Elektrische Heckklappe nachrüsten

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal die Heckklappe elektrisch nachgerüstet?
Mit welchen Kosten muss man denn rechnen?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Fotos habe ich nicht gemacht. Aber ne Teile Liste kann ich fertig machen klar.

531 weitere Antworten
531 Antworten

Eine Teilenummer hast du nicht zufällig? Finde es nur seltsam, dass es genau die Spreiznieten sind, welche hier angegeben sind und diese ja überhaupt nicht passen
N 038 505 1

Hab die Lösungen für meine Probleme gefunden, falls einer mal das Problem selbe haben sollte, das Schloss muss in eine Servicestellung gebracht werden. Reparaturleitfaden sei dank.
Richtige Nieten sind folgende: 7L6868307

Asset.PNG.jpg

Ein letztes Problem habe ich jetzt am Ende noch 🙁
Die Heckklappe öffnet gefühlt zu 3/4.
Hab jetzt auch schon probiert die mit der Hand vorsichtig an der oberen Anschlag zu drücken und den Taster gedrückt zu halten bis ein Ton kommt, aber diesen Bereich scheint er nicht zu akzeptieren. Nur tiefer nimmt er an.
Kennt sich damit jemand aus?
Steuergerät stammt laut Verkäufer ebenfalls aus einem Variant, also eigentlich sollte das ja funktionieren

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Sorry, hatte gestern keine Zeit. Die 7L6 Nieten sind aber die richtigen.

Wegen Deiner Hubhöhe: Die richtigen Dämpfer/ Motoren sind drin? Du kannst sie also bis Anschlag händisch hochschieben? Dann wird es ein Problem mit dem Parametersatz sein, vermute ich. Du kannst zwar die maximal Höhe eingeben (es gibt dort einen "Zählerwert" im Stg), aber daß muß auch mittels Taster möglich sein. Für die Feinjustierung ist die direkte Eingabe nur etwas schöner. Stammt das Stg sicher aus einem Passat ? Grundstellung via VCDS hast Du gemacht?

Ähnliche Themen

Grundeinstellung durchgeführt?
Fehler abgelegt?

Wie führe ich denn die Grundeinstellung durch? Versuche das über die Stellglieddiagnose, nehme „Heckklappe öffnen“ klicke starten und ziehe die Heckklappe bis zum Anschlag hoch und drücke dann beenden? Schließen das selbe umgekehrt?
Habe mich nochmal durch den Thread gewühlt und gesehen, dass du Nudelsuppe so Probleme mit Index E hattest. Natürlich habe ich die selben Dinger. Habe das Gefühl die sind daran schuld.
Habe schon überlegt welche von Stabilus zu bestellen als Ersatz für Index A, B, C, D und F.
Verstehe nicht was an den E anders ist?

Edit: Laut eBay Beschreibung stammt mein Steuergerät aus einem Bj. 2018, meiner ist 2016 und ebenfalls aus einem Variant. Auf die Klemmleisten habe ich aus Kosten- Nutzengründen verzichtet.

Die Heckklappe muß komplett zu und "eingezogen" sein. Notfall vorsichtig mit der Hand nachhelfen. Dann in VCDS schau mal unter Grundstellung nach Öffnungswinkel oder so ähnlich. Anwählen und anschliessend Starten anklicken. Er fahrt unter Gepiepse die Heckklappe ganz auf. Sollte es nicht von alleine anfangen (nach spätestens 5-6 Sek), dann einmal das Emblem drücken. Sobald die Klappe bis oben hin gefahren ist, mußt Du einmal den Taster innen drücken und die Klappe fährt komplett zu. Danach FS löschen und es sollte eigentlich funzen.

Heute endlich die neuen Stabilus Dämpfer eingebaut für Index A, B, C, D und F.
Diese haben die Grundeinstellung ohne Probleme übernommen und fahren auch komplett hoch.
Also Kinder, lasst die Finger von Index E und nehmt nur die von mir aufgezählten!
Seltsamerweise kann ein Index E die Heckklappe auch alleine oben halten, die normalen ja nicht. Ob diese für Einsatzfahrzeuge sind, wo die Heckklappe evtl. schwerer belastet wird?
Bin happy, dass jetzt alles tadellos funktioniert 🙂
Vielen Dank an Lightningman und Nudelsuppe. Hätte Nudelsuppe seine Strapazen hier nicht festgehalten, hätte ich wahrscheinlich auch erst Geld fürs umflashen ausgegeben und wäre nicht oder nur durch Zufall auf die Ursache gekommen.

Top! Danke für die Rückmeldung. Knitterfreie & Beladungserleichterte Weiterfahrt 🙂

Index E, ich erinnere mich… das war ein Drama damals

Zitat:

@Passi224 schrieb am 20. Januar 2024 um 18:21:56 Uhr:


Moin,
ich habe heute auch erfolgreich die elektrische Heckklappe verbaut.
Steuergerät 5Q0959107S Datensatz per VCP aufgespielt.
Öffnen und schließen über Fernbedienung und Schalter Fahrertür möglich.
Einklemmschutz nicht verbaut.
Kabelsatz kommt aus China, alles andere gebraucht über Kleinanzeigen/Ebay.
Kosten ca. 450 Euro.
Passat Variant von 2015 (MJ2016)

moin, welchen Kabelsatz aus China, hast du nen Link noch dazu?

Zitat:

@martin_sz schrieb am 17. Mai 2024 um 12:46:07 Uhr:



Zitat:

@Passi224 schrieb am 20. Januar 2024 um 18:21:56 Uhr:


Moin,
ich habe heute auch erfolgreich die elektrische Heckklappe verbaut.
Steuergerät 5Q0959107S Datensatz per VCP aufgespielt.
Öffnen und schließen über Fernbedienung und Schalter Fahrertür möglich.
Einklemmschutz nicht verbaut.
Kabelsatz kommt aus China, alles andere gebraucht über Kleinanzeigen/Ebay.
Kosten ca. 450 Euro.
Passat Variant von 2015 (MJ2016)

moin, welchen Kabelsatz aus China, hast du nen Link noch dazu?

Habe folgenden Kabelsatz verbaut:

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
80,84€ | FÜR VW PASSAT B8 Sharan Touran R36 TIGUAN Power heckklappe Tow Bar Elektrik Kit Installieren kabelbaum Kabel
https://a.aliexpress.com/_EzdmIOJ

Als Taster/Schalter musste in noch 3G0959832A besorgen, da der eigentliche nicht passte, vom Stecker her.

Hab mir einen Kabelsatz aus China geholt. Der kam aber mit einem anderen Stecker für den Taster im Kofferraum
für einen Taster mit 7/8pins - die Variante mit zwei Knöpfe (für Kessy).
https://img.motor-talk.de/Kx855ezH0aDl5IaY.10.jpg

https://img.motor-talk.de/Kx856brXYC9gYizS.10.jpg

Mein Passat B8 Variant 2018 hat kein Kessy und hab mir erstmal den einfachen Taster mit 4 Pins geholt (3G0 959 831).

https://img.motor-talk.de/Kx853ZNtc02bpMRT.10.jpg

https://img.motor-talk.de/Kx85clZGb36sJkDv.10.jpg

Kann ich diesen Kabelsatz trotzdem nutzen in dem ich mir die Variante mit zwei Knöpfe (für Kessy) hole und einbaue?

Hier mal das Kabelsatzschema
https://img.motor-talk.de/Kx88fwChggqnS_O4.10.jpg

Im Kabelsatz fehlen die Leitungen für Einklemschütze
und die zwei Brown/black T4am/2 und T4/2 - keine Ahnung wozu die dienen

3G0 959 831 Ruekseite
3G0 959 831 Vorderseite
TasterKessy1
+2

Hat bei mir funktioniert, habe auch kein Kessy verbaut.

Zitat:

@Passi224 schrieb am 17. Mai 2024 um 12:54:15 Uhr:



Habe folgenden Kabelsatz verbaut:

Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus!
80,84€ | FÜR VW PASSAT B8 Sharan Touran R36 TIGUAN Power heckklappe Tow Bar Elektrik Kit Installieren kabelbaum Kabel
https://a.aliexpress.com/_EzdmIOJ

Als Taster/Schalter musste in noch 3G0959832A besorgen, da der eigentliche nicht passte, vom Stecker her.

Vielen vielen Dank!

weisst du noch wozu die zwei Brown/black T4am/2 und T4/2 dienen?
Hier mal das Kabelsatzschema
https://img.motor-talk.de/Kx88fwChggqnS_O4.10.jpg

oder kann ich die einfach ingorieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen