Elektrische Heckklappe - Probleme

Audi A6 C7/4G

Hallo an alle,
habe ein Problem mit meiner elektrischen Heckklappe.
Beschreibung:
Heckklappe geht über Schlüssel sowie Fuss- Sensor auf (alles normal )
geht aber nicht mehr zu!!?? weder über Schlüssel noch über den Taster, das einzige was kommt ist ein Pipen.
Mach ich die Heckklappe manuell zu dann zieht die Zuzuhilfe an und verriegelt aber vorne im Display steht Kofferraum offen.

Was gemacht worden ist:
Motor links sowie rechts getauscht, Schloss getauscht, Zuzuhilfe getauscht, Kabel auf Bruch kontrolliert.
der Wagen war jetzt 2Wochen in der Werkstatt, davon 3Tage bei Audi.
Keiner kann mir sagen was Sache ist.

Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Hättest du im ersten Beitrag geschrieben das die elektrische Heckklappe nachgerüstet wurde sieht die sache gleich anders aus.
Wenn man eine AHK nachrüstet werden über SVM alle benötigten Steuergeräte neu codiert.
Da zu gehört auch das Steuergerät für Komfortelektronik.
Die Codierung wurde im Steuergerät überschrieben.
Weil deine Heckklappe nicht ab Werk verbaut ist wurde die Zuziehhilfe aus dem Steuergerät J393 für Komfortelektronik beim Soll-Istvergleich wieder rauscodiert.
Es gibt hier im Forum einen Beitrag über elektrische Heckklappe nachrüsten.
Dort wird beschrieben was man am J393 umcodieren muß das die Zuziehilfe wieder geht.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Grüßt euch,

Habe einen A6 4G 2014er 245PS mit einer elektrischen Heckklappe.

Diese lässt sich elektrisch öffnen (Dabei bleib das Ladeverdeck unten damit man nicht sieht was drin ist)
Dieser sollte ja eigentlich mit hoch gehen.
Beim Öffnen der Heckklappe piept er auch die ganze zeit und am Ende kommt noch ein piepton.
Schließen kann ich die heckklappe dann leider nicht mehr elektrisch.

Grundeinstellung kann ich über VCDS auch nicht machen (diese ist aber als Fehler hinterlegt)

Desweiteren sagt er mir Hallgebersensoren im Motor (Bild im Anhang)
Ich denke das dort das Problem liegt.

Hat jemand damit Erfahrung und kann mir sagen was getauscht werden muss bzw. Nach welchen Fehlern ich schauen kann bevor man die ganze Bude zerlegt 😅

Ich danke euch jetzt schon für die Tipps

Bild #211529126

Ist das ein Avant oder Limousine? Limousine ist einfacher…

Die 2 Geber sitzen im Motor links und sind über 4 Strippen mit dem Steuergerät verbunden. Ich würde erst einmal die Kabel durchklingeln, ob da ein Bruch drin ist oder ein Stecker mau ist.

Ist ein Avant.

Heißt wirklich die verkleidung abbauen und dann mal durch gucken und Strom messen ?

Guten morgen an Alle,

Also der Fehler ist nach wie vor da, Strom kommt überall an und Kabel + steckerverbindungen sehen alle eig. Gut aus.

Der rechte Motor macht am Ende Geräusche als würde er versuchen die heckklappe weiter auf zu machen obwohl die schon am Ende ist.

Hat jemand noch eine Idee?

Einfach neue Motoren kaufen und fertig ?

Bild #211566627
Bild #211566630
Ähnliche Themen

Hast Du mal versucht die Endlage anzulernen. Möglicherweise meint der eine Motor, dass er diese noch nicht erreicht hat und versucht weiter zu öffnen. Auf Dauer würde das vermutlich den Antrieb im Motor killen.

Zitat:@Rowdy_ffm schrieb am 18. Juni 2025 um 13:43:50 Uhr:

Hast Du mal versucht die Endlage anzulernen. Möglicherweise meint der eine Motor, dass er diese noch nicht erreicht hat und versucht weiter zu öffnen. Auf Dauer würde das vermutlich den Antrieb im Motor killen.

Habe versucht schon über VCDS alles anzulernen aber das nimmt er nicht an Also garnicht.

Und wenn ich halt am taster speichern will geht es auch nicht

Über VCDS lässt sich auch die Laderumabdeckung öffnen und schließen aber die heckklappe nicht

Bild #211567053
Bild #211567056
Bild #211567059

Moin Leute,

mein Audi A6 C7 VFL 3.0TDI hat seit neusten das Problem, das die Heckklappe nicht mehr öffnet.
Das Schloss öffnet bei Betätigung anscheinend von Zündschlüssel, Heckklappentaster am Kofferraum sowie Taster an Fahrertür.
Kofferraum-Steuergerät gibt nur Warnton von sich, sonst absolut nichts.
Kein Motor macht auch nur ein Mucks.
-keine Fehler im Heckklappen Steuergerät hinterlegt.
-Neu Anlernen nicht möglich (Fehler: Wertebereich oder Parameter ungültig) !

—>
-Heckklappe ist geschlossen
-Transportmodus ist nicht aktiv
-Keine Gegenstände (oder dergleichen) auf der Heckklappe abgelegt
-Keine Schäden am Fahrzeug
-Parkassistenten funktionieren fehlerfrei (keine Fehlercodes gespeichert)
-Batteriespannung beträgt mind. 12V
-Fahrzeug befindet sich auf einer ebenen Fläche

Mir ist auch sonst absolut kein unplausibler Wert in den IST-Werten aufgefallen oder sonstiges.
Es kam einfach aus dem nichts.
Viel weiter habe ich mich jetzt auch noch nicht damit beschäftigt.
Vielleicht kennt ja jemand zufällig das Problem oder es kommt einen bekannt vor, freue mich sehr wenn jemand was mehr weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen