Elektrische Heckklappe
Wenn der Tiguan elektrische Heckklappe bekommt, geht die dann auch auf wenn man auf dem Schlüssel das Heckklappensymbol drückt oder entsperrt sie nur? Da es die Heckklappenöffnung "per Fuss" nur mit Keyless zusammen gibt (was ich nicht möchte) wäre das öffnen über den Schlüssel ne feine Sache.
Weiss jemand was genaues? Vielleicht einer der seinen schon bekommen hat.
Beste Antwort im Thema
Täusche ich mich oder ist das hier schon längst durchdiskutiert worden... 🙄
228 Antworten
Ja, wurde schon berichtet. Ein Fußkick wie zum Öffnen der Heckklappe ersetzt jetzt bei easy open/easy close das Drücken der zweiten Taste zum Schließen vor dem Weggehen.
Das hängt wahrscheinlich an den nicht mehr verbauten Kontaktschläuchen. Diese Funktion der beleuchteten Taste stellt eine durch den Bediener nicht mehr kontrollierbaren Ablauf dar. Der Schließvorgang wird erst nach dem Weggehen gestartet.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Zitat:
Aftermarket = Kufatec?
Richtig. Soll wohl relativ einfach zu installieren sein (nach Hotline) und danach kann man die Heckklappe wohl mit dem Schlüssel und/oder mit dem Innenraumtaster schließen.
Zitat:
@Mirko2002 schrieb am 14. November 2019 um 18:32:57 Uhr:
Aftermarket = Kufatec?
Ähnliche Themen
Zitat:
@KK2404 schrieb am 15. November 2019 um 10:54:32 Uhr:
Zitat:
@Mirko2002 schrieb am 14. November 2019 um 18:32:57 Uhr:
Aftermarket = Kufatec?
.... und natürlich ohne Einklemmschutz !
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Naja,
Ich bin das erste Mal davon ausgegangen das die Klappe zu macht da es beim vorigen VW ging und bin los gefahren. Nach wenigen Metern habe ich mich über diese innovation geärgert. Ich habe des öfteren Personen die ich raus lasse denen ich die Klappe von innen auf mache und zuvor auch ebenso schließen konnte. Nun ist es so, das ich wesentlich öfter aussteige um das blöde Ding zu schließen da das meiste Mitfahrklientel nicht im Stande ist die Klappe zu schließen.
Zitat:
@joebigback schrieb am 15. November 2019 um 13:26:10 Uhr:
Ich bin das erste Mal davon ausgegangen das die Klappe zu macht da es beim vorigen VW ging und bin los gefahren. Nach wenigen Metern habe ich mich über diese innovation geärgert.
Du bist (früher) wirklich losgefahren, bevor die Heckklappe komplett geschlossen war? 🙄
Da haben sich die Zylinder sicherlich drüber gefreut bei den auf die Heckklappe wirkenden Kräften beim Anfahren, Bremsen sowie Ruckeln beim unebenen Untergrund...
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 15. November 2019 um 13:38:01 Uhr:
Da haben sich die Zylinder sicherlich drüber gefreut bei den auf die Heckklappe wirkenden Kräften beim Anfahren, Bremsen sowie Ruckeln beim unebenen Untergrund...
Er ist damit nicht bis nach Timbuktu gefahren, sondern lediglich ANGEFAHREN. Mache ich übrigens auch so.
Zitat:
@joebigback schrieb am 15. November 2019 um 13:26:10 Uhr:
Nun ist es so, das ich wesentlich öfter aussteige um das blöde Ding zu schließen da das meiste Mitfahrklientel nicht im Stande ist die Klappe zu schließen.
Aber schließen von innen geht doch trotzdem noch?
Man muss jetzt halt den Taster in der Fahrertür dauerhaft gezogen halten, bis die Heckklappe geschlossen ist.
Zitat:
Zitat:
@joebigback schrieb am 15. November 2019 um 13:26:10 Uhr:
Nun ist es so, das ich wesentlich öfter aussteige um das blöde Ding zu schließen da das meiste Mitfahrklientel nicht im Stande ist die Klappe zu schließen.Aber schließen von innen geht doch trotzdem noch?
Man muss jetzt halt den Taster in der Fahrertür dauerhaft gezogen halten, bis die Heckklappe geschlossen ist.
Nicht beim 7-Sitzer, da geht das Schließen aus dem Innenraum heraus nicht mehr.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 15. November 2019 um 00:28:38 Uhr:
Ja, wurde schon berichtet. Ein Fußkick wie zum Öffnen der Heckklappe ersetzt jetzt bei easy open/easy close das Drücken der zweiten Taste zum Schließen vor dem Weggehen.
Ok danke, ich muss das noch testen.
Und vielleicht mal die Anleitung checken 🙄
So, nun habe ich es getestet.
Und es funktioniert, was in MJ19 noch eine Taste zum verzögerten Schließen war, ist jetzt ein Kich bei offener Klappe.
Nach dem "Fußzeichen" geht das Piepen los, als hätte man den Schalter zum verzögerten Schließen gedrückt.
Das finde ich ne gute Lösung. Bei den zwei Tastern musste man Mitreisenden immer erklären, was die drücken sollen und ich musste auch hingucken oder rumfühlen, damit ich den richtigen erwische.
Was noch anders ist: Das Lichtzeichen bei Fußzeichenerkennung macht nicht mehr das zusätzliche Bremslicht an.
Da durch ist es weniger auffällig, aber blendet einen auch nicht mehr.
Finde die "verzögert Schließen" Funktion echt nützlich. Gerade als Laternenparker.
Warum kann man beim 7 sitzer nicht die Heckklpappe per Fernsteuerung oder an der Fahrertür nicht schließen?
Täusche ich mich oder ist das hier schon längst durchdiskutiert worden... 🙄
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 20. November 2019 um 21:10:37 Uhr:
Täusche ich mich oder ist das hier schon längst durchdiskutiert worden... 🙄
Das schon, aber die Frage wurde noch nicht von jedem gestellt 😉