursprünglichen Frage:
Es ist ganz klar: Ich werde eine elektrische Kofferraumklappe nehmen.
Wir haben die im ML und ich finde es einfach super witzig - es ist ein genialer Show Effekt.

Doch jetzt mal im Ernst: Kann mir jemand einen praktischen Nutzen dieser SA nennen?
Keine Frage: Es ist super komfortabel wenn sich der Kofferraum automatisch öffnet - das macht mein E60 aber auch kostengünstig ohne Elektrik.

Praktisch ist es vielleicht auch, wenn man von weiter weg seinen Hund rauslassen möchte und die Klappe wieder verschließen will. Aber man spart sich wirklich nur die Armbewegung die Klappe zu schließen, oder?

Ansonsten konnte ich bei der Klappe nur Nachteile erkennen:

1.) Unser Labrador Welpe hat seine Pfote einmal zwischen der ML Klappe gehabt. Wir haben bis zu dem Zeitpunkt geschaut, wo es möglich war - in letzter Sekunde hat er doch seine Pfote zwischen gemacht und wir konnten die Klappe nicht mehr anhalten

2.) Bei einem Kollegen von mir hat die schließende Klappe mit der Ecke einmal durch sein Gesicht "gezogen". Er war noch mal kurz an der hinterne, linken Tür - ich schließe den Kofferraum per Fernbedienung. In dem Moment geht er hinten rum und "KRRRR" - einmal durchs Gesicht. Das Piepen der Klappe nimmt man überhaupt nicht mehr wahr, weil sie einfach den ganzen Tag am rumpiepen ist.

3.) Die blöde Klappe geht nicht zu, wenn irgendeine Kleinigkeit zu eng im Auto ist. Mit der Hand kann man bei nicht festen Sachen einfach noch mal feste zudrücken - die Elektrik streikt sofort.

Also: Nennt mir eure Argumente, mit denen ihr das Spielzeug legitimiert. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Verschieden, weil du auf optisches Tuning stehst - unabhängig davon ob du AUCH noch auf andere Gimmicks stehst.
Ich mache mir nichts auf optischem Tuning.

Nein - es gibt kein NightVision im X5? Das kann doch alles nicht wahr sein. Der ist doch ganz neu - ich bin einfach davon ausgegangen, dass es das gibt - schließlich gibt es das auch in meinem 3 Jahre alten 5er, den es schon seit 6 (?) Jahren gibt!

Na gut - NightVision ist jetzt kein Totschlagargument. Sonst noch irgendwelche wichtigen Dinge, die ich wissen muss bei X5 vs. E61?

@ Dirk - wusst gar nicht, dass Du der GLS-Fraktion angehörst... 😁 😛 😉

@ Cyborki: Ähem - ja... wichtige Dinge... also ich würde das Studium der Prospekt-Kataloge empfehlen - da steht alles drin... und teure Individual-Lösungen (ach - entschuldige, Du schriebst: "kostengünstige Nachrüstlösung"... hab Dein Schreibsel nur schnell überflogen) müssen dann auch nicht entwickelt werden. 😮 😉

Übrigens: Mich täts schon interessieren "ob mein Auto Grün, Weiß oder Pink ist". Mit Farbe Nummer 1 (*Anm: wenn grellgrün!) und 3 würde ich nämlich nicht rumfahren - ganz egal, welche techn. Gimmicks die dann POTTHÄSSLICHE KARRE hat - und wenn ich damit auf den Mond fliegen könnte.

... tsttsstttssss .... Leute gibt's....

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


@ Patsone: hab verstanden, dass Du das Feature für unnötig hälst. Finde es aber recht ignorant zu behaupten, "Langer Rede - mein kurzer Sinn: Als Showeffekt super - wenn man's braucht. Praktischer Nutzen für 1000,- € - keiner.".
Ich hätte mir die Klappe beinahe genau wegen diesem peinlichen "Show-Effekt" NICHT bestellt - und bin nun heilfroh, mich darüber hinweg gesetzt zu haben (jede Menge Argumente: siehe mein Thread weiter oben).

Aber so ist das: jedem das seine - und gut, dass es genügend Möglichkeiten zur Individualisierung gibt!

Grüße - X5_Newbee

Hallo X5_newbee,

wieso bin ich ignorant wenn ich meine subjektive Meinung wiedergebe ("mein kurzer Sinn"😉??? Lies bitte zukünftig genauer bevor Du anderen Ignoranz unsterstellt.
Von mir aus kann jeder sein Auto bestellen wie er will, in zitronengelb und blauen Scheiben, Trittbrettern in grün und Flockati-Sitzen 😁

In diesem Sinne - ignorante Grüße
Patsone

Eigentl hätte ich ja was besseres zu tun, aber nur schnell noch:
Du bist in dem Fall nach meiner Ansicht "ignorant", wenn Du von zig Leuten die Vorteilhaftigkeit einer autom. Heckklappenlösung erfährst/erliest und für Dich dennoch schlussfolgerst, dass die autom. Heckklappe "keinen praktischen Nutzen" hat.

