Elektrische Heckklappen nachrüsten
Hallo zusammen
Kenn mich hier nicht so aus habe kein Thema dazu gefunden.
Hab vor bei meinen A6 4g avant eine Gesten gesteuerte Heckklappen nachzurüsten.
Meine informations Stand ist das ich vorher die elektrische Heckklappe verbauen muss.
Jetzt die Frage hat es einer von euch schon mal umgebaut und was für Teile würde ich brauchen?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.
Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.
Zitat:
@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:
Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?Zitat:
@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:
Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.
358 Antworten
Hi Leute hab ein Problem mit mein Heckklappe Öffnen tut sie immer aber manchmal schließen nur bis zur Hälfte und dann geht sie nicht mehr, dann mach ich noch mal auf und noch mal zu meistens geht es dann auch zu manchmal auch nicht und dann muss ich sie selber schließen.
Vcds legt dies ab
Mach mal hinten die dachverkleidung ab. Einfach anfassen und zu dir hin ziehen. Denn schau mal ob dort evt ein Wackelkontakt sein könnte. Evt ist auch der Motor hinüber. Hast du ein knacken bei. Öffnen / schließen? Welches bj?
Bei mir läuft die Heckklappe zum Glück noch aber ein Knacken beim schließen hab ich leider immer! Was könnte man da dagegen? Baujahr Ende 2011
Ja habe ein knacken ziemlich laut Bj.12 habe aber die e. Heckklappe mit gebrauchten teilen selber nachgerüstet ging anfangs auch einwandfrei.
Ähnliche Themen
Die gebrauchten Teile sind meist Teile die wegen Defekten ersetzt wurden. Gibt ne TPI für die Heckklappe...machen lassen falls noch Garantie..
Gibt hier nen fred der heißt " kNacken heckklappe"... Kurz zusammen gefasst: der Motor ist hin. Wenn er knackt ist es nur eine Frage der Zeit bis er aussteigt. Schuld am knacken sind irgendwelche Hülsen im motor. Abhilfe schafft nur zu audi fahren und reparieren lassen. Die meisten werden euch neue Motoren andrehen wollen, es gibt aber eine tpi, in der werden diese Hülsen verklebt. Meine haben auch geknackt, nach dem Einkleben war ruhe. Tpi Nummer steht glaub ich im fred, oder bei "Sammlung tpi".
Edit:
Miles war schneller ^^
Übrigens: neuer motor: 500 euro (meist müssen beide)
Tpi: 40 euro kleber, 100 euro Arbeitskosten
Meint ihr selbst wenn ich es selbst nachgerüstet habe das audi das übernehmen würde???
Garantie habe ich noch.
Garantie auf den motor? Denn beim Händler beanstanden. Wenn du allerdings deine Gebrauchtwagen oder Neuwahlen garantie meinst, dann greift die bei Sachen die DU nachgerüstet hast natürlich nicht 😉
Damals wohl nicht so lange^^ bj 11 12 und frühe 13 er haben immer probleme. Danach gab's neue Motoren.
Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.
Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.
Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.
Hallo zusammen,
ich möchte bald mit der Nachrüstung starten. Eine Frage an euch. Wie ist im Originalen die genaue Position des Tasters in der Heckklappe (Avant - vFL) - siehe Bild unten. Nr 2 auf dem Bild bezieht sich auf den Abstand des Taster-Randes zum rechten Rand der Verkleidung.
Danke für eure Tipps. Sobald ich mich an das Nachrüsten gemacht habe, werde ich hier berichten.
Viele Grüße
Marco
Passen denn die Motoren vom Facelift in den VFL? Die sind ja von Bosch... müssten doch dann bessere Haltbarkeit haben....
Grüße