Elektrische Heckklappe
Hi,
ich wollte mal fragen ob euch es auch stört, das bei Anhängerbetrieb sich die Heckklappe zwar entriegelt aber dann nur mühsam per Hand gegen die Motorkraft öffnen läßt.
Generell ist die Funktion so wie sie ist auch o.K, man läuft nicht Gefahr das beim Automatischem öffnen die Klappe an ein evtl. hoch stehendes Pukrad stößt und somit verkratzt oder sogar beschädigt wird. (Also schon durchdacht.)
Habe bereits eine Anfrage in WOB gemacht. Aber dort sieht man im Moment noch keine Möglichkeit ein update zu Verfügung zu stellen.
Ich denke dass da vielleicht nur mal mehr Kunden nachhacken müssen damit sich etwas bewegt.
Mein Vorschlag an WOB war, das die Motoren nach dem entriegeln stromlos geschaltet werden damit man die Klappe nicht mühsam gegen die Motorkraft anheben muss sondern einfach wie jede andere Heckklappe zu öffnen ist. Es bereitet meiner Frau nämlich schon einiges an Kraftaufwand sie so anzuheben.
Und ob es auf dauer so gut für den Antrieb ist sei auch mal dahingestellt.
Bin auf eure Antworten gespannt
MfG Riemie
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kondarus
hi,
steht so übrigens auch im Prospekt.
Gruß
Richtig der Auszug ist aus dem Prospekt
Gruß Riemie
Re: Elektrische Heckklappe
Zitat:
Original geschrieben von Riemie
Hi,
ich wollte mal fragen ob euch es auch stört, das bei Anhängerbetrieb sich die Heckklappe zwar entriegelt aber dann nur mühsam per Hand gegen die Motorkraft öffnen läßt.
Generell ist die Funktion so wie sie ist auch o.K, man läuft nicht Gefahr das beim Automatischem öffnen die Klappe an ein evtl. hoch stehendes Pukrad stößt und somit verkratzt oder sogar beschädigt wird. (Also schon durchdacht.)
Habe bereits eine Anfrage in WOB gemacht. Aber dort sieht man im Moment noch keine Möglichkeit ein update zu Verfügung zu stellen.
Ich denke dass da vielleicht nur mal mehr Kunden nachhacken müssen damit sich etwas bewegt.Mein Vorschlag an WOB war, das die Motoren nach dem entriegeln stromlos geschaltet werden damit man die Klappe nicht mühsam gegen die Motorkraft anheben muss sondern einfach wie jede andere Heckklappe zu öffnen ist. Es bereitet meiner Frau nämlich schon einiges an Kraftaufwand sie so anzuheben.
Und ob es auf dauer so gut für den Antrieb ist sei auch mal dahingestellt.Bin auf eure Antworten gespannt
MfG Riemie
Hi,
hat jemand etwas neues zu diesem Thema?
Gruß Riemie
naja mit stromlos schalten is es da nicht getan, ich geh mal ganz stark davon aus das da eine art getriebe drin ist was man ohne motor eben auch "bewegen" muss....
