Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema

so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU

836 weitere Antworten
836 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Koenig2007


Gestützt hatte ich sie. Auf Werkeinstellung hatte ich schon gemacht, ohne erfolg. Und wenn ich die alten wieder reinmmache fährt sie langsam zu und wieder die neuen drin schon knallt es wieder.

Welche Teilenummer hast du gekauft ?

Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...nt-geht-nicht-auf-zu-t2783857.html?...

@Koenig2007: dann lass doch die alten Dämpfer drin?
@Bedrock: Optimal funktioniert es leider nicht, ist immer noch temperaturabhängig, aber wesentlich besser als vorher. Hab mich jetzt damit abgefunden.

Die mit Index E weil die A nicht mehr seid 2014 nich mehr bestellbar sind laut mein freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von mike525d


@Koenig2007: dann lass doch die alten Dämpfer drin?

Mit den alten Dämpfern geht sie nur mit Hilfe auf, aber sie tut sanft schließen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Koenig2007



Zitat:

Original geschrieben von mike525d


@Koenig2007: dann lass doch die alten Dämpfer drin?
Mit den alten Dämpfern geht sie nur mit Hilfe auf, aber sie tut sanft schließen.

Anfang des Jahres habe ich noch die mit A bekommen.

Soll ich mal schauen ob ich meine alten noch habe ?

Laut Etka entfallen seid 01/07/2014. Deshalb habe ich die E bekommen.

Habe mir jetzt nochmal gebrauchte aus der Bucht besorgt mit Index A und siehe da sie öffnet sauber und schießt sanft. Beim Freundlichen auf dem Parkpkatz haben wir es mit den Index E bei vuer ander Fahrzeugen ausprobiert. Ein 2006, 2008, 2009 und 2011. Bei den ersten beiden schlug die Klappe zu und beim letzten beiden schloss sie sanft. So das auch der Freundliche der Meinung ist des die E Variante nur für den FL ist. Bei Audi angerufen und gefragt warum und weshalb das so ist. Kam keine Antwort auf unsere Frage nur das die E eine verbesserte Variante ist und die A deshalb nicht mehr Hergestellt werden. Sollte das Probelm weiter bestehen muss man nach anderen fehler suchen.

Da in diesem 32-seitigem Thread fast ausschließlich über zuschlagende Heckklappen diskutiert wurde, habe ich mal eine Frage zum Öffnen.😉

Beim erstmaligen Öffnen der Heckklappe nach einer Fahrt höre ich fast immer ein Knacken, welches beim erneutem Öffnen nicht vorhanden ist. Zuerst hört man das Schloss öffnen und sofort darauf, noch bevor sich die Heckklappe sichtlich bewegt, knackt es kurz. Es ist mal lauter, mal leiser aber immer recht deutlich hörbar und unschön.

Genau lokalisieren konnte ich das Geräusch bis jetzt nicht, habe da aber insgeheim die Heckklappenscharniere im Verdacht, die sich während des Fahrens ggf. vielleicht etwas "setzen"...

Hat das Problem schon mal jemand gehabt oder evtl. einen Tipp?

Zitat:

@peko234 schrieb am 14. Januar 2015 um 19:59:19 Uhr:


Da in diesem 32-seitigem Thread fast ausschließlich über zuschlagende Heckklappen diskutiert wurde, habe ich mal eine Frage zum Öffnen.😉

Beim erstmaligen Öffnen der Heckklappe nach einer Fahrt höre ich fast immer ein Knacken, welches beim erneutem Öffnen nicht vorhanden ist. Zuerst hört man das Schloss öffnen und sofort darauf, noch bevor sich die Heckklappe sichtlich bewegt, knackt es kurz. Es ist mal lauter, mal leiser aber immer recht deutlich hörbar und unschön.

Genau lokalisieren konnte ich das Geräusch bis jetzt nicht, habe da aber insgeheim die Heckklappenscharniere im Verdacht, die sich während des Fahrens ggf. vielleicht etwas "setzen"...

Hat das Problem schon mal jemand gehabt oder evtl. einen Tipp?

Hallo peko234,

ja, das "Problem" hatte ich auch. Nach meinem Umbau war ich so begeistert, das es mir erst gar nicht auffiel. Da ich die Verkleidungen noch nicht wieder angebaut hatte, machte ich mich auf die Suche und hörte das die rechte Antriebseinheit dieses Geräusch verursachte. Da ich in manchen Dingen (leider) Perfektionist bin (Aussage meiner Frau😁), ließ mir das keine Ruhe und ich baute die Einheit zwei Mal wieder aus und ein, da ich davon ausging, sie falsch eingebaut oder verspannt zu haben - alles ohne erfolg. Meine Teile waren gebraucht aus der Bucht und angebl. aus einem Bj.2006. Nun unterliegt die Verzahnung und der Hebelarm ja einem gewissen Verschleiß nach den Jahren, also kaufte ich eine neue Antriebseinheit mit selben Index inkl. neuen Hebel, den es m.W. auch nicht einzeln gibt, und baute diese ein und SIEHE DA - STILLE!!!😰 Läuft seit einem Jahr und völlig ruhig.😁

Lange Rede - kurzer Sinn : Zu viel Spiel zwischen Hebel und Zahnrad des Antriebes.

Hoffe das hilft.
Gruß
Christian

Zitat:

@AudiNecko schrieb am 19. Januar 2015 um 12:04:42 Uhr:



Zitat:

@peko234 schrieb am 14. Januar 2015 um 19:59:19 Uhr:


Da in diesem 32-seitigem Thread fast ausschließlich über zuschlagende Heckklappen diskutiert wurde, habe ich mal eine Frage zum Öffnen.😉

Beim erstmaligen Öffnen der Heckklappe nach einer Fahrt höre ich fast immer ein Knacken, welches beim erneutem Öffnen nicht vorhanden ist. Zuerst hört man das Schloss öffnen und sofort darauf, noch bevor sich die Heckklappe sichtlich bewegt, knackt es kurz. Es ist mal lauter, mal leiser aber immer recht deutlich hörbar und unschön.

Genau lokalisieren konnte ich das Geräusch bis jetzt nicht, habe da aber insgeheim die Heckklappenscharniere im Verdacht, die sich während des Fahrens ggf. vielleicht etwas "setzen"...

Hat das Problem schon mal jemand gehabt oder evtl. einen Tipp?

Hallo peko234,

ja, das "Problem" hatte ich auch. Nach meinem Umbau war ich so begeistert, das es mir erst gar nicht auffiel. Da ich die Verkleidungen noch nicht wieder angebaut hatte, machte ich mich auf die Suche und hörte das die rechte Antriebseinheit dieses Geräusch verursachte. Da ich in manchen Dingen (leider) Perfektionist bin (Aussage meiner Frau😁), ließ mir das keine Ruhe und ich baute die Einheit zwei Mal wieder aus und ein, da ich davon ausging, sie falsch eingebaut oder verspannt zu haben - alles ohne erfolg. Meine Teile waren gebraucht aus der Bucht und angebl. aus einem Bj.2006. Nun unterliegt die Verzahnung und der Hebelarm ja einem gewissen Verschleiß nach den Jahren, also kaufte ich eine neue Antriebseinheit mit selben Index inkl. neuen Hebel, den es m.W. auch nicht einzeln gibt, und baute diese ein und SIEHE DA - STILLE!!!😰 Läuft seit einem Jahr und völlig ruhig.😁

Lange Rede - kurzer Sinn : Zu viel Spiel zwischen Hebel und Zahnrad des Antriebes.

Hoffe das hilft.
Gruß
Christian

Danke für den Tipp. Da werde ich mal dranbleiben

Es gibt bei Audi eine Lösung die Knackgeräusche beim öffnen beheben kann, kommt ganz drsuf wie, wo und wann es knackt. Die arbeiten den Motor nach, es werden dann ein paar schrauben kit kleber eingesetzt, da sie sich mit der Zeit lösen. Frag mal beim Händler deines Vertrauens nach.

Gruß

Zitat:

@vr6nixanderes schrieb am 25. Januar 2015 um 17:30:36 Uhr:


Es gibt bei Audi eine Lösung die Knackgeräusche beim öffnen beheben kann, kommt ganz drsuf wie, wo und wann es knackt. Die arbeiten den Motor nach, es werden dann ein paar schrauben kit kleber eingesetzt, da sie sich mit der Zeit lösen. Frag mal beim Händler deines Vertrauens nach.

Gruß

Beim 🙂 habe schon mal nachgehackt, doch leider noch keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Aus Zeitgründen konnte nicht intensiver nachgeforscht werden.

Gelockerte Schrauben mit Schraubensicherung zu versehen sollte kein großes Problem darstellen.
Was meinst Du mit "Motor nacharbeiten"?

Hallo,

ich habe auch ein Problem mit meiner Heckklappe, wie man auf dem Video unten sehr gut erkennt und vor allem hört.
Erst mal das mehr oder weniger typische Problem, dass sich die Heckklappe mit dem Schlüssel nicht öffnen lässt. In 99% der Fälle funktioniert das nicht, in 1% aber dann ausnahmsweise mal doch.
Dann ist das Problem, wie man hört, dass das Schloss defekt zu sein scheint. Es öffnet mehrmals pro Sekunde, das ist das Klackern, das man da hört. Man sieht ja, dass ich die Heckklappe dann nur mit einem Finger öffne, woraufhin der Rest problemlos funktioniert. Das wundert mich auch ein bisschen, im Vergleich zu der Betätigung per FFB.

Kommt das irgendjemandem bekannt vor und kann mir Tipps geben, wie ich jetzt am besten vorgehe?

Danke schon mal

Sven

Heckklappe

Das hört sich nach einem prellen der Taste an, was an einem losen Stecker oder einem Kabelbruch liegen kann. Das STG empfängt dann mehrere Impulse und öffnet und schließt gleich wieder. Die Kabel werden oben rechts am Scharnier durchgeführt, schau da mal nach, ob was scheuert und überprüfe alle Steckverbindungen an der Heckklappe. Seht was im Fehlerspeicher?

Wenn nix hilft, dann entferne mal den BVB Sticker, die kommen ja auch nicht mehr hoch 😉

Hallo peko, es kann passieren, das sich 4 schrauben am antriebskopf des motors lösen. Diese müssen dann neu und dann werden sie mit einem speziellen 2 k kleber verklebt. Diese Information gibt es bei audi auch noch nicht als tpi, sondern ist eine Reparatur Lösung aus der servicectechnik. Wo kommst du denn her?
Gruß stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen