Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
837 Antworten
ok, jetzt kann ich mir vorstellen was gemeint war aber das hat ja nichts mit dem harten Zufallen der Heckklappe zu tun - aber dennoch danke für die Info auch wenn die bisschen unglücklich formuliert war 🙂
Danke Michi😉 genau das Teil...gibt mal bescheid ob es was gebracht hat...
Stimmt mit dem zufallen hat das nichts zutun aber das schloss bzw. zuziehhilfe fängt den harten Schlag auf und es knallt nicht mehr so zu und klingt nicht kaputt😁
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
conan01 meint das hier "Sehe Bild"Wie man auf Bild Zwei sieht, kann man es fein einstellen.
Gruß
Michael
Bitte 😉
Also ich habe es auch schon damit versucht. Das kanllen bekommt man etwas weg. Aber leider wird dann die klappe nicht mehr zu 100% geschlossen, und es laüft wasser rein beim Fahren. Habe also meine Platte wieder auf Normal stellung gebracht.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von conan01
Danke Michi😉 genau das Teil...gibt mal bescheid ob es was gebracht hat...
Danke für die Schanierantwort, jetzt ist nur noch die Antwort von Audi offen die der eine Kollege noch erhalten soll, da bin ich echt mal gespannt was rauskommt.
Gruß und Danke
PIT der Nachtmann
Ähnliche Themen
Mein Audi Partner hat auch nicht mehr vom Werk bekommen als diese Beschreibung, also hat der Partner das wieder heute neu eingekippt.
Ist wirklich zäh das Thema. Bin jetzt seit April dran...
Zitat:
Original geschrieben von markus1255
Hallo,
ich lese jetzt schon einige Zeit hier mit, da ich auch Probleme mit meiner elektrischen Heckklappe habe. Allerdings anderer Art: sie schließt immer normal, macht aber Probleme beim öffnen. Bei mir funktioniert sie einmal ganz normal und dann wieder nicht. Dabei ist es ganz egal, ob der Motor läuft, oder ob sie mit Batterie öffnet. Auch völlig egal, welchen der 3 Knöpfe ich betätige (also Schlüssel, Öffner in der Tür oder direkt an der Heckklappe).
Anlernen war bisher sinnlos. Manchesmal spiele ich mich bis zu 10x bevor sie endlich aufgeht.
Das nervt wirklich, nie mehr wieder eine elektrische!lg
Hallo zusammen,
habe fast das gleiche Probleme mit meiner elektrischen Heckklappe.
Sie macht Probleme beim öffnen und schließen.
Beim Öffnen konnte ich 3 verschiedene Verhaltensweisen beobachten:
1. Sie öffnet ganz normal
2. Sie öffnet nur ein stück und fällt dann wieder zu
3. Sie öffnet ein Stück und bleibt dann aber auch das kleine Stück offen
Beim schließen habe ich das Problem, dass sie manchmal ganz normal schließt, manchmal aber auch anfängt zu schließen und dann wieder aufgeht.
Ich muss dann bis zu einem gewissen Stück "nachhelfen" damit sie wieder schließt.
Getauscht wurde bei mir noch nichts.
Mit VCDS auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe ich schon, ohne Erfolg.
Beim Schließen ist mir aufgefallen, dass sie normal funktioniert, wenn ich die Öffnungshöhe der Heckklappe nicht ganz so hoch einstelle.
Zitat:
Original geschrieben von leToaster
Hallo zusammen,habe fast das gleiche Probleme mit meiner elektrischen Heckklappe.
Sie macht Probleme beim öffnen und schließen.
Beim Öffnen konnte ich 3 verschiedene Verhaltensweisen beobachten:
1. Sie öffnet ganz normal
2. Sie öffnet nur ein stück und fällt dann wieder zu
3. Sie öffnet ein Stück und bleibt dann aber auch das kleine Stück offenBeim schließen habe ich das Problem, dass sie manchmal ganz normal schließt, manchmal aber auch anfängt zu schließen und dann wieder aufgeht.
Ich muss dann bis zu einem gewissen Stück "nachhelfen" damit sie wieder schließt.Getauscht wurde bei mir noch nichts.
