Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3

Audi Q3 8U

Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???

Beste Antwort im Thema

Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...

Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄

Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Hat denn einer die Liste mit allen benötigten Teilenummern ?

Gruß Armin

Hallo ihr Profis, ich möchte die elektrische Heckklappe nachrüsten lassen. Habe aber keine zusätzliche Schraube am Kofferraum nur eine Mulde(ebene Fläche) in der der Bolzen eingebracht wird.
Möchte deshalb dort ein Gewinde oder eine Gewindehülse für den neuen Bolzen einbringen lassen!!
Nun ist die Frage ob jemand eine genau detaillierte Bemasungen zum Sitz dieses Bolzen geben kann?!?
Laut eines WA ist die Heckklappe die den Bolzen schon drin hat von der Bauform und Beschaffenheit des Bleches die gleiche, das dann heißen könnte man könnte auch nur eine Gewinde reinschneiden. Wofür ich aber die !!genaue!! Position wissen müsste
Vielleicht kann ja jemand helfen, danke schon mal??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Position des Bolzen der elektrischen Heckklappenöffnung' überführt.]

Hallo, ich habe mir die elekt. Heckklappe Nachgerüstet funktioniert auch alles bis auf das verschließen des Fahrzeugs mittels 2tem Taster an der Heckklappe. Ich bräuchte einen VCDS Scan vom 05er (Kessy) Steuergerät von einem Q3 mit elekt. Heckklappe. Könnte mir das Jemand zur Verfügung stellen?

Zitat:

@kimkira schrieb am 18. April 2015 um 09:47:13 Uhr:


Hallo, ich habe mir die elekt. Heckklappe Nachgerüstet funktioniert auch alles bis auf das verschließen des Fahrzeugs mittels 2tem Taster an der Heckklappe. Ich bräuchte einen VCDS Scan vom 05er (Kessy) Steuergerät von einem Q3 mit elekt. Heckklappe. Könnte mir das Jemand zur Verfügung stellen?

->

Was hat Dich der "Spass" bisher gekostet ?

Ähnliche Themen

ca. 850€, hatte die Teile ausser dem Kabelsatz gebraucht bekommen. Für mich war es das Wert.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Oktober 2014 um 16:42:38 Uhr:


Willst du wieder die normale Höhe haben, drückst du die Klappe sanft wieder auf und speicherst wieder ab. Eine minimale Höhe gibt es nicht.

Ist das wirklich der von Audi vorgesehene Weg, um eine einmal gespeicherte Öffnungsbegrenzung wieder zu löschen?

Ich habe aktuell eine sehr niedrige Position gespeichert und für den Urlaub möchte ich diese nun löschen. Und dabei natürlich nichts kaputt machen. Bei den elektrisch anklappbaren Spiegeln soll man ja nicht manuell klappen.

Gruß Daniel

Zitat:

@Senca0815 schrieb am 23. Juli 2015 um 05:57:32 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Oktober 2014 um 16:42:38 Uhr:


Willst du wieder die normale Höhe haben, drückst du die Klappe sanft wieder auf und speicherst wieder ab. Eine minimale Höhe gibt es nicht.
Ist das wirklich der von Audi vorgesehene Weg, um eine einmal gespeicherte Öffnungsbegrenzung wieder zu löschen?
Ich habe aktuell eine sehr niedrige Position gespeichert und für den Urlaub möchte ich diese nun löschen. Und dabei natürlich nichts kaputt machen. Bei den elektrisch anklappbaren Spiegeln soll man ja nicht manuell klappen.

Gruß Daniel

Ja, geht nicht anders.

Zitat:

@Senca0815 schrieb am 23. Juli 2015 um 05:57:32 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 1. Oktober 2014 um 16:42:38 Uhr:


Willst du wieder die normale Höhe haben, drückst du die Klappe sanft wieder auf und speicherst wieder ab. Eine minimale Höhe gibt es nicht.
Ist das wirklich der von Audi vorgesehene Weg, um eine einmal gespeicherte Öffnungsbegrenzung wieder zu löschen?
....

Gruß Daniel

Ja, wirklich genau so und nicht anders. Habe ich mir bei der Werksabholung auch extra vorführen lassen.

Alles klar, Danke für die schnelle Antwort. Werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren.

Hallo Q 3 Freunde

Ich möchte gerne in einem anderen Modell aus dem Konzern eine elektr Heckklappe nachrüsten.

Dazu suche ich noch die entstprechenden Motoren.

Könnte jemand bitte einmal messen welchen Durchmesser die Motoren beim Q3 haben?

Des weiteren die minimale und maximale Länge, wobei die minimale wohl etwas schwer zu messen ist.

Aber Annäherungswerte für minimal würden für das erste schon reichen.

Zitat:

@tildara schrieb am 13. August 2011 um 13:59:14 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von DKonefromNottuln


Mir muss mal jemand erklären wofür man eine Elektrische Heckklappe braucht.
Ich habe mich schon immer gefragt wer für so etwas unnötiges Geld ausgibt!
Für mich reine Geldverschwendung.
Hallo,
ich arbeite im Aussendienst und muß ständig den Kofferraum nutzen. Für mich ist die elekt. Heckkl. Gold wert. Ich müßte sonst ständig immer wieder die Sachen aus der Hand legen um den Kofferraum ohne elekt. Heckkl. zu öffnen oder zu schließen.

Bis Februar fahre ich noch meinen Q5 dann wechsel ich zu dem Q3. Ich habe mir wirklich überlegt, ob ich den Q3 kaufen soll ohne elektr. Heckklappe.
Da der Q3 aber genau die richtige Größe für mich hat, beisse ich in den sauren Apfel und verzichte Wohl oder Übel mit viel Trauer auf die elktr. Heckklappe.🙁:mad

Gruß
Tildara

Ich bin auch im Außendienst unterwegs und habe in meinem MB W204 allen möglichen Schnickschnack - außer der elektrischen Heckklappe! Noch nie habe ich bei meinen Firmenwagen über Versäumtes so geärgert

Lübecker220

Beim Q3 ab 2014 ( prüfen ob in der Heckklappe das zusätzliche Loch für den neuen Kugelzapfen vorhanden ist) kann man einfach nachrüsten.

Die komplette Nachrüstung mit Schalter in der Tür habe ich ohne Probleme selber durchgeführt.

Gruß Armin

Kannst Du bitte mal ein Bild von dem Loch machen?

Hast Du eine komplette Anleitung zum Einbau mit Teilenummern was man alles braucht und den Preis?

Ich ägerer mich auch tierisch über die fehlende E-Heckklappe. Meine Frau noch viel mehr.
Zumal die E-Klappe im Vorgängerauto vorhanden war.

Zitat:

@nightcap schrieb am 12. September 2015 um 16:27:28 Uhr:


Kannst Du bitte mal ein Bild von dem Loch machen?
..

Wenn das vom MJ her passt, sollte es wie auf den Fotos im verlinkten Beitrag aussehen.

http://www.motor-talk.de/.../...nbetaetigung-beim-q3-t3361377.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen