Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema

so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU

836 weitere Antworten
836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiNecko



Edit: Waren ja "nur" 30 Seiten, sorry eckige Augen.

😁 😁 😁 Tapfer... 🙂

Zitat:

Wenn meine Klappe (die vom A6) später solche Mätzchen macht, werde ich das mal versuchen.

Gruß
Christian

Klingt soweit nicht schlecht.... hast Du auch einen Einbauort dafür ? 😉

Hi,

Zitat:

Klingt soweit nicht schlecht.... hast Du auch einen Einbauort dafür ?

Man müßte erst mal die Abmessungen haben, aber ich könnte mir vorstellen, den originalen Gummipuffer zur Spaltmaßeinstellung/Anschlag und sein Gegenstück zu ersetzen, wenns paßt.

Interessant ist bei diesem Teil ja, daß man über ihn auch das Spaltmaß einstellen kann und sicherlich gibt es noch weitere Modelle - hab ja nur den ersten der Gogglesuche mal als Beispiel angegeben.

Aber eins nach dem anderen : erst gespart, gekauft und eingebaut haben, dann sehen wir weiter....😁

Gruß
Christian

Hallo,

habe selbiges Problem mit dem zuschlagen der Heckklappe.

Ich habe die Dämpfer letzte Woche getauscht - Leider kein anderes Ergebnis.

Ich habe Soft-Close Türschließer und dann so eine schlagende Heckklappe da fallen die Nachbarn ausm Bett, das ist echt ätzend.

Eine Frage an alle: Bei mir lässt sich unten die Zuziehhilfe mit der Hand noch vorne und hinten spielend bewegen wenn die Klappe geöffnet ist, ist das Normal? Könnte das mal jemand probieren bei dem die Heckklappe nicht "zuknallt"?

Viell. hat ja unten die Zuziehhilfe auch noch eine art dämpfende Wirkung.?

MfG

Habe vergessen zu erwähnen, das mit den Gewichten in der Heckklappe bringt auch nichts. Jedenfalls bei mir.

Ähnliche Themen

Gibt es eine gute Adresse (Online Shop) wo ich die Dämpfer bestellen kann?
Wenn ich hier in Schweden zum freundlichen gehe bezahle ich gleich mal das doppelte, und das muss ja nicht sein 😉
Suche diese Dämpfer 4f9 827 552 A01S

MfG
Faxe2110

Auch wenn es ja keine übergroßen Beträge sind, falls sich kein Shop findet bis dahin, kann ich Dir welche mitbringen übernächste Woche.
Ob das dann allerdings mit den exorbitanten Portopreisen der Posten überhaupt noch Sinn macht? Hab grad geschaut, 155Kronen werden es mindestens.... geh dir besser die zwei blöden Dämpfer beim 🙂 holen.

Zitat:

Original geschrieben von MZ-ES-Freak


Eine Frage an alle: Bei mir lässt sich unten die Zuziehhilfe mit der Hand noch vorne und hinten spielend bewegen wenn die Klappe geöffnet ist, ist das Normal?

Nein! das ist nicht normal. Die ist normalerweise fest geschraubt.

@BedrocK PN

Hallo habe auch erfolgreich die elektronische Heckklappe nachgerüstet. Nun hatte ich das Problem das sie nicht ganz aufging. Teile sind gebrauchte. In einem andern Theard have ich gelesen das es an den Dampfern liegt gut sind auch schon acht Jahre alt. Nun habe ich neue gekauft mit Index E und die alten hatten A. Mit den neuen geht sie schön auf, aber nur knallt sie extrem laut zu. Mit den alten geht sie nicht ohne Hilfe auch, aber schließt aber sanft zu. Kann mir jemand was da los ist.

Zitat:

Original geschrieben von Koenig2007


Kann mir jemand was da los ist.

Was da los ist, hast Du doch schon selber festgestellt - es sind die Dämpfer 😁

Es geht ja den meisten oder zumindest vielen (incl mir) so, dass es beim Schließen zuscheppert. Also ist der Zustand schonmal generell "nicht verkehrt". Auch wenn's blöd und auch nervig ist ;(

Echt jetzt aber warum schliesen die neuen so scheiße.

Das eigentliche Problem liegt in dem Zusammenhang wohl anscheinend auch an den Motoren. Denn dort unten, kurz vor dem Schließen der Klappe, bringen die Dämpfer eigentlich kaum mehr Kraft auf. Und somit sind eigentlich die Motoren dafür verantwortlich, die Klappe sauber ins Schloss zu führen.
Dass Deine alten Dämpfer das getan haben, liegt ja offenbar daran, dass sie über den gesamten Dämpferweg klemmten.

Es scheint irgendwo bei/an den Motoren übermäßiges Spiel zu geben, was aber bisher nicht wirklich behoben werden konnte.
Ein einziger User hier hat über etliche interne Ecken und Verdrahtungen innerhalb des Engineerings Teile bekommen, mit denen es bei ihm wieder optimal funktionierte.
Ich habe mit den gleichen Infos über Kundenbetreuung und wirklich engagiertem Serviceberater versucht, auch daran zu kommen. Leider nach vielen, vielen Wochen trotzdem erfolglos 🙁

Und somit weiterhin: *rumms*

Also brauche ich jetzt keine neuen Motoren zu kaufen. Dachte das es jetzt vielleicht daran liegt, weil die ja auch vom en 2006 sind mit Index D.

Zitat:

Original geschrieben von Koenig2007


Echt jetzt aber warum schliesen die neuen so scheiße.

Hattest Du sie beim tauschen abgestützt ? (die Klappe)

Stell mal mit VCDS die Werkeinstellung her.

Wenn sie vorher gut/leise schlossen.... sollte es mit den neuen auch so sein.

MEine ist auch von 2006 und die neuen Dämpfer funktinieren tadellos.

Gestützt hatte ich sie. Auf Werkeinstellung hatte ich schon gemacht, ohne erfolg. Und wenn ich die alten wieder reinmmache fährt sie langsam zu und wieder die neuen drin schon knallt es wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen