Elektrische Heckklappe nachrüsten

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal die Heckklappe elektrisch nachgerüstet?
Mit welchen Kosten muss man denn rechnen?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Fotos habe ich nicht gemacht. Aber ne Teile Liste kann ich fertig machen klar.

531 weitere Antworten
531 Antworten

5Q0959107L
0261
5Q0959107J
H13

Die Seite ist schon ganz cool, ich empfehle den Google Übersetzer als Browser Addin, dann kannst du die Internetseiten 1zu1 live übersetzen lassen. Mein schwedisch ist ziemlich schlecht.
Du kannst dort nach Modelljahr filtern, was ziemlich hilfreich ist.
Bin gespannt wegen Versand und co.

Habs mir gerade angeschaut, die haben ja ne mega Auswahl. Ich hab auf dieser Seite https://volkswagen.7zap.com/.../ gesehen das ich index e brauche. Leider ist es echt schwer herauszufinden welches das richtige ist.

E ist MJ2015 meiner Meinung nach.

Auf volkswagen.7zap sehe ich das STG nicht aufgeführt.

Der Index der Heckklappen Stg. ist völlig egal, wichtig ist die SW und DS, der muss zum Modell passen, sprich entweder Variant oder Limo.
Bei den Stg. Gibt es nur einen Unterschied mit easy close Funktion oder ohne. Das mit hat einen Pin mehr.

Ähnliche Themen

Aber man kann doch sicherlich nicht jede Hardwareversion mit jeder beliebigen Softwareversion verknüpfen, oder?

Mir ist das langsam zu nervig immer wieder neue "hilfslose" Experten aufzusuchen.
Also einfach ein originales STG, was im fast identischen FZ verbaut war, nehmen und beten 😁

Das ist natürlich am einfachsten und sichersten grade bei den Schweden.
Die müssen immer die FIN angeben.

Bestellt hab ich da noch nie, weil mir die Preise zu hoch sind. Aber schon viele FIN benutzt um ein Datensatz zu bekommen.

Genau. Gibt es denn keine Möglichkeit rauszufinden was wirklich zum Fahrzeug passt.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 20. Januar 2021 um 18:22:27 Uhr:


Der Index der Heckklappen Stg. ist völlig egal, wichtig ist die SW und DS, der muss zum Modell passen, sprich entweder Variant oder Limo.
Bei den Stg. Gibt es nur einen Unterschied mit easy close Funktion oder ohne. Das mit hat einen Pin mehr.

Das hatte ich am 9. Januar auch schon geschrieben. In 7-10 Tagen kommt das Thema vermutlich wieder hoch.

Würde das denn zu meinem passen? Kenne mich mit den Soft und Hardwareständen gar nicht aus habe noch eine alternative mit index K aber gleiche Soft und Hardwarenummer. Beide vom Passat. Meiner ist 5/16 variant ohne Öffnung mit dem Fuß

Bd652e22-ac45-4310-b72d-292b8b32af2a

Wenn es von einem Passat mit der gleichen Karosserieform ist, sollte es passen.

Hier mal eine Auflistung bei mir müsste dann M passen

Efb23c48-5bfb-4f67-a23d-482b59d7ab4d

Zitat:

@Patricklaguna schrieb am 26. Januar 2021 um 15:08:55 Uhr:


Hier mal eine Auflistung bei mir müsste dann M passen

Die passen alles wie oft denn noch. Das M was du dir ausgemacht hast ist eines mit easy close.

So langsam drehe ich hier durch.

Habe das neue STG verbaut, Klappe ging wieder nur bis auf die alte Höhe auf, aber ohne das Gebimmel, wenn er oben angekommen ist. Im STG auch kein