Elektrische Heckklappe - Probleme
Hallo an alle,
habe ein Problem mit meiner elektrischen Heckklappe.
Beschreibung:
Heckklappe geht über Schlüssel sowie Fuss- Sensor auf (alles normal )
geht aber nicht mehr zu!!?? weder über Schlüssel noch über den Taster, das einzige was kommt ist ein Pipen.
Mach ich die Heckklappe manuell zu dann zieht die Zuzuhilfe an und verriegelt aber vorne im Display steht Kofferraum offen.
Was gemacht worden ist:
Motor links sowie rechts getauscht, Schloss getauscht, Zuzuhilfe getauscht, Kabel auf Bruch kontrolliert.
der Wagen war jetzt 2Wochen in der Werkstatt, davon 3Tage bei Audi.
Keiner kann mir sagen was Sache ist.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hättest du im ersten Beitrag geschrieben das die elektrische Heckklappe nachgerüstet wurde sieht die sache gleich anders aus.
Wenn man eine AHK nachrüstet werden über SVM alle benötigten Steuergeräte neu codiert.
Da zu gehört auch das Steuergerät für Komfortelektronik.
Die Codierung wurde im Steuergerät überschrieben.
Weil deine Heckklappe nicht ab Werk verbaut ist wurde die Zuziehhilfe aus dem Steuergerät J393 für Komfortelektronik beim Soll-Istvergleich wieder rauscodiert.
Es gibt hier im Forum einen Beitrag über elektrische Heckklappe nachrüsten.
Dort wird beschrieben was man am J393 umcodieren muß das die Zuziehilfe wieder geht.
Ähnliche Themen
104 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 8. Januar 2018 um 19:14:58 Uhr:
Z.B. Odis der bei Audi genutzt wird.
Bei Audi haben die versucht eine Grundeinstellung durchzuführen und es ging nicht?
Es darf kein Fehler im Speicher sein ausser keine Grundeinstellung durchgeführt.
Das Steuergerät J605 für elektrische Heckklappe kann sich aufgehangen haben.
Einbauort beim Avant unter der Dachverkleidung hinten mitte da wo auch die Motoren sitzen.
Steuergerät für ca 10 Minuten komplett abklemmen und dann die Grundeinstellung starten.
Ja, die bei Audi haben auch gesagt, dass die nicht mehr weiter wissen.
ich warte mal bis die neu zuziehilfe da ist und probiere es mal mit dem Steuergerät abklemmen.
Im Moment bringt nichts weiter zu testen da ich immer eine Fehlermeldung zuzihilfe habe.
Habe ich die Möglichkeit mit VCDS eine Grundeinstellung durchzuführen, wenn ja wo finde ich den Punkt.?
aber schon mal vielen Dank
Ich habe es mit VCDS noch nicht gemacht nur mit ODIS. Man muß schon eine bestimmte Reihenfolge einhalten. Das schreibt der Tester dann vor.
Die kenne ich aus dem Kopf aber nicht.
Wenn es diese Funktion im VSDS gibt dann steht da alles wichtige geschrieben.
Zitat:
Habe ich die Möglichkeit mit VCDS eine Grundeinstellung durchzuführen, wenn ja wo finde ich den Punkt.?
Im Steuergerät für Heckklappenelektronik Grundeinstellung=04
Also habe jetzt mal versucht die Grundeinstellung durchzuführen, wird immer beim zu machen der Heckklappe unterbrochen.
Vorgehensweise: alle Fehler sind aus dem Speicher raus bis auf Grundeinstellung fehlt, dann habe ich die Grundeinstellung gestartet, Heckklappe mit der Hand zugemacht, Heckklappe aufgemacht, letzter Schritt Heckklappe schließen und da bricht er ab!?
Zielhilfe fährt über Ihre Hintere Endlage und Klackert auch die neue. Kombinationsinstrument sagt Heckklappe offen, die Beleuchtung im Kofferraum geh aber aus.
Jetzt weis ich nicht mehr weiter!!!
Kann man vielleicht die Position des schlosses auslesen? Irgendwie scheint er nicht zu erkennen das die Klappe zu ist
Zitat:
@V6Hagen schrieb am 12. Januar 2018 um 08:19:11 Uhr:
Kann man vielleicht die Position des schlosses auslesen? Irgendwie scheint er nicht zu erkennen das die Klappe zu ist
Hi,
doch er weis das die Heckklappe zu ist oder offen. Hat man beim einstellen der Grundeinstellung gesehen,
wenn ich den befehl vom PC kriege zu machen, mach ich zu, dann geht es weiter mit dem Befehl auf machen elektrisch, ich mach auf, dann kriege ich den Befehl zu machen elektrisch, ich drücke auf den Knopf und PC sagt Abbruch (Grundeinstellung konnte nicht durchgeführt werden).
das ist ja was ich und alle anderen nicht verstehen.


Auch wenn ich das STG der Heckklappe abklemme, habe ich das selbe Problem. Also Heckklappe zu und Kombinationsinstrument sagt Heckklappe offen.
zudem fährt die Zielhilfe über Ihre hintere Endstellung. Meine alte und die neue (die neue hat es am Anfang nicht gemacht aber nach Zwei tagen schon )
Weis einer welches Steuergerät für die Erkennung offener/geschlossener Türen bzw. Heckklappen verantwortlich ist ?
