Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3
Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???
Beste Antwort im Thema
Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...
Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄
Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.
318 Antworten
Hallo, es gibt 2 Möglichkeiten:
Komplettes Set von Kufatec mit Einbau oder nur den Kabelbaum von denen und die Teile beim Verwerter kaufen.
Eine Anleitung ist jeweils dabei.
Der Selbsteinbau kostet ca. 700-900€, je nachdem wie günstig man die Teile bekommt.
Gruß
Armin
Und dann die Klappe noch mit der Fußbedienung nachrüsten, dann ist das ganze perfekt.
http://www.juk-performance.de/.../
Hallo,
Danke für die Info
Die Kufatec Lösung liest sich komplett, jedoch sind die Kosten exorbitant (1.380€).
Dann kommt noch der Einbau hinzu😰
Hast du die Teilenummern der Einzelteile?
Zitat:
@arminschneider schrieb am 12. September 2015 um 17:56:18 Uhr:
Hallo, es gibt 2 Möglichkeiten:
Komplettes Set von Kufatec mit Einbau oder nur den Kabelbaum von denen und die Teile beim Verwerter kaufen.
Eine Anleitung ist jeweils dabei.Der Selbsteinbau kostet ca. 700-900€, je nachdem wie günstig man die Teile bekommt.
Gruß
Armin
Zitat:
@Fliegerstefan schrieb am 12. September 2015 um 18:25:18 Uhr:
Und dann die Klappe noch mit der Fußbedienung nachrüsten, dann ist das ganze perfekt.http://www.juk-performance.de/.../
Interessant, dass es das jetzt auch als Nachrüstung gibt. Die Heckklappentechnik
ist ja wirklich die gleiche wie bei Skoda (Baukastensystem sei Dank!). Hat das schon
jemand gemacht/machen lassen? Funktioniert das überall an der Stossstange oder muss
man eine gewisse Stelle "treffen"
Gruss
Norbert
Ähnliche Themen
Hier eine Nachrüstlösung aus China. Ob das was taugt? Keine Ahnung.
VG Toddi
Zitat:
@toddi14 schrieb am 24. Januar 2016 um 18:37:12 Uhr:
Hier eine Nachrüstlösung aus China. Ob das was taugt? Keine Ahnung.VG Toddi
Geht leider nicht auf, der Link.
Edit:
Jetzt geht es.
Hallo, wer billig kauft, kauft zweimal.
Zumal das dann nicht mehr Original ist.
Dann besser alles Original.
zb. http://www.ebay.de/itm/121857495349?...
Gruß
Hallo zusammen,
kann mir jemand eine Anleitung für die Nachrüstung der elektrischen Heckklape am Q3 8U zukommen lassen? So kann ich mal überprüfen, ob ich mir den Einbau selbst zutraue, oder doch in einer Werkstatt machen lasse. Vielen Dank.
eine Sache der optionalen Ausstattung, mein neuer Q3 hat die elektr. Heckklappe die auch mit Fuß zu öffnen ist wenn notwendig
Hallo Gemeinde,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe nun alles Komponenten verbaut und codiert im Fahrzeug. Leider sind die elektrischeb Dämpfer zu weit ausgefahren und ich kann sie so an der Heckklappe nicht einhängen. Wenn ich auf den Taster im Kofferraum drücke hupt der Summer 3mal kurz und einnmal lang. Kann mir jemand weiter helfen, wie ich Dämpfer weiter zusammen bekomme, um sie einzuhängen? Was heißt das hupen des Summers?
Gruß
Martl
Hallo,
habe mir auch den Nachrüstsatz von k-electronic bestellt.Der Einbau ist einfach, bis auf das Rausbekommen der vier Blindschrauben.
Mit einem T30 Torx an der Ratsche sind die Schrauben schnell kaputt ohne sich zu drehen.
Bei einer hab ich leider schon die Torxzähnchen abgedreht.
Habt ihr einen Tip wie ich diese Schrauben rausbekomme?
Erhitzen traue ich mich nicht, besonders nicht bei der C-Säule und der dahinterliegenden Kabel
Wäre über jeden Tipp dankbar.
gruss ibiman
eine Katastrophe mit diesen Blindschrauben.
Ein T30 Torx ist bereits abgerissen, die Schraube "vernudelt"
den Schraubenkopf mit dem dem Dremel einzuschlitzen und mit einem Meissel zu lockern klappt auch nicht, bzw. verformt sich der eingeschnittene Schlitz schnell und dann besteht die Gefahr mit dem Meissel abzuruschen.
schlussendlich habe ich den Kopf abgebohrt und mit einem Linksausdreher den Rest der Schraube herausbekommen. Es ist aber ein Gefühls- / Kraftakt, dass der Linksausdreher nicht abbricht...
Zumindest sind so mal drei von den vier Blindschrauben heraussen...
Hallo
mein Freund hat die Klappe komplett montiert, jetzt haben wir nur noch Problemm, das das Auto das alles registriert und zuläst... Hat jemand die Anweisungen für Codierung?
Danke