Elektrische Heckklappen nachrüsten
Hallo zusammen
Kenn mich hier nicht so aus habe kein Thema dazu gefunden.
Hab vor bei meinen A6 4g avant eine Gesten gesteuerte Heckklappen nachzurüsten.
Meine informations Stand ist das ich vorher die elektrische Heckklappe verbauen muss.
Jetzt die Frage hat es einer von euch schon mal umgebaut und was für Teile würde ich brauchen?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich habe es leider jetzt erst gesehen.
Ja Problem gelöst, Heckklappe funzt. Problem war ein Fehler im Y Kabel zwischen Motor und Steuergerät, da waren bei Motor 1 2 Kabel vertauscht. Hat mich (bzw. meinen Kollegen) einiges an Arbeit und Aufwand gekostet bis wir das entdeckt hatten, denn das hatten wir einfach nicht vermutet.
Ich habe das Problem bei Kufatec gemeldet und man hat mir ohne Problem die Kosten für den Kabelbaum ersetzt.
Zitat:
@Littlerudi schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:41:05 Uhr:
Sag mal Hank Rogers hast du das Problem geslöst mit den hallsensor?Zitat:
@Hank Rogers schrieb am 13. November 2015 um 19:48:55 Uhr:
Hallo, ich kämpfe immer noch mit meiner Heckklappe.Es kommt beim anlernen der Motoren immer ein Sensorfehler im Motor 1.
Den Motor hatte ich schon mal getauscht, genau so wie das Steuergerät.
Mein Bekannter von VAG hat alle Verbindungen und Kabel durchgemessen und keinen Fehler gefunden.
Der Sensorfehler kommt beim Anlernen der Motoren als sporadisch/passiv, wenn die Heckklappe etwas geöffnet wird und das anlernen dann gestartet wird kommt er als aktiver Fehler.Die Zuziehhilfe funktioniert problemlos.
Ich werde die Motoren noch mal tauschen, wäre aber ganz froh wenn noch jemand ein Tipp hätte.
der User mopes71 hat nämlich ein ähnliches Problem.
358 Antworten
Lautsprecher sollte eigentlich rauscodiert sein, Meldung kommt trotzdem noch.
Knacken hört man die Motoren eigentlich nicht, werde wohl mal über die Feiertage den Rep. Satz "verbauen"
Welches Byte und Bit ist im 6D für den Lautsprecher relevant? Scheint doch nicht rauscodiert zu sein.
Ja unter Anpassung kann eingestellt werden ob das Ding beim Schließen über FB oder Taster in der Tür Geräusche von sich geben soll. Hab ich auch deaktiviert, der Fehlereintrag kam aber sofort nach dem löschen wieder.
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung von mir zu meinem Problem beim Schließen. Habe nun die schwächeren Dämpfer für elektrische Heckklappe eingebaut, seither schließt die Klappe immer gleich.
Hoffe das bleibt auch so.
Zusätzlich hörte ich auf der rechten Seite noch ein leichtes Knacken beim Schließen. Hab den rechten Motor nochmal ausgebaut und die 4 Schrauben leicht nachgezogen. Jetzt ist auch hier Ruhe. Wenn das knacken wieder kommen sollte, werde ich neue Schrauben nach der bekannten TPI einkleben.
Hallo
Kann mir einer die Teilenummer geben von den teile wo auf den Fotos zu sehen ist
Die kommen an den Motoren dran
Gibt es sowas für den a6 habe nix spezielles im Internet gefunden ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecklappenöffner zum Nachrüsten' überführt.]
Hi. Schau mal hier
https://www.k-electronic-shop.de/.../...nt-allroad-Nachruestpaket.html
Teurer Spaß....
Viele Grüße,
Oliver
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecklappenöffner zum Nachrüsten' überführt.]
Ach du Gott. Es gibt doch die für 30-40 Euro. Ist dafür unsere Klappe zu schwer?
Diese die nur öffnen und nicht schließen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecklappenöffner zum Nachrüsten' überführt.]
Ach so, meinst Du, dass die beim Öffnen dann quasi von alleine hochschwenkt? Das hat mein Nachbar, aber der hat keinen Avant- kann mir vorstellen, dass die Heckklappe beim Avant zu schwer dafür ist, die schwingt nicht einfach so von alleine nach oben....aber für 1400 Schleifen, nur der Bequemlichkeit geschuldet...nee....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecklappenöffner zum Nachrüsten' überführt.]
Ok danke dir vllt findet sich ja noch jemand der die verbaut hat.
Ne 1400 sind mir auch zu viel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecklappenöffner zum Nachrüsten' überführt.]
das wäre der entsprechende Thread wenn man die Suche benützt hätte und den ERSTEN Treffer gewählt hätte...
https://www.motor-talk.de/.../...klappen-nachruesten-t5026299.html?...
🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hecklappenöffner zum Nachrüsten' überführt.]
Also hab den Verkäufer mal kontaktiert und er meinte für große kombis würde es diese Federn noch nicht geben aber sie wären in der Entwicklung schon fast fertig und sie kämen bald auf den Markt. Es war der hole der Löwen shop der mir diese Auskunft gegeben hat
Bin auch grad am Nachrüsten und habe nun folgendes Problem... ich hab mir zwei Motoren besorgt und festgestellt, dass dort leider jeweils ein Teil fehlt. Es ist der “Mitnehmer“ am Arm des Motors, welcher mit dem Klappenscharnier verschraubt wird. Ich habe diesen bis dato nicht einzeln gefunden. Habt ihr ne Teilenummer...
ist der Arm eigentlich starr oder beweglich, ist ein Nachbau möglich, falls es den nicht einzeln gibt?
Den Bolzen (grün markiert) hat schon mal jemand nachgebaut aus der A4 Gruppe...
Vielen Dank 😉