Elektrische Heckklappe

VW Tiguan 2 (AD)

Wenn der Tiguan elektrische Heckklappe bekommt, geht die dann auch auf wenn man auf dem Schlüssel das Heckklappensymbol drückt oder entsperrt sie nur? Da es die Heckklappenöffnung "per Fuss" nur mit Keyless zusammen gibt (was ich nicht möchte) wäre das öffnen über den Schlüssel ne feine Sache.

Weiss jemand was genaues? Vielleicht einer der seinen schon bekommen hat.

Beste Antwort im Thema

Täusche ich mich oder ist das hier schon längst durchdiskutiert worden... 🙄

228 weitere Antworten
228 Antworten

Ich habe es gerade noch einmal verglichen. Mein Sharan, Baujahr Juni 2015, hat noch den Kontaktschlauch in der Falz der Heckklappe (an der Heckklappe direkt befestigt). Der Tiguan hat diesen nicht. Insofern erscheint es logisch, dass die Innenraum- und Schlüsselschließung dieser beim 7-Sitzer nicht mehr funktioniert. Ich finde es allerdings mehr als frech, dass man ein paar hundert Euro für die Ausstattungsoption bezahlt und dann der Kontaktschlauch entfällt.

Also mein (kurzer) Tiguan scheint einfach ne Kraftbegrenzung zu haben.
Von einem Kontaktschlauch sehe ich da nix.

Den "Kontaktschlauch" (Sensorleiste) an beiden Seitenkanten der HK gab es anfangs beim Tiguan II. Ist später in der Serie entfallen.

Wurde schon erwähnt:
https://www.motor-talk.de/.../elektrische-heckklappe-t5711726.html?...

Habe einen kurzen, MJ 18 aus April 18,auch hier sind keine Sensorleisten mehr verbaut.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt nen kurzen MJ20 "made in Wolfsburg" und der geht auf und zu, per Schlüssel und per Taster in der Fahrertür.
Ich glaube das mit dem "Schlauch" ist nur eine Legende.

Nein, keine Legende. Gab es wirklich, habe ich auch noch. Wie das ausgeschaut hat, sieht man doch auf dem Foto im Beitrag dort:

https://www.motor-talk.de/.../...urze-antwort-thread-t6323814.html?...

Ich habe es gestern ausprobiert. Wenn ich den Taster in der Fahrertür lange ziehe schließt die Klappe. Wenn ich los lasse stoppt die Klappe. Also festhalten bis Kappe zu.
Meiner ist MJ 2020 von 09/19 gebaut in Wolfsburg.

Zitat:

@Deti75 schrieb am 23. November 2019 um 09:13:13 Uhr:


Ich habe es gestern ausprobiert. Wenn ich den Taster in der Fahrertür lange ziehe schließt die Klappe. Wenn ich los lasse stoppt die Klappe. Also festhalten bis Kappe zu.
Meiner ist MJ 2020 von 09/19 gebaut in Wolfsburg.

Nochmal: nicht beim Siebensitzer!

Zitat:

@KK2404 schrieb am 23. November 2019 um 10:26:56 Uhr:


Nochmal: nicht beim Siebensitzer!

Mag sein.

Aber es liegt offensichtlich nicht an einem evtl. entfallendem "Kontaktschlauch" / "Sensorleiste".

Zitat:

@PublicT schrieb am 23. November 2019 um 12:04:06 Uhr:



Zitat:

@KK2404 schrieb am 23. November 2019 um 10:26:56 Uhr:


Nochmal: nicht beim Siebensitzer!

Mag sein.
Aber es liegt offensichtlich nicht an einem evtl. entfallendem "Kontaktschlauch" / "Sensorleiste".

Bedenke einfach einmal, wie sich ein Kind auf der Rückbank eines kurzen Tiguans die Finger an der schließenden Heckklappe klemmen könnte. Dann schaue dir mal die Möglichkeiten beim 7-Sitzer (AS) - hier insbesonders die Position der 3. Sitzreihe zur Heckklappe - an und der Drops sollte auch für dich gelutscht sein.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 23. November 2019 um 12:15:58 Uhr:


Bedenke einfach einmal, wie sich ein Kind auf der Rückbank eines kurzen Tiguans die Finger an der schließenden Heckklappe klemmen könnte. Dann schaue dir mal die Möglichkeiten beim 7-Sitzer (AS) - hier insbesonders die Position der 3. Sitzreihe zur Heckklappe - an und der Drops sollte auch für dich gelutscht

Falls ihr das die ganze Zeit meint, ist es schön, dass es mal jemand erklärt.

Ich habe noch nie in einem Allspace gesessen.

Meint ihr also auch mit "Siebensitzer" speziell nur einen Allspace mit dritter Sitzreihe und nicht synonym Allspace?
Also hängt das Verhalten der Heckklappe von der dritten Sitzreihe ab?

Ja den Allspace gibt es als 7 sitzer wie ich ihn habe und bei mir kann ich leider nicht an der Fernbedienung den Kofferraum schließen.

Ich hab nen kurzen Tiger aus Nov 17 und kann nur von innen per festhalten und direkt an der Klappe schliessen. Per FFB geht bei mir nur Öffnen kein Schliessen.

So, hab seid 2 Tagen nun meinen AS als 5 Sitzer. An der Heckklappe hab ich nur noch einen Taster zum öffnen und schließen. Das automatische schließen, das vorher der zweite Taster auslöste, funktioniert nun mit dem Fußkick, da davon ausgegangen wird, dass man ja die Hände voll hat. Macht Sinn und funktioniert gut. Bei der Übergabe in WOB hieß es, dass das Schließen der Heckklappe vom Fahrersitz aus nicht funktioniert. Stimmt aber nicht, es geht.

Zitat:

@74kermit schrieb am 7. Dezember 2019 um 16:48:16 Uhr:


.. Das automatische schließen, das vorher der zweite Taster auslöste, funktioniert nun mit dem Fußkick, da davon ausgegangen wird, dass man ja die Hände voll hat.
..

Ist sicherlich nicht der Grund für den Wegfall des Tasters. Man kann/konnte auch durchaus bereits

vor

dem Entnehmen des Gepäcks den Taster drücken, dann ist der Schließvorgang in Wartestellung (Intervallpieps). Dann erst Gepäck (beidhändig) entnehmen und vom Fahrzeug weggehen, die Heckklappe schließt.

Genauso wird man es nun mit dem Fußkick bereits vor dem Entnehmen des Gepäcks machen, dann gleicher Ablauf wie oben. Möchte ich nämlich sehen, mit schwerem Gepäck in beiden Händen und dann auf einem Bein balancierend erst den Fußkick ausführen. 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen