Elektrische Heckklappen nachrüsten
Hallo zusammen
Kenn mich hier nicht so aus habe kein Thema dazu gefunden.
Hab vor bei meinen A6 4g avant eine Gesten gesteuerte Heckklappen nachzurüsten.
Meine informations Stand ist das ich vorher die elektrische Heckklappe verbauen muss.
Jetzt die Frage hat es einer von euch schon mal umgebaut und was für Teile würde ich brauchen?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.
Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.
Zitat:
@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:
Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?Zitat:
@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:
Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.
358 Antworten
Genau, ab heckklappen stg ist es anders auf grund der motoren anders verkabelt. Mit dem index weis ich grad nicht
Zitat:
@SachsenTobi schrieb am 25. Mai 2017 um 19:32:16 Uhr:
So. Mittlerweile ist alles verbaut.
Grundsätzlich funktioniert auch alles.
Nun habe ich mal eine Frage zum öffnen und schließen. Schließen am heckklappentastet innen ist klar und funktioniert auch. Der Schalter in der Fahrertür geht mit einem Druck zum zu machen, auch ok. Zum zu machen muss ich den Taster aber so lange halten bis fertig. Am Schlüssel geht weder auf noch zu. An der Heckklappen außen geht auch nichts. Ist das alles so normal?
Danke
Wofür ist das kurze Kabel vom Kufatec wo wird es Gesteck weiß jemand???
Stg zu Motor Rechts und Motor links?
ja das sind die Verbindungskabel
Ähnliche Themen
Prüf aber, ob sie richtig gepinnt sind. Nicht daß der linke Motor schliessen will, während sich der Rechte fürs Öffnen entscheidet 😁 😁
wäre nicht der erste 😉
Aber die Motoren haben ganz andere Stecker habe facelift Motoren in vorfacelift 4G eingebaut was für Kabelbaum brauche ich vom Kufatec dass das alles mit dem Steuergerät 4G9959107A zusammen passt ??
Oder muss ich anderes Steuergerät haben ??
4G9959107C ist vom Facelift oder?
Wie viele Stellmotoren hat A6 4G Bj 2015 Limousine? Ich habe Angebot gefunden (Schlachtfest) Elektrische Heckklappen Komplett-Set aber mit einem Stellmotor und Besitzer sagt, dass nur ein Stellmotor verbaut ist.
Der Besitzer hat recht. Beim Avant sind es zwei, die Limousine hat nur einen Motor.
@nunkistar Danke.
Wo sitzt Komfortsteuergerät beim Audi A6 4G Bj 2017 Limousine?
Rechts im Kofferraum
Hallo zusammen bräuchte mal Hilfe.
ich möchte Elektrische Heckklappen nachrüsten. Auto: AUDI A6 4G Bj 2017 Limousine.
"Spender" habe ich gefunden (mein Post vom 30. September) . Er hat mir versprochen, dass er Komplett-Set inkl. Komfortsteuergerät und Kabelbaum demontiert und verschickt. Heute bekomme ich Nachrichten von ihm: "Ja...mit dem Kabelbaum da muss ja alles raus bis vorne hin. Das wird schwierig für mich. Das muss doch anders gehen oder. Du willst doch nicht den Kompletten Kabelbaum einbauen." Ich denke Komfortsteuergerät hat er auch noch nicht gefunden.
Ich weiß auch nicht wo und was eingebaut ist, deswegen brauche dazu eure Hilfe.
1. Hat jemand eine Anleitung für A6 Limousine? Vielleicht Bilder mit Komfortsteuergerät, Einbau Anleitung.
2. Ist Kabelbaum wirklich so lang (groß) und schwer (kompliziert) zu demontieren (einbauen)? Welche Teile muss dazu demontiert werden?
3.Wo wird Kabelbaum angeschlossen? An welche Geräte?
4. Ist mein Komfortsteuergerät für Elektrische Heckklappen nachrüsten geeignet?
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei: DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 HP HW: 4H0 907 064 HP
Bauteil: BCM2 2.0 H61 0825
Revision: 00002001 Seriennummer: 0433407238
Codierung: 0100063800B90100C320088428010E470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7E5F32CD435277C8DA-802A
ich bin dankbar für jede Hilfe. Die andere Frage kommt...😉
gelöscht