So und nicht anders war es gemeint.
Aber ich will gar nicht weiter das Thema vertiefen - hab Deinen Ansatz ja verstanden und respektiere ihn.

Also - nix für ungut - Friedenspfeiffe hab ich schon angezündet: bist herzlich eingeladen!

Grüße - X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von Patsone



Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


@ Patsone: hab verstanden, dass Du das Feature für unnötig hälst. Finde es aber recht ignorant zu behaupten, "Langer Rede - mein kurzer Sinn: Als Showeffekt super - wenn man's braucht. Praktischer Nutzen für 1000,- € - keiner."
Hallo X5_newbee,

wieso bin ich ignorant wenn ich meine subjektive Meinung wiedergebe ("mein kurzer Sinn"😉??? Lies bitte zukünftig genauer bevor Du anderen Ignoranz unsterstellt.

Hallo Patsone,

ich will mal ne Lanze für meinen Namensvetter brechen. 😉 Ich glaube, er hat das "mein" sicher überlesen. Mir ging es nämlich (auch) so. 🙄

Zumal deine Aussage in sich unlogisch ist: du willst deine Meinung wiedergeben und schreibst dann allgemein "wenn man´s braucht". 🙁 Und dieses Verallgemeinern ist eben schief angekommen, denn es gibt für einige hier sehr wohl einen praktischen Nutzen der autom. Heckklappe.

Aber gut, wir wollen hier auch keine Erbsenzählerei betreiben. Sollte nur ein Versuch von mir sein, hier wieder etwas Frieden zu stiften. 🙂

Grüße
Dirk

Oh, war ich bissl spät mit meiner Lanze. 😁 Naja... 😉

Ähnliche Themen

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wie ich es noch deutlicher schreiben soll

Zitat:

Ich persönlich kann keinen Vorteil ...
zur Frage: Ich persönlich sehe keinen echten Vorteil ...
Langer Rede - mein kurzer Sinn: ...

Sorry, aber wer nach Meinungen fragt sollte sie auch akzeptieren können, oder? Und nur weil "zig Leute" eine "Vorteilhalftigkeit" schreiben muss sie doch nicht auch für mich gelten oder einen Vorteil bringen? Meine Frau ist groß, ich habe keinen Hund usw. Wenn 100 Leute sagen, dass aus dem Fenster springen toll ist muss ich das auch toll fnden? 😉

Aber Schwamm drüber, tiefen Zug genommen und passt... 🙂

Viele Grüße
Patsone

Zitat:

Original geschrieben von Patsone


..

Zitat:

Aber Schwamm drüber, tiefen Zug genommen und passt... 🙂

Viele Grüße
Patsone

🙂

Hallo Dirk (Mei-Fi) und alle die es interessiert;

Die Antwort meines 🙂 bezüglich Nachrüstung der automatischen Heckklappe - zitat:

"für die Nachrüstung der Automatischen Heckklappenbetätigung gibt es keinen Einbausatz von BMW! Man kann die Sache über Einzelteile nachrüsten.
Der Aufwand ist aber sehr groß, weil wir Kabelbäume selber anfertigen müssen. Es müssen etliche Teile getauscht werden wie Steuergerät , Verkeidung, Schalter , Schlösser etc. Die Kosten für die Nachrüstung liegen inkl.der Mwst. ca. 2.750.-€."

Viel zu teuer meines Erachtens - ich werde dies ganz sicherlich nicht machen lassen und mich bei der nächsten Bestellung besser auf die Zubehör-Liste und weniger auf das Geschwätz des Verkäufers achten...!!

So long
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von bittenhornet


Die Antwort meines 🙂 bezüglich Nachrüstung der automatischen Heckklappe - zitat:

"für die Nachrüstung der Automatischen Heckklappenbetätigung gibt es keinen Einbausatz von BMW! Man kann die Sache über Einzelteile nachrüsten.
Der Aufwand ist aber sehr groß, weil wir Kabelbäume selber anfertigen müssen. Es müssen etliche Teile getauscht werden wie Steuergerät , Verkeidung, Schalter , Schlösser etc. Die Kosten für die Nachrüstung liegen inkl.der Mwst. ca. 2.750.-€."

Hallo Patrick,

vielen Dank für die Info. Ich halte die Euro-Angabe für glaubwürdig, denn allein der Arbeitsaufwand wird eine Menge Kosten verursachen! 🙁 Dann doch lieber ab Werk bestellen. 😉 Wenn man kann... 🙄 Ansonsten in deinem Fall sich über das gesparte Geld freuen, hat doch auch was. 😉🙂 Interessant finde ich aber, dass die Nachrüstung überhaupt geht...

Grüße in die schöne Schweiz
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen