Elektrische Heckklappe

VW Tiguan 2 (AD)

Wenn der Tiguan elektrische Heckklappe bekommt, geht die dann auch auf wenn man auf dem Schlüssel das Heckklappensymbol drückt oder entsperrt sie nur? Da es die Heckklappenöffnung "per Fuss" nur mit Keyless zusammen gibt (was ich nicht möchte) wäre das öffnen über den Schlüssel ne feine Sache.

Weiss jemand was genaues? Vielleicht einer der seinen schon bekommen hat.

Beste Antwort im Thema

Täusche ich mich oder ist das hier schon längst durchdiskutiert worden... 🙄

228 weitere Antworten
228 Antworten

Also bei meinem AS funktioniert das Schließen und öffnen mit Schlüssel und auch mit dem Knopf im Innenraum, MJ 2019.

Beim 5 Sitzer mag es noch funktionieren. Beim 7 Sitzer geht es nicht...

Aus welchem Grund sollte da ein Unterschied bestehen?

Weil die Verletzungsgefahr zu hoch ist wenn auf die hinteren Sitze belegt sind und die Klappe "unbeaufsichtigt" von der Ferne geschlossen wird?

Ähnliche Themen

Hmm, sowas wäre ja nachvollziehbar für die USA mit ihren Zivilrechtsklagen, aber hier. Nun gut möglich ist alles, aber werde mal bei meinem Freundlichen anfragen, ob ichs beim 7-Sitzer ausprobieren kann, falls er ihn noch am Hof hat, muss sowieso noch meine ladekantenschutz nach dem Urlaub montieren lassen.

Diese Unterscheidung bei der Elektrischen Heckklappe zwischen 5 und 7 Sitzer ist doch beim Touran auch schon seit einiger Zeit so

Jedenfalls ist es aufwendiger da immer wieder einer aussteigen muss um die Klappe zu schließen, weil z. B. das Kind den Knopf nicht erreicht.

Zitat:

@joebigback schrieb am 2. September 2019 um 21:37:23 Uhr:


Jedenfalls ist es aufwendiger da immer wieder einer aussteigen muss um die Klappe zu schließen, weil z. B. das Kind den Knopf nicht erreicht.

Man kann die Klappe auch von innen schließen.

Hallo zusammen.

Habe heute meine Allspace Highline 5 Sitzer MJ 2020 abgeholt.

Klappe lässt sich öffnen:
1. am Griff der Heckklappe
2. Am Schalter in der Fahrertür ( mit Warnton)
3. per Kick unter die Stoßstange ( wenn Schlüssel in der Nähe )
4. per Knopf auf Schlüssel ( mit Warnton)

Klappe lässt sich schließen:
1. per Druck auf Taste in Heckklappe (Sofortschließung)
2. am Schalter in der Fahrertür (mit Warnton und nur bei eingeschalteter Zündung )
3. per Knopf auf Schlüssel ( mit Warnton )
4. per Kick unter die Stoßstange. Dann ertönt für bis zu 20 Sekunden ein Piepton und die Klappe bleibt offen, bis man sich mit dem Schlüssel vom Fahrzeug entfernt. Der zweite Knopf in der Heckklappe für diese Funktion ist nicht mehr vorhanden. ( Ist zwar in der Anleitung noch abgebildet, aber nicht beschrieben. )

Da mein Verkäufer krank war, hab ich das Fahrzeug von seinem Kollegen nur übernommen. Einweisung bekomme ich nächste Woche.
Daher hab ich es einfach ausprobiert...

Scheint mir eine Änderung im Modelljahr 2020 zu sein. Am Schlüssel war übrigens ein Anhänger mit dem Datum 4.9.2019. Das dürfte Produktionstag sein, da der Wagen am 25.9. in Mexico auf 's Schiff gegangen ist.

Gruß
Billy

@Billy_bunny versteckt sich in deinem Text irgendwo eine Frage oder war das nur die Schilderung eines Ist-Zustandes?

Ja, es ist so, dass der 2. Taster in der Heckklappe beim MJ20 entfallen ist. Musste ich auch entsetzt feststellen. Dafür gibts jetzt die Möglichkeit, die Klappe per Fußtritt zu schließen.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 11. November 2019 um 12:43:49 Uhr:


@Billy_bunny versteckt sich in deinem Text irgendwo eine Frage oder war das nur die Schilderung eines Ist-Zustandes?

Ja, es ist so, dass der 2. Taster in der Heckklappe beim MJ20 entfallen ist. Musste ich auch entsetzt feststellen. Dafür gibts jetzt die Möglichkeit, die Klappe per Fußtritt zu schließen.

Keine Frage. Nur eine Zusammenfassung des anscheinenden Ist-Zustands für MJ 2020 als Info. Daher hab ich auch genau aufgelistet welches Model / Ausstattung meiner ist/hat.
Wenn Du das mit dem Schalter bzw. Kick zum Schließen bestätigst, hilft das natürlich anderen Käufern.
VG
Billy

Zitat:

@Gelok schrieb am 1. September 2019 um 20:41:02 Uhr:


Hmm, sowas wäre ja nachvollziehbar für die USA mit ihren Zivilrechtsklagen, aber hier. Nun gut möglich ist alles, aber werde mal bei meinem Freundlichen anfragen, ob ichs beim 7-Sitzer ausprobieren kann, falls er ihn noch am Hof hat, muss sowieso noch meine ladekantenschutz nach dem Urlaub montieren lassen.

Es gibt im Aftermarket hierzu schon Nachrüstlösungen. Kostet um die 100 Euro und danach kann man auch beim Siebensitzer die Heckklappe mit dem Schlüssel oder auch von innen mit dem entsprechenden Schalter schließen.

Mit Nachrüstlösungen wäre ich sehr vorsichtig !

Wenn man einen 7-Sitzer kauft, macht man das ja nicht zum Spaß, um stets 2 überflüssige Sitze mitzuführen. Es werden sehr wahrscheinlich Kinder hinten sitzen und genau damit fangen die Probleme an, über die man sich als verantwortungsvoller Fahrer Gedanken machen sollte. Warum sollte man deren Arme / Hände / Finger gefährden, nur um ein elektr. Gimmik mehr zu haben ? Es lässt sich nicht ausschließen, dass ein Kind mit den Armen herumfuchtelt und beim elektrischen Schließvorgang noch kurz vor dem Schließen der Klappe in den Spalt zwischen D-Säule und Heckklappe gerät.

Mein kurzer Tiguan hat die elektrische Heckklappe. Es ist superbequem mit dem Fußkick zu öffnen oder mit dem Schlüssel zu schließen oder die automatische Schließfunktion (zweite Taste in der Heckklappe) zu nutzen - doch bei meinem Tiguan ist an beiden Seiten der Heckklappe ein Kontaktschlauch eingebaut, der den Schließvorgang sofort stoppt und die Klappe wieder etwas zurückfährt, wenn er berührt wird.

In einem älteren Thread war zu lesen, dass VW sich diese Kontaktschläuche eingespart hat (ab Modell 2019?) - und dann würde es im Falle eines Falles für die Kinderhand unlustig werden - daher wurden auch die Schließfunktionen eingeschränkt.

Wird nun mit einer Nachrüstlösung (wahrscheinlich ohne Kontaktschläuche) nur eine Freischaltung der Funktion ermöglicht, stellt das zumindest beim 7-Sitzer ein erhebliches Sicherheitsproblem für hinten sitzende Kinder dar.

Ich mache mir ja schon Sorgen um unseren Hund (sitzt im Käfig), wenn die Heckklappe elektrisch schließt. Er könnte ja im letzten Augenblick noch eine Pfote durch die Gitterstäbe des Käfigs strecken und die Pfote eingequetscht werden. Ich könnte den Schließvorgang nicht mehr rechtzeitig stoppen. Zum Glück ist der Hund vernünftig und legt sich gleich hin, so dass er die Pfote nicht mehr so einfach strecken kann (ist ja keine Katze, die das natürlich könnte und wohl auch machen würde).

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Verstehe die Diskussion nicht ganz. Bei meinem 7-Sitzer Allspace geht die Heckklappe sofort wieder auf, wenn nur der geringste Widerstand erkannt wird (selbst Jackenzipfel auf der Dichtung werden als Widerstand erkannt). Für Kinderhände soll dann der Sensor nicht reichen? Wie soll man die Heckklappe anhalten, wenn man den Taster von Hand betätigt (an der Heckklappe stehend) und dann das Kind im letzten Moment, kurz bevor die Klappe schließt, doch noch die Hand rausstreckt? So schnell kann man gar nicht reagieren! Insofern sollte man sich bei beiden Methoden (schließen von innen oder an der Heckklappe stehend) selbst erziehen und die Heckklappenschließung nur dann auslösen, wenn das Kind oder der Passagier sicher angegurtet im Sitz sitzt.

Bei meinem 7-Sitzer Sharan kann ich die Heckklappe mit der Funkfernbedienung oder mit dem Taster schließen. Da gab es nie Probleme und der Komfortgewinn ist enorm.

Bei der ganzen Diskussion wird auch immer wieder vergessen, dass es bis ca. Anfang/Mitte (?) 2018 noch eine echte, physikalische Einklemmschutzvorrichtung (Sensorleiste an beiden Seitenkanten der HK) gab, die danach wohl dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

Und damit meine ich nicht den Nothalt beim manuellen Festhalten oder einem mechanischen Widerstand der HK in der Bewegung ("Jackenzipfel" 😉 ). Wegen des Wegfalls des Einklemmschutzes ergaben sich dann wohl gewisse Einschränkungen beim Schließvorgang der HK, im Gegensatz zu früheren Tiguan MJ. Mein MJ18/ Bauwoche KW44/17 hat diesen speziellen Einklemmschutz noch.

-> https://www.motor-talk.de/.../elektrische-heckklappe-t5711726.html?...

-> https://www.motor-talk.de/.../...urze-antwort-thread-t6323814.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen