Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
837 Antworten
@BMW 525 tds p
Nein, die wurden ersetzt gegen neue/andere mit anderem Endbuchstaben
Zitat:
@Tobi12345 schrieb am 30. Januar 2016 um 19:57:01 Uhr:
Hey Leute,Ich habe mal eine Frage an euch und bitte auch an die mit gut funktionierender Heckklappe.
Wieviel Spiel haben eure Heckklappen! Wenn ich im offenen Zustand daran zieht bevor die Antriebe merklich den Widerstand erhöhen?
Bei mir sind es 14cm.
Hi, hat hier vielleicht nochmal jemand Infos wieviel Spiel bei euch so ist?
Danke...
Danke
Ähnliche Themen
Nabend Leute,
Mal ein Update von meiner Seite in Bezug auf die elektrische Heckklappe.
Ich hatte es ja schon, durch nachziehen aller Schrauben, das die Heckklappe wieder recht sanft schließt. Aber zufrieden war ich noch nicht, zumal der Antrieb auf der Fahrerseite sich auch echt nicht gut anhörte.
Verbaut waren bei mir 4F9 827 851 F und 4F9 827 852 F Antriebe und ich benutze die Stabilo Zubehör Dampfer für die Heckklappe.
Ich hatte das Glück günstig gebrauchte Antriebe zu schießen mit Index E also eine Stufe vor meinen. Das Risiko war es mir wert.
Heute habe ich sie eingebaut, und ich kann nur sagen, ich glaube so war die funktion bei Auslieferung. Vielleicht würden die original Dämpfer noch das i-Tüpfelchen sein, keine Ahnung. Ich hoffe das bleibt jetzt so.
Auch bei mir mittlerweile Veränderungen! Seit den neuen Dämpfern (A) ist es deutlich besser geworden! Nur bei warmen Temp. knallt es wieder! Nicht so schlimm wie vorher aber immerhin! Auf den Rat von glaub 4f-Devil Gewicht rein und Tatsächlich mit ca. 1,2 Kg in der Hecklappe geht es wieder selbst bei warmen Temperaturen!! Aber ich frage mich warum? Glaube das durch das Gewicht das Spiel was zwischen dem Scharnier und Motor herrscht ausgemerzt wird!? Nun werde im Frühling das spiel mal durch Testen beseitigen und mal schauen was dann ist!! Jetzt ist es so das zwar die Hecklappe sauber schließt aber dafür nicht zu 100% den Öffnungswinkel erreicht, den man aber per VCDS etwas erhöhen kann! Dadurch drehen die Motoren etwas länger hoch!
Ich habe heute einen Dämpfer mit 550 N verbaut und auf der anderen Seite habe ich 600 N gelassen. Und siehe da die Heckklappe schließt ganz sanft.
Nabend Zusammen, seitdem ich die Dämpfer mit Endung A drin habe öffnet die Heckklappe nicht zu 100%! Ich stelle auf den Öffnungswinkel 375 und alles ist bestens nur wieso speichert er es nicht?! Egal was ich mache nach 1-2 stunden steht wieder der alte wert drin von 345?? :-(
Hi,
ich frag mal hier nach. Mein neuer hat eine elektr. Heckklappe. Meine Frau kann sich aber so leider gar nicht dran gewöhnen und zieht recht häufig die Klappe von Hand zu. Ist das eigentlich schädlich für die Klappe bzw. den Motor?
MfG
Ich hatte die Motoren auseinander. Mir fällt kein Grund ein warum das schlecht sein sollte.
Aber was ist bitte so schwer daran den Knopf zu drücken? Man muss sich ja schon sehr quälen die Klappe von Hand zu schließen.
Zitat:
@alesandro44 schrieb am 27. Februar 2016 um 17:56:41 Uhr:
Nabend Zusammen, seitdem ich die Dämpfer mit Endung A drin habe öffnet die Heckklappe nicht zu 100%! Ich stelle auf den Öffnungswinkel 375 und alles ist bestens nur wieso speichert er es nicht?! Egal was ich mache nach 1-2 stunden steht wieder der alte wert drin von 345?? :-(
Stell ihn nmal auf "Werkseinstellung"...und bitte bei laufendem Motor
Habe das heute Probiert hilft alles nicht! Also einzustellen (Wertbereich) sind von 150...400! Stehen 345 drin sind das genau 100% laut Messwerte! Jedoch mit den (guten Dämpfern mit Endung A) nicht Ausreichend :-( da fehlt nur n bisl mehr Kraft um die Heckklappe ganz hoch zu bekommen! Nun mit 375 ein Traum jedoch nur für Gefühlte 2 Stunden da laut Messwerte das 108% sind und sich das dann auf 100% zurück stellt warum auch immer! Also wieder auf 345 :-( Das Problem ist ja das selbst die Dämpfer mit Endung A ihre Funktion bei Warmen Temperaturen auch nicht mehr haben (Knallende Heckklappe) Mit dem Tipp von 4F-Devil die Hecklappe etwas schwerer zu machen geht es wieder selbst bei warmen Temperaturen! Nur ist dann der Öffnungswinkel noch kleiner da die 550N der Dämpfer zu schwach sind! Abhilfe wäre ja die Einstellung auf 375-385 :-( Mhh eventuell mit anderer Software statt VCDS? Oder glaube mittlerweile das die 150...400 Fahrzeugspezifisch eingestellt sind? Ich meine damit das der Q7 eventuell 360 stehen hat?
Ich gehe davon aus das die schon in "Werkseinstellung" ausgeliefert werden... heißt ja nicht umsonst so ?! 😉
Dann mach die Klappe doch schwerer und probiere kräftigere Dämpfer.... warum sich aber Deine Software immer wieder umstellt kann ich nicht sagen.
Bei mir war es ein Batterieproblem... erst bei laufendem Motor behielt er die Einstellungen und mit neuer Batterie blieb es auch nach Zündung aus/an so.
Knalende Heckklappte hatte ich nie... hab auch nur 2 Wanwesten hinter der Klappe fürs Warndreieck
Gestern nochmal ins STG von der Heckklappe geschaut.
Fehlermeldung war sporadisch "unplausbile Werte". Kennt das jemand?
Meine geht aktuell nicht auf, geht paar cm hoch und fährt dann wieder zu. Allerdings geht sie einwandfrei, geschmeidig und sanft zu ...