Zentralverriegelung? Glaube ich.
Das Steuergerät für Zuziehhilfe ist Neu?
Die Zuziehhilfe geht direkt in das Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393 Adesswort 46
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 12. Januar 2018 um 10:30:38 Uhr:
Das Steuergerät für Zuziehhilfe ist Neu?
Die Zuziehhilfe geht direkt in das Zentralsteuergerät für Komfortsystem J393 Adesswort 46
Hi danke erstmal, haste vielleicht die teile Nr. ??
oder könnte es 4H0907064BP sein sitzt hinten im Kofferraum unter der Verkleidung
Das Steuergerät sitzt hinten rechts im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung.
Die Grundeinstellung wurde die bei laufendem Motor gemacht oder war ein Ladegerät angeschlossen?
Ist der Fehlerspeicher Adresswort 46 Sauber?
Meßwerteblöcke lesen über die Schalterstellungen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 12. Januar 2018 um 13:26:03 Uhr:
Das Steuergerät sitzt hinten rechts im Kofferraum hinter der Seitenverkleidung.
Die Grundeinstellung wurde die bei laufendem Motor gemacht oder war ein Ladegerät angeschlossen?
Ist der Fehlerspeicher Adresswort 46 Sauber?
Meßwerteblöcke lesen über die Schalterstellungen.
hi, Grundeinstellung wurde einmal mit laufenden Motor und einmal mit abgestellten Motor versucht.
Fehlerspeicher war leer.
Aber das ZE Steuergerät habe ich auch im Verdacht, hatte es schon ausgebaut (für eine Sicht Prüfung).
Werde mir mal ein neues zulegen müssen.
Da wäre aber direkt noch eine Frage: muss ich das ZE Programmieren?
Man hat mir gesagt das Woll in den meissten Steuergeräten die Fahrgestellnummer einprogrammiert ist?
Das nennt sich Komfortsteuergerät.
Ich mußte bei einem Audi A4 B9 auf so einem Steuergerät bei einer Aktion ein Onlineupdate aufspielen und hatte einen Flashabbruch.
Das Steuergerät war nachher komplett tot und es ging nichts mehr.
Beim A4 B9 ist da auch die Wegfahrsperre drin verbaut und schätze mal das wird bei deinem A6 nicht anders sein.
Einfach mal eben neu machen wird so nicht gehen.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 12. Januar 2018 um 23:51:16 Uhr:
Das nennt sich Komfortsteuergerät.
Ich mußte bei einem Audi A4 B9 auf so einem Steuergerät bei einer Aktion ein Onlineupdate aufspielen und hatte einen Flashabbruch.
Das Steuergerät war nachher komplett tot und es ging nichts mehr.
Beim A4 B9 ist da auch die Wegfahrsperre drin verbaut und schätze mal das wird bei deinem A6 nicht anders sein.
Einfach mal eben neu machen wird so nicht gehen.
das habe ich mir schon gedacht.

Kann ich die Konfiguration irgendwie aus meinem auslesen und in das neu aufspielen?
Das wird nicht gehen.
Was ist mit Wegfahrsperre?
Komponentenschutz?
Warum sollte dein Steuergerät defekt sein?
Ist im Adesswort 46 ein Fehler abgespeichert?
Zuziehhilfe ist die richtig eingestellt?
Das Steuergerät für Heckklappe stromlos gemacht und dann die Grundeinstellung durchgeführt?
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 15. Januar 2018 um 09:40:56 Uhr:
Das wird nicht gehen.
Was ist mit Wegfahrsperre?
Komponentenschutz?
Warum sollte dein Steuergerät defekt sein?
Ist im Adesswort 46 ein Fehler abgespeichert?
Zuziehhilfe ist die richtig eingestellt?
Das Steuergerät für Heckklappe stromlos gemacht und dann die Grundeinstellung durchgeführt?
hi also im Adresswort 46 habe ich noch nicht nachgeschaut. Mach ich aber heute mal.
es kann nur an dem liegen da ich alles andere schon ausgetauscht bzw. geprüft habe. Ales in einer Werkstatt (Bosch Dienst mit dem Meister zusammen)
Zuziehilfe ist neu, nach zwei Tagen geht diese nicht mehr, fährt über Ihre hintere Endlage und Rattert.
Steuergerät der Elektrischen Heckklappe komplett abgeklemmt, Fehler im Kombinationsinstrument, das Heckklappe offen ist bleibt, die Beleuchtung hinten geht aber aus. Grundeinstellung macht er bis zum Punkt Heckklappe elektrisch Schließen, da kommt dann Fehler und Abbruch.
Das Auto weis aber auch ob die Heckklappe offen ist oder nicht
Hat man bei der Grundeinstellung gesehen. einmal angefangen wo die Heckklappe offen war und einmal wo Sie zu war, beide male hat der PC die Richtigen Befehle gegeben also Heckklappe schließen bzw. öffnen.