Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3

Audi Q3 8U

Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???

Beste Antwort im Thema

Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...

Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄

Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Ah so, alles klar.
Ich hatte es im Urlaub gelesen, dass die el. Heckklappe nunmehr lieferbar ist, bin unmittelbar nach Rückkehr sofort zum Audihändler gelaufen und es hat soeben noch geklappt, dass sie das Extra einplanen konnten.

Aber du hast recht, wenn es sein muss geht es ohne natürlich auch 😉.

Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???Hallo, ich kann Dir helfen. Die Firma Kufatec( leicht zu finden übers Internet) bietet einen Nachrüstsatz für den Q3 an. Teilepreis ca. 1.300,-- EUR zzgl., Einbau. Kufatec ist der Edel-Nachrüster für alle VW und Audi Fahrzeuge. Die Qualität ist absolut top.

Gruß Karl-Heinz

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von genussbaer


Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???

Hallo, ich kann Dir helfen. Die Firma Kufatec( leicht zu finden übers Internet) bietet einen Nachrüstsatz für den Q3 an. Teilepreis ca. 1.300,-- EUR zzgl., Einbau. Kufatec ist der Edel-Nachrüster für alle VW und Audi Fahrzeuge. Die Qualität ist absolut top.

Gruß Karl-Heinz

Sag mal, kann es sein, dass du nicht einen einzigen Beitrag auf den letzten 18 Seiten dieses Threads gelesen hast???

Zitat:

Original geschrieben von genussbaer



Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???[/quote

Sorry, hast du Probleme mit dem lesen, oder nur nicht gefunden....In der Konfig Audi Q3 unter Ausstattung/Komfort kannst du dieses Feature seit einiger Zeit für 490, EUR bestellen.

Zitat:

Hallo, ich kann Dir helfen. Die Firma Kufatec( leicht zu finden übers Internet) bietet einen Nachrüstsatz für den Q3 an. Teilepreis ca. 1.300,-- EUR zzgl., Einbau. Kufatec ist der Edel-Nachrüster für alle VW und Audi Fahrzeuge. Die Qualität ist absolut top.

Lies doch bitte in diesen Thread weiter zurück, da bekommst du alles genau erklärt, was dabei zu beachten ist, welche Modelle geeignet sind. User 'ruessel_ac' schreibt sogar ganz genau wie diese Umrüstung bei 'Kufatec' gelaufen ist und was alles zu beachten ist.

PS. Ich war auch sehr scharf auf diese Umrüstung, aber nach diesen ehrlichen Bericht von 'ruessel_ac' lasse ich die Finger davon, zumal er noch das Glück hatte einige hundert EUR wegen Probeeinbau zu sparen.

MfG

Ähnliche Themen

genussbaer hat die eingangs Frage kopiert und eine Antwort dazu geschrieben.
Er hat wohl falsch zitiert und das Datum außeracht gelassen, ist natürlich ein schweres vergehen.
Bevor er antwortet muss er zwingend 19 Seiten lesen.

Um Himmels Willen, er hätte vor der Antwort doch keine 19 Seiten lesen müssen. 😉

Die Forum Suche im Thread mit dem Suchbegriff "Kufatec" hätte schon ausgereicht.

Ich stelle uns gerade einen Q3 zusammen und hätte mal eine kurze Frage zur elektrischen Heckklappe beim Q3. Wie lässt sich der Öffnungswinkel programmieren? Bzw. gibt es eine minimale Höhe? Und lässt sich die die Einstellung manuell bei Bedarf übersteuern?

Hintergrund ist folgender ... unsere Garage ist ziemlich niedrig, d.h. der Öffnungswinkel wäre per default sehr klein. Wenn wir jetzt einkaufen gehen, dann würde die Klappe ja immer auf genau diesen geringen Winkel öffnen obwohl es ja auswärts mehr Platz gibt.
Oder gibt es hierzu einen Trick? Am Besten einfach ohne bestellen und die kurzen Gasfedern einbauen?