Mit VCDS auf Werkseinstellung zurückgesetzt habe ich schon, ohne Erfolg.Beim Schließen ist mir aufgefallen, dass sie normal funktioniert, wenn ich die Öffnungshöhe der Heckklappe nicht ganz so hoch einstelle.
Bei laufendem Motor auch die selben Probleme ?
Wie alt ist die Betreuer Batterie ?
Arbeitet die Zuziehilfe hörbar ?
Warum muss man immer die selben Fragen stellen ? 🙁
@Senti:
Der Thread ist schon 19 Seiten lang, wenn man hinten angekommen ist hat man das was vorne steht vielleicht schon vergessen 😁🙂
Es kann gut sein das ich auch was vergessen habe deswegen erlaube mir die Frage: was ist denn eine "Betreuer Batterie" ?
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
@Senti:
Der Thread ist schon 19 Seiten lang, wenn man hinten angekommen ist hat man das was vorne steht vielleicht schon vergessen 😁🙂Es kann gut sein das ich auch was vergessen habe deswegen erlaube mir die Frage: was ist denn eine "Betreuer Batterie" ?
😁😁😁😁😁😁
Ich habe keine Ahnung was mein Samsung mir damit sagen will ! 🙂
Eigentlich ist die Auto Batterie gemeint ! (Bj steht auf einem der Pole )
@Atomickeins Ich fürchte die meisten lesen erst garnicht von vorne ! 😉
Senti (Nebti ) 😁
@Nebti 🙂😁🙂:
Ok, also hat die Rechtschreibkorektur wieder zugeschlagen und die stinknormale Batterie war gemeint 🙂
Ich weiß nicht ob Jeder von Anfang des Threads mitliest, ich habe das gemacht aber das ist auch schon eine zeitlang her und gut möglich das ich auch schon Teile vergessen habe. Irgendwie ist das Thema wie ein Drama und ein Arnutszeugnis für Audi.....
So und jetz kommt der PIT daher und fragt noch blöd "Hat den nschonmal jemand die Motoren ausgebaut und kann dazu ne Anleitung oder Bilder geben ?????
Dankeschön
Zitat:
Original geschrieben von nachtmann
So und jetz kommt der PIT daher und fragt noch blöd "Hat den nschonmal jemand die Motoren ausgebaut und kann dazu ne Anleitung oder Bilder geben ?????Dankeschön
Jonnybehrendt hat alles schon einmal tauschen lassen OHNE Erfolg !
Irgendwo in der Mitte dieses Thread steht auch das für sein Problem extra ein Techniker von Audi kam der es dann auf das Spiel in der Kupplung an den Motoren geschoben hat .
Senti
Danke Senti, ich würde eben gerne mal einen der Motoren bei mir ausbauen und mir das Kupplungssystem genauer anzuschauen oder zu zerlegen.
Bei mir ist ja das Problem das die Klappe nur 5 cm öffnet und dann wieder ins Schloss fällt oder beim schliessen nur kurz zufährt und dann wieder zurückschnellt. Wenn man dann dieses Spiel ein paarmal getrieben hat funzt wieder alles wie wenn nichts gewesen wäre.
Klick mal hier und lies es durchZitat:
Original geschrieben von nachtmann
Danke Senti, ich würde eben gerne mal einen der Motoren bei mir ausbauen und mir das Kupplungssystem genauer anzuschauen oder zu zerlegen.Bei mir ist ja das Problem das die Klappe nur 5 cm öffnet und dann wieder ins Schloss fällt oder beim schliessen nur kurz zufährt und dann wieder zurückschnellt. Wenn man dann dieses Spiel ein paarmal getrieben hat funzt wieder alles wie wenn nichts gewesen wäre.
Eventuell hilft dir das schon weiter ?!
Danke Senti für die Hilfe, aber die Zuziehilfe funzt einwandfrei bei mir, das Problem ist, die Klappe hebt ca 5 cm ab und fällt dann wieder zu, da ist die klappe schon freigegeben vom Schloss und wen die Klappe auf ist geht sie beim betätigen des Microschalters in der Klappe vieleicht 5 bis 10 cm zu und schnallzt dann wieder nach oben.