Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema

so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU

837 weitere Antworten
837 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nachtmann


Danke Senti für die Hilfe, aber die Zuziehilfe funzt einwandfrei bei mir, das Problem ist, die Klappe hebt ca 5 cm ab und fällt dann wieder zu, da ist die klappe schon freigegeben vom Schloss und wen die Klappe auf ist geht sie beim betätigen des Microschalters in der Klappe vieleicht 5 bis 10 cm zu und schnallzt dann wieder nach oben.

Du hast an der Klappe oder am Rahmen 2 keine Anschlagpuffer !

Dreh mal beide ca 5mm rein und Teste nochmal !

Wenn es dann geht und das Spaltmass nicht stimmt muss die Schliessplatte eingestellt werden !

Nur mal zur Info Audi war noch einmal da und hat gesagt da kann man nichts machen ! Ich glaube ich gebe auf   : (   Und das obwohl alles wirklich alles bis auf die Heckklappe selber ewechselt wurde !!  ganz schwach finde ich das !!

MFG JOHN

Noch einmal Danke an alle für Ihre Hilfe vor allem an Senti  😉

Zitat:

Original geschrieben von johnbehrendt75


Nur mal zur Info Audi war noch einmal da und hat gesagt da kann man nichts machen ! Ich glaube ich gebe auf   : (   Und das obwohl alles wirklich alles bis auf die Heckklappe selber ewechselt wurde !!  ganz schwach finde ich das !!

MFG JOHN

Noch einmal Danke an alle für Ihre Hilfe vor allem an Senti  😉

Gerne JOHN, schade nur das alle Hilfe nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat ! 🙁

Hallo,

kann mir jemand die Einstellung für die Schließplatte (zuziehhilfe)nennen?
Wenn ich die Platte so einstelle das die Heckklappe bündig mit der karosserie ist rattert die Heckklappe beim öffnen😰 stelle ich die Platte so ein das sie nicht mehr rattert beim öffnen steht sie nicht mehr ganz bündig mit der karosserie ist...sie steht ein paar mm rechts in Fahrtrichtung ab. Wie ist es bei euch ist die Hinten links und rechts über den Rücklichtern bündig mit der Seitenwand? kann mal jemand nachschauen? oder ist meine zuziehhilfe kaputt?

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von conan01


Hallo,

kann mir jemand die Einstellung für die Schließplatte (zuziehhilfe)nennen?
Wenn ich die Platte so einstelle das die Heckklappe bündig mit der karosserie ist rattert die Heckklappe beim öffnen😰 stelle ich die Platte so ein das sie nicht mehr rattert beim öffnen steht sie nicht mehr ganz bündig mit der karosserie ist...sie steht ein paar mm rechts in Fahrtrichtung ab. Wie ist es bei euch ist die Hinten links und rechts über den Rücklichtern bündig mit der Seitenwand? kann mal jemand nachschauen? oder ist meine zuziehhilfe kaputt?

Mfg

Du hast noch Anschläge am Rahmen (Gummipuffer)...die man einstellen kann für das Spaltmaß der Klappe !

Hast Du diese mal nachgestellt ??

Ich hab sie sogar ganz runtergedreht und mit ein tupfer schmirfett beklekst um zu schauen ob sie die Heckklappe berühren. Im Moment habe ich sie so eingestellt das sie die Heckklappe knapp nicht berühren wie ist es bei euch😕
Und das Problem besteht immer noch... hab sogar die unter Platte komplett ausgebaut und die Heckklappe ohne zuziehhilfe zu gemacht um zu schauen ob sie generell so absteht naja ganz bündig ist es zwar nicht aber tiefer wie der jetzige Zustand...

Zitat:

Original geschrieben von conan01


Ich hab sie sogar ganz runtergedreht und mit ein tupfer schmirfett beklekst um zu schauen ob sie die Heckklappe berühren. Im Moment habe ich sie soe eingestellt das sie die Heckklappe knapp nicht berühren wie ist es bei euch😕

öööhm...die sind zum "berühren " gedacht.... damit stellst Du das Spaltmaß der Klappe ein.... und wann die Zuziehhilfe anfängt zu arbeiten bzw bis wohin.... die Zuziehhilfe zieht dann die Klappe gegen die Pufer !

Kannst du mal bei dir nachschauen wie bündig die Heckklappe ist?

Zitat:

Original geschrieben von conan01


Kannst du mal bei dir nachschauen wie bündig die Heckklappe ist?

