Elektrische Heckklappen nachrüsten
Hallo zusammen
Kenn mich hier nicht so aus habe kein Thema dazu gefunden.
Hab vor bei meinen A6 4g avant eine Gesten gesteuerte Heckklappen nachzurüsten.
Meine informations Stand ist das ich vorher die elektrische Heckklappe verbauen muss.
Jetzt die Frage hat es einer von euch schon mal umgebaut und was für Teile würde ich brauchen?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.
Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.
Zitat:
@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:
Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?Zitat:
@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:
Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.
358 Antworten
Ja genau braun versus blau/weißes Kabel. Beim einfachen Taster muss der Pin auf Masse und bei der Doppeltaste ist es Blau/Weiß zum 46er. Im SLP müsste da ein Sternchen mit einer 3 dran sein.
In deinem VCDS-Codier Bild geht es aber um den Kicker (Öffnung per Fußtritt) unter der Stoßstange.
Wenn bei dir alles Facelift ist (also Taster Steuergerät und Motoren), so wie das Bit für den Taster gesetzt ist, habe ich zunächst erstmal keine Erklärung warum es nicht funktioniert.
Das schau ich mir morgen noch einmal genau an. Er wird ja betätigt angezeigt wenn er gedrückt wird. Der Befehl schließen und abschließen kommt also durch, wird aber wohl nicht verstanden oder was auch immer. Ich häng mich morgen Nachmittag nochmal mit dem Laptop ran. Muss das Kessy evt. Noch Parameter bekommen wegen der Klappe ?
Wegen Kessy und Parameter denke ich eher nicht.
Ähnliche Themen
Bei mir geht’s jetzt 🙂
Im 46er Byte 6 Bit 4 aktivieren (Heckdeckelsteuergerät verbaut). Kann sein, dass danach kurz im Gateway der Fehler „nicht erreichbar“ auftaucht... einfach löschen, danach kommt er nicht wieder. Getestet im A8 4H FL.
Hast du denn jetzt alles nachgerüstet (was halt zum elektrischen kofferraumdeckel gehört) oder nur den doppelten Taster?
Hallo, ich habe mir jetzt alle 20 Seiten durch gelesen. 🙂
Ich weiß jetzt auch dass mein Komfortsteuergerät mit dem Index BN kompatibel ist.
Nun zu meiner Frage: könnte günstig die Motoren, die Zuziehhilfe sowie das Steuergerät vom FL bekommen. Das Steuergerät hätte dann den Index C. Würde das mit dem FL-Kabelsatz in meinem vfl avant funktionieren?
Vielen Dank im Voraus.
Ich meine die Belegung hat sich nicht geändert. Nur da kam ein extra Button in der Heckklappe hinzu. Düfte aber funktionieren. Lightningman hat das schon mal beschrieben.
Genau den. Aber laut Beschreibung geht das nicht, weil comfort fl stg benötigt wird. Der aber nicht funktionieren wird, weil Motor nicht unterstützt wird. Aber Rest sollte funktionieren.