viel schlimmer ist die tatsache das die elektrische heckklappe nur mit dem taster oben/inne an der klappe geschlossen werden kann - nicht mit Funkschlüssel, nicht von Innen - wer also dachte, klasse muss ich beim Ausladen nicht immer alles absetzen (so wie ich) ist ganz schön angeschi**en - glatt fürn ar*** die Klappe - sorry langsam nervt mich das Ding nur noch, die Herren in WOB haben zu meiner Beschwerde noch nichts geschrieben... immerhin stand ja im Propekt "mit Funkschlüssel zu öffnen und zu schließen"
habe jetzt von wob aussage, das im moment keine umprogramierung möglich ist. das schließen mit dem funkschlüssel ist wohl aus sicherheitsgründen nicht realisiert worden. habe mich auch über das manuelle öffnen mit ahk beschwert. rein rechtlich besteht wohl kein anspruch auf änderung der funktion oder minderung kaufpreis. aber man arbeitet daran, das durch ein update das zu ändern. war zwar keine verbindliche aussage. habe das aber so durch bie blume verstanden. schreibt weiter an wob und beschwert euch. außerdem habe ich kontakt mit jemand im vw forum aufgenommen, der sich über das gleiche problem beklagt hat. der hat auch die aussage bekommen umprogrammierung nicht möglich. irgendwie hat es aber sein freundlicher(elektriker dort) geschafft, das sich die heckklappe jetzt mit dem schlüssel schließen lässt. wenn ich dort antwort bekomme berichte ich sofort
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HDD/DVD
habe jetzt von wob aussage, das im moment keine umprogramierung möglich ist. das schließen mit dem funkschlüssel ist wohl aus sicherheitsgründen nicht realisiert worden. habe mich auch über das manuelle öffnen mit ahk beschwert. rein rechtlich besteht wohl kein anspruch auf änderung der funktion oder minderung kaufpreis. aber man arbeitet daran, das durch ein update das zu ändern. war zwar keine verbindliche aussage. habe das aber so durch bie blume verstanden. schreibt weiter an wob und beschwert euch. außerdem habe ich kontakt mit jemand im vw forum aufgenommen, der sich über das gleiche problem beklagt hat. der hat auch die aussage bekommen umprogrammierung nicht möglich. irgendwie hat es aber sein freundlicher(elektriker dort) geschafft, das sich die heckklappe jetzt mit dem schlüssel schließen lässt. wenn ich dort antwort bekomme berichte ich sofort
Hallo HDD/DVD,
die Aussage die du aus Wob bekommen hast lässt ja schon auf einiges mehr hoffen als die Aussage die ich bekommen hatte. Bei mir war es ja noch nicht möglich etwas zu machen!
Wenn noch mehr eine Anfrage in Wob machen wird die chance auf erfolg sicher immer höher.
Das schließen mit dem Schlüssel werden die hoffentlich auch noch gebacken kriegen.
Gruß Riemie
Zitat:
Original geschrieben von ress
naja mit stromlos schalten is es da nicht getan, ich geh mal ganz stark davon aus das da eine art getriebe drin ist was man ohne motor eben auch "bewegen" muss....
viel schlimmer ist die tatsache das die elektrische heckklappe nur mit dem taster oben/inne an der klappe geschlossen werden kann - nicht mit Funkschlüssel, nicht von Innen - wer also dachte, klasse muss ich beim Ausladen nicht immer alles absetzen (so wie ich) ist ganz schön angeschi**en - glatt fürn ar*** die Klappe - sorry langsam nervt mich das Ding nur noch, die Herren in WOB haben zu meiner Beschwerde noch nichts geschrieben... immerhin stand ja im Propekt "mit Funkschlüssel zu öffnen und zu schließen"
Hallo ress,
richtig Stromlos schalten ist so nicht ganz richtig.
Die Kupplungen müssen in Richtung Freilauf bestomt werden damit das bis dahin Stromlose Haltemoment überwunden wird.
Gruß Riemie
Re: Re: Elektrische Heckklappe
Zitat:
Original geschrieben von Riemie
Hi,
hat jemand etwas neues zu diesem Thema?
Gruß Riemie
ja, ich - der Text im Prospekt wird geändert, im Internet ist der schon geändert. Die elektrische Heckklappe kann nicht mit Funkschlüssel geschlossen werden und soll auch nicht - aus Sicherheitsgründen.
Ich warte grad auf die Entscheidung bezgl. der Rückforderung des Aufpreises weil das Aussattungsmerkmal "elektrische Heckklappe" nicht dem Angebot übereinstimmt - damit liegt ein Mangel vor. Laut VW ist der "Mangel" nicht behebbar, demzufolge habe ich einen Anspruch auf Kaufpreisminderung (Sachmängelhaftung)
übrigens, ich hab innen beige Ausstattung mit schwarzem Teppich geordert, der Kofferraumboden war auch beige. Nach Reklamation, das ich unter "Teppich" eben auch den Boden im Kofferraum verstehe, wird demnächst der Kofferraum auf schwarz umgebaut...
hallo ress,
halte uns bitte auf dem Laufenden bezüglich der Rückforderung wegen Sachmängelhaftung. MIch regt der Umstand nähmlich auch auf.
Dein Kofferraum wird auf schwarz umgebaut ?
Wie hast du das angestellt oder musst du dafür bezahlen.
Frank
zum Thema Kofferraum: Im habe bestellt : "Teppich schwarz" da es im Prospekt keine genaue Definition dazu gibt gilt der allgemeine Sprachgebrauch, demzufolge verstehe ich unter Teppich einen Bodenbelag - das schließt auch den Bodenbelag im Kofferraum ein. Das habe ich so bei VW reklamiert und nun wird der Kofferraumboden von beige auf schwarz umgebaut.
Hallo zusammen,
ich habe das Theman bereits durch, bzgl. Rückforderung der nicht zu schliessenden Heckklappe per Fernbedienung.
VW sieht keinen Grund irgendwelche Zahlungen zu erstatten, wegen dem Hinweis im Prospekt "unter Vorbehalt". Da es sich hierbei nicht um fahrzeugwesentliche Teile (wie z.B. Motor usw.) handelt. Ich habe dies mit einem befreundeten Anwalt besprochen, er sieht dies ähnlich.
Damit habe ich mich allerdings nicht zurfrieden gegeben und bin meinem Händler auf den Geist gegangen. Ergebnis, ich habe einen Gutschein in Höhe von 150,- auf die nächste Inspektion bekommen. Eine Änderung der Programmierung seitens des Händlers ist lt. meinem Händler nicht möglich.
bis dann
kmumm
nun ja ich seh das da etwas anders, ich betrachte die elektr. Heckklappe erstmal als ein aufpreispflichtiges Extra, dh. nicht im Kontext "ganzes Auto" - Vertragswesentlicher Bestandteil ist für diese Extra der entsprechende Text in der gedruckten Aufpreisliste. Die nun nicht gegebene Möglichkeit der Schließlung per Funkschlüssel stellt, bezogen auf die Heckklappe, einen erheblichen Mangel dar da dies so beschrieben war. Genau dies war auch der kaufentscheidende Grund.
Also wenn ich extra etwas bestelle dann muss das auch so funktionieren wie beschrieben - sonst liegt ein Sachmangel vor. Das ist rechtlich ganz eindeutig...
Ich fordere daher auch keine Wandlung oä. sondern ganz schlicht die Erstattung des Aufpreises da dieses bezahlte Extra mangelhaft ist und lt. VW der Mangel nicht behoben werden kann.
Hallo ress,
das ist ja interessant. Bitte poste deine Ergebnisse.
Zu meiner ursprünglich gestellten frage, habe ich aus WOB nach wie vor keine zufrieden stellende Antwort erhalten.
Dass man die Klappe nicht mit dem Schlüssel schließen kann stört mich nicht ganz so. Obwohl ich dir natürlich beipflichte das wenn es beschrieben ist auch funktionieren sollte oder besser muss.
Aber das man bei Anhängerbetrieb nur mit Kraftaufwand die Heckklappe auf bekommt, nervt mich schon. Gerade wo ich jetzt andauernd mit Anhänger unterwegs bin. Camping, Grünschnitt usw.
Sollte es einen von Euch genauso Nerven, bitte ich Euch in WOB nach einem update zu fragen. Ich denke das genug anfragen in WOB irgendwann zum erfolg führen dürfte.
Gruß Riemie
so lang hats gedauert aber Wolfsburg hat mir 300 EUR erstattet weil die elektrische Heckklappe nicht per Funkschlüssel zu schließen ist (wie es in den alten Prospekten beschrieben war)
falls es jemand interessiert...
Hi Leute
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das so schwierig sein kann, ob ich den Impuls für die Schliessung am Funkschlüssel oder an der Heckklappe gebe 😕
Das wird doch machbar sein oder ? Die Japaner können das ja auch 😉
LG
cybernetv6