Erstens iss jetzt Dunkel ! 😁

2tens... ist sie mit den Kotflügeln (rechts/links) bündig !

laut oder leise, abgebremst oder nicht, neulich stand neben mir ein älterer Herr mit seinem neuen  GL, wir hatten nahezu zeitgleich den Knopf betätigt, aber während seine Klappe erst anfing zu piepsen wie ein Bagger im Rückwärtsgang war bei mir schon die Zuziehhilfe aktiv und ich saß schon drin 😁

News: Zwischenzeitlich hat sich Audi wieder bei mir gemeldet. Das Problem seien kleine Fertigungstoleranzen bei den mechanischen Teilen (10tel mm) die durch die schwere Klappe und der damit verbundenen Hebelwirkung zu dem beobachteten Verhalten führen.
Weil die Toleranzen so gering sind, wäre auch die Temperaturabhängigkeit vorhanden. Das würde natürlich auch
erklären wieso es nur bei manchen Fahrzeugen auftritt und wieso es durch Tausch diverser oder aller Teile nicht unbedingt behebbar ist.
Ob es eine technische Abhilfe gibt, muss noch geklärt werden.

bei mir war es ein Q7 aber das selbe probem.

Zu anfang stande immer wieder komunikationsprobleme im fehlerspeicher.
Da ging die klappe ab und zu(wie sie wollte)
Nachdem ich gebrauchte heckklappenantriebe mit aktuellem index verbaut hatte.
Ging sie immer auf aber gar nicht mehr zu.

Einer der zwei schalter in der schlossabdeckung war lose.wurde nicht betätig.
(diesen hatte ich geklebbt so das er nun perfetk ging)

leider blieb das problem noch.

Nun war das auto in der Werkstatt.
Die haben natürlich einen Repsatz für die antriebe bestellt.
(heute verbaut und dann festgestellt das die antriebe IO sind)
sie hatten einen anderen Q7 zum Vegleich genommen.

ergebnis--->zuziehhilfe defekt.
ein schalter im inneren geht gar nicht mehr,obwohl der rest ging.

als auch wenn die zuziehhilfe zu gehen scheint muss sie nicht 100% ok sein.

Einen schönen guten Tag!

Als ich letztens beim Kumpel inner Garage war, packten wir kurzer hand das Werkzeug und haben die Mechanik der E-Heckklappe mal frei gelegt. Da ich das selbe Probleme mit der zufallenden Klappe habe.

Beim ersten Blick ist uns aufgefallen, dass die EINE Schraube mit der die Motoren jeweils fest geschraubt sind, komplett lose waren. Eine der beiden, war nur noch ca eine Umdrehung im Gewinde...doch leider war es nach dem festziehen (Schrauben wurden jetzt eingeklebt) immer noch das gleiche Bild wie vorher 🙁...

Was uns noch aufgefallen ist, dass die Mechanik ein sehr großes spiel aufweißt, was dazu führen könnte das die Heckklappe so stark aufschlägt. Zum Bsp.: an das Getriebe wird über eine Verzahnung ein kleiner Bügel angeflanscht welcher wiederum an die HK angeschraubt wird. Die Verzahnung zwischen Getriebe und Bügel weißt schon ein großes spiel auf und die Befestigung des Bügels an die HK wird über einen ich sags mal Gummipuffer gemacht, der natürlich ebenfalls spiel hat (Gummi halt), dazu ist die Motor-Getriebe-Einheit an einem kleinen Blechwinkel mit der Karosse verschraubt, weilcher sich ziehmlich stark hin und her biegt wenn man die HK im geöffneten zustand rauf und runter bewegt...das kann man auch schön sehen, weil die Motoren sich gute paar millimeter auf und ab bewegen...

also mein fazit der Aktion ist, sollte die Heckklappe mal gut geschlossen haben, dann macht sie dies jetzt nicht mehr, weil einfach die Mechanik ausgelutscht is...ich werd in Zukunft mal die Dämpfer noch tauschen und gucken ob das was bringt, ansonsten werd ich wohl damit leben müssen...ach und ich hab überleg, ob ich vielleicht den bügel einfach ans Stirnrad vom Getriebe anpunkte (wäre ein spiel weniger)...

so das nur mal mein bericht von meinem heck 🙂...;(

Hättest Du die vorigen Beiträge gelesen, da hatte ich doch bereits geschrieben das laut Audi das Spiel der Mechanik das Problem ist. Auch Dämpfer wurden schon von genug Leuten getauscht - das bringt gar nix.

Interessant wäre wirklich ob man das Spiel irgendwie wegbekommt.

Ja wenn laut Audi das Problem an der Mechanik liegt dann müsste es ja bei mir weg sein Antriebe,Gelenke, Dämpfer alles gewechselt also also alles neu !!

Die Dämpfer halten die Klappe ja sowieso das letzte stück nicht mehr !

MFG JOHN

Deine Antwort
Ähnliche Themen