Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
836 Antworten
Hi,
jetzt quäle ich mich hier durch 29 Seiten fred und das Ergebnis ist, dass es keine Abstellmaßnahme gibt.
Schei**** elektrische Heckklappe.
Dem "Konstrukteur" gehört sein Titel aberkannt.
Sorry.
Bernd
Edit: Na wenigsten habe ich den Fred jetzt auf 30 Seiten aufgepumpt.....
Das werd ich jetzt auch mal probieren !! Also bis fast hoch dann mit dem Knopf stoppen und dann ein wenig nach oben drücken !! ???
MFG JOHN
Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
Das werd ich jetzt auch mal probieren !! Also bis fast hoch dann mit dem Knopf stoppen und dann ein wenig nach oben drücken !! ???MFG JOHN
Das hatte ich dir auf den ersten Seiten schon mal beschrieben und in etlichen anderen Threads auch schon.
Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
Sorry da habe ich es nicht verstanden mit dem hochdrücken und so !!!! : ))
Hast du es jetzt mal probiert ??
Nachdem hier schon ein paar Mal die Theorie mit den Temperaturunterschieden aufgestellt wurde, kann ich diese seit heute bestätigen.
Im Normalfall "knallte" meine Heckklappte die letzen 10cm auch einfach fröhlich ins Schloss. Vorhin -bei uns hat es aktuell -4 Grad- drück ich die Taste von der Heckklappe, lauf vom Auto weg und höre aber nichts zuknallen. Dachte erst, es wäre was eingeklemmt oder sonst was,d ass die Heckklappe nicht schliessen kann...aber, oh Wunder, nun fährt meine Heckklappe ganz sanft und leise ins Schloss...
Kann ich dem Winter und den eisigen Temperaturen doch noch etwas positives abgewinnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von johnbehrendt75
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
das ist doch nicht so schlimm find ich, bei mir knallt die auch so... auch wenn du beim anderen Fahrzeug selber mit der Hand zumachst dann knall es ja noch doller, also)))
So nächste Woche lass ich alles noch einmal zerlegen !!Bezahlen werde ich keinen Cent !! : )) Diesmal lass ich mich nicht abspeisen mit Stand der Technik , Serienstreuung und sonstigen Schwachsinn.
Auch wenn mich manche hier vielleicht nicht verstehen aber mir gehts ums Prinzip denn es ging ja mal ordentlich !!
Gruß John
Ich bin gespannt, lass mal hören, bitte.
Mein Freundlicher hat es auch aufgegeben, selbst nach einigen Rücksprachen mit dem Werk und entsprechenden Hinweisen auf das fehlerhafte Teil.
Hi
Mal ne Feststellung von mir.meine Heckklappe schließt sanft seit über jahren.
Nun hab ich vorgestern die Abdeckung abmontiert von der Heckklappe und hab den Scheibenwischer ausgebaut.
Dort sitzt Jetzt ein glasstopfen .Da das Alles trocken musste hab ich die Abdeckung nicht draufgemacht und gestern beim kaufen und beim ausprobieren bestimmt 10 mal ist immer die klappe das letzte Stück voll zugefallen.
Das hat mich Doch gestört weil ich es ja nicht gewohnt War und hab gestern abend hier das Thema gelesen.komplett.
Nunja hab alles versucht neu angelernt mit vcds ,hochgeklappt und zu gefahren .mit dem zumachknopf neue Position angelernt 6 sec fest gehalten usw.
Alles nichts gebracht.
Heute morgen die komplette Verkleidung montiert und beim ersten schließen ist sie sofort wieder langsam zugefahren.
Habs jetzt einige mal versucht nie zugefallen!!
Aus intresse hab ich nochmals die 6 torx schrauben gelöst abmontiert und die klappe ist sofort zugefallen.
Dann wieder drann alles zugemacht schließt sanft und langsam.
Mein Gedanke wäre was wenn das Gewicht der klappe aus irgendeinem Grund wichtig wäre zum passenden motor???
Viel Gewicht ist ja die Verkleidung mit Warndreieck ja nicht .
Vielleicht sollte man das mal versuchen etwas Gewicht reinlegen in die Heckklappe ca 400g und schauen ob es was bringt.
Hallo an alle,
es kommt noch mal einer von ; ) und guckt sich das an !!!!
Bin ja mal gespannt was sie mir wieder erzählen wollen !!!
Hey deine klappe schlägt doch zu .
Leg doch mal was schweres in das fach vom warndreieck.
Ich kanns nicht verstehen das ohne verkleidung die klappe voll zufällt und mit ganz sanft usw
Ich werde es wohl auch mal versuchen, auch wenn ich mich schon frage, wie da ein Zusammenhang bestehen kann...
Könnte mir eher vorstellen, dass durch die Verkleidung etwas abgebremst wird beim Zufallen. Allerdings erklärt das auch nicht, dass manche es haben, manche nicht, und manche erst nach einiger Zeit bekommen haben.
Ich lege morgen mal einen toten Fisch in das Fach 😁
Moin zusammen,
da ich mir in ferner Zukunft auch eine el. Heckklappenöffnung zulegen und einbauen will, habe jetzt alle 35 Seiten durchgeackert, Eure Lösungsversuche gelesen und mehr oder weniger auch verstanden.
Wenn es keine Lösung seitens des freundlichen Konzerns gibt, sollte man vielleicht den Esel von hinten ankarren. Soll heißen : Wie wäre es mit einer externen Lösung, sprich dem Einbau eines Anschlagdämpfers in den Heckdeckel an geeigneter Position?
Hierzu mal kurz gegoogelt :
Zitatanfang aus der Seite :
"Anschlagdämpfer (Flapstop)
Der Anschlagdämpfer (Flapstop) ist ein hydraulischer Dämpfer. Er bremst durch seine spezielle Kennung eine Klappe oder Türe so ab, dass es selbst bei Missbrauch nicht zu Schäden am Fahrzeug kommt. Damit können Spaltmaße minimiert werden und die Klappen und Türen schliessen geschmeidig. Zusätzliche Funktionen, wie z. B. "Pop-Up" können integriert werden."
Zitatende.
Edit: Waren ja "nur" 30 Seiten, sorry eckige Augen.
Wenn meine Klappe (die vom A6) später solche Mätzchen macht, werde ich das mal versuchen.
Gruß
Christian