Danke

Hallo,

beim Q5 weiss ich definitiv das die Höhe einstellbar ist. Man kann das Ding "anlernen".
Dürfte doch dann bei Kuh 3 ähnlich sein. Allein schon weil die Menschen unterschiedlich groß sind und ja auf die Taste für den Schließmechanismus drücken können müssen

LG

Einstellbar ist die Höhe/ der Öffnungswinkel, Auszug aus Q3 Preisliste:

Zitat:

Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Öffnen über die Taste auf dem Fahrzeugschlüssel, die Taste in der Fahrertürverkleidung
oder durch die Softtouch-Taste in der Griffmulde der Gepäckraumklappe.
Schließen über die Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe,
die Taste in der Fahrertür oder über den Komfortschlüssel (Dauerdruck). In
Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der
Innenseite der Gepäckraumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen
und gleichzeitig
das Auto zu verriegeln. Inklusive Servoschließung und programmierbarem
Öffnungswinkel der Gepäckraumklappe
.

Bleibt allerdings noch die Frage von dindong, ob es bei Bedarf einen manuellen "Override" des programmierten Öffnungswinkels gibt

@dindong
Ich verstehe dich so.
Ja, du kannst die Höhe einstellen.
Wenn du die Klappe öffnest, dann drückst du auf den Innen liegenden Taster oder auf deine Fernbedienung, sobald die höhe erreicht ist. Nun drückst du lange auf den Taster, bis die Warnblinkanlage aufleuchtet. Dann ist die Höhe abgespeichert. So kannst du jede Höhe ab speichern. Willst du wieder die normale Höhe haben, drückst du die Klappe sanft wieder auf und speicherst wieder ab. Eine minimale Höhe gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von marc4177


@dindong
Ich verstehe dich so.
Ja, du kannst die Höhe einstellen.
Wenn du die Klappe öffnest, dann drückst du auf den Innen liegenden Taster oder auf deine Fernbedienung, sobald die höhe erreicht ist. Nun drückst du lange auf den Taster, bis die Warnblinkanlage aufleuchtet. Dann ist die Höhe abgespeichert. So kannst du jede Höhe ab speichern. Willst du wieder die normale Höhe haben, drückst du die Klappe sanft wieder auf und speicherst wieder ab. Eine minimale Höhe gibt es nicht.

Danke für die Info. Ich denke dann fahren wir dennoch ohne besser. Man möchte ja nicht ständig neu programmieren ... und dann hat man es einmal vergessen und gleich den Salat 😉

Zitat:

Original geschrieben von dindong



Zitat:

Original geschrieben von marc4177


@dindong
Ich verstehe dich so.
Ja, du kannst die Höhe einstellen.
Wenn du die Klappe öffnest, dann drückst du auf den Innen liegenden Taster oder auf deine Fernbedienung, sobald die höhe erreicht ist. Nun drückst du lange auf den Taster, bis die Warnblinkanlage aufleuchtet. Dann ist die Höhe abgespeichert. So kannst du jede Höhe ab speichern. Willst du wieder die normale Höhe haben, drückst du die Klappe sanft wieder auf und speicherst wieder ab. Eine minimale Höhe gibt es nicht.
Danke für die Info. Ich denke dann fahren wir dennoch ohne besser. Man möchte ja nicht ständig neu programmieren ... und dann hat man es einmal vergessen und gleich den Salat 😉

Stimmt, vergessen sollte man es nicht und ist mir schon einmal in der Tiefgarage passiert. Hatte aber Glück,

das dass Kennzeichen gegen den Holm gekommen ist.

Wobei man sagen muss, das es sicherlich auch einen ohne elektrische Klappe passiert währe.

Im großen und ganzen finde ich sie aber absolut genial und möchte sie nicht missen, da ich mir ja auch von Bexpro das Heckklappenmodul eingebaut habe.

Zitat:

@ampfer schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:44:49 Uhr:


@ fwcruiser:

Viel Freude mit dem Wagen und der el. Heckklappe 😉. Auch ich weiß dieses Extra sehr zu schätzen, rein subjektiv quälen sich die Motoren schon ziemlich ab, wenn sie die Klappe schließen. Würde mich interessieren, welchen Eindruck du hast, sollte es wirklich Probleme geben habe ich ja drei Jahre Anschlussgarantie.

Hallo

Ich denke, der "quälende" Eindruck beim Schließen ist eher ein subjektiver, mir kommt es zumindest nicht so vor. Ist evtl. ein Merkmal des verwendeten Linearantriebs (inline Antrieb).

Allerdings habe ich bis jetzt die Heckklappe überhaupt erst 4 bis 5 Mal ausprobiert. Würde mir da an deiner Stelle keine Gedanken machen. Ich habe auch eine Anschlussgarantie.

Das ist völlig normal. War an meinem Superb genau so. Allerdings sin die Dämpfer dort gerne mal ausgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen