Elektrische Heckklappe Touring per Hand öffnen ?

BMW 3er F31

Hallo,
ich stehe bei meinem neuen Auto etwas auf Kriegsfuß mit der elektrischen Heckklappe (war leider serienmäßig).
Wie kann man die Klappe denn ganz einfach per Hand öffnen, also ohne Schlüssel oder Gehampel mit dem Fuß unter dem Stoßfänger? Ich habe jetzt die Klappe schon ein paar Mal mit der Hand aufgemacht, die ging dann aber nur zu einem Drittel auf und ich musste unter Verrenkungen im Kofferraum herumtasten, das kann ja wohl nicht im Sinne des Erfinders sein?! Ich bin aber sicher, es gibt eine Lösung....

P.S.: Mea Culpa, bin zu faul in der Bedienungsanleitung zu blättern

Beste Antwort im Thema

Es ist doch bei Gott nicht so kompliziert, den Öffnungstaster bis zum hör- und fühlbaren Klick zu drücken, dann die Hände vom Deckel zu nehmen. Das müssten auch Grobmotoriker zusammen bringen, ohne zu behaupten, dass hier einer dazu gehört. 😁

Ich fasse nur den Taster an mit zwei Fingern.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Den Mehrwert wirst du, falls du das Auto so lange hast, in 5-6 Jahren dann direkt in Euro von deiner Werkstatt auf der Reparaturrechnung erfahren. ;-)
Ich würde das freiwillig nie in ein Auto nehmen, wenn man denn noch wählen könnte. Muss aber zugeben, dass ich sehr selten den Kofferraum benutze und auch nicht vollgepackt ans Auto muss um mit dem Fuss zu wedeln. Bei uns gibt es normalerweise Einkaufswagen. Und viel schneller geht es allemal von Hand. Und ich will gar nicht dran denken was passiert, wenn man mal ausversehen an den Knopf kommt oder sogar drückt, wenn da hinten mal grade die Garage zu ist.
Und schon bei einem Probefahrtfahrzeug hatte ich da Problem, dass die Klappe niccht mehr auf noch zu ging. Da mussten sie dann irgendwas initialisieren. Prima, wenn man im strömenden Regen dann auf dem Autobahnparkplatz mit offener Heckklappe steht. Das ist nur noch zu toppen von der elektrischen Anhängerkupplung, die am Ende des Urlaubes leider nicht mehr rauskommt, wenn man den Wohnwagen nach Hause bringen muss.
Aber vermutlich bin ich auch da nur etwas altmodisch.

Gruß Tom

Das ist doch eines der besten Features überhaupt! Die Heckklappe am E91 ging saumässig schwer, war eine ziemliche Fehlkonstruktion mit den Gasdruckhebern, die stetig nachgelassen haben und gerostet haben wie blöd, wie auch die Heckklappe selbst mit den schubbernden Plastikabdeckungen.

Die einzig richtige Lösung für so schwere Heckklappen ist eine elektrisch getriebene Schnecke. Wartungsfrei, komfortable, einfach. Und das beste: Ich kann schon auf dem Weg zu Auto den Knopf drücken, dann erwartet mich der Wagen mit offener Klappe. Dann Knopf drücken und einsteigen - und kein Geschepper mehr!

Wenn ich das Zuknallen von Klappen höre, eventuell noch mit klapperndem Kennzeichen, das zerstört doch die ganze Premiumkulisse wie eine Seifenblase 😁

P.S. ich hab die elektrische Klappe schon 3 Jahre in Betrieb am F31 und noch nicht ein Problem gehabt. Keine Ahnung wie ihr das anstellt 😁

ich habe das Feature auch für überflüssig gehalten, bis ich es jetzt verbaut vorfand. Das Beste ist das Öffnen aus der Ferne, auch drinsitzen und Beifahrer etwas herausnehmen lassen klappt bestens. Meine Ohren fliegen nicht mehr weg, wenn meine Frau die Klappe schließt und ich im Auto sitze. Lauter Vorteile 😁 .

Ich hab meine Frau im Griff. (Halbwegs). ;-)

Ähnliche Themen

@ Dieselschwabe
Okay, das mit dem klappernden Kennzeichen beim Schließen (oder Zuhauen) der Heckklappe ist nicht von der Hand zu weisen. Also doch ein Mehrwert! Ich bin erleichtert.....:-)

He he, kommt immer darauf an wie empfindlich man ist 😁

An meiner Limo stört mich das jedenfalls extremst. Wenn man vom F31 zurück zum F30 mit Schepper-Zuhau-Deckel wechselt, ist das ein echtes Downgrade.

Zitat:

@Bartman schrieb am 19. Mai 2016 um 08:40:28 Uhr:


Es ist doch bei Gott nicht so kompliziert, den Öffnungstaster bis zum hör- und fühlbaren Klick zu drücken, dann die Hände vom Deckel zu nehmen. Das müssten auch Grobmotoriker zusammen bringen, ohne zu behaupten, dass hier einer dazu gehört. 😁

Ich fasse nur den Taster an mit zwei Fingern.

Sehe ich auch so. Hier regt man sich über Kleinigkeiten auf, das ist nicht mehr normal.

Wer regt sich denn auf?
Hab einfach nur ne andere Meinung und meine Gründe dafür, so wie andere auch Gründe haben, die darin Vorteile sehen. Das kann man akzeptieren oder lassen.
Aber sich DARÜBER aufzuregen, das verstehe ICH dann nicht.

Gruß Tom

Habe ich dich zitiert?

Hallo BMW Freunde, was könnte da los sein. Meine elektrische Heckklappe lässt sich nicht mehr auf Knopfdruck bei der Heckklappe direkt schließen beim F31 Bj 2012. Mit dem Schlüssel bzw Fernbedienung aber schon. Vermute das der Schalter hinüber ist. Oder was sagt ihr dazu

Ist die Heckscheibe richtig zu?

Gute Frage. Muss ich mal schauen. Danke für den Tip.

Neue Nachrichten :

Servus.

Meine Heckklappe bringt mich noch um den Verstand. Jetzt funktioniert das schließen wieder mit dem Taster an der Heckklappe. Aber dafür schreibt er jetzt. KOFFERAUM OFFEN obwohl er zu ist. Und macht die Heckklappe jetzt nicht auf, weder mit Schlüssel noch mit dem Heckklappen Taster. Muss sie manuell hochziehen. Und der Heck Scheibenwischer geht zur Zeit auch nicht ?

Fehlerspeicher mal auslesen. Kann nur ein Defekt von einem Taster o.ä sein.

Ich denke da auch an einen Microschalter. Der für das Öffnen und schließen zuständig ist. Aber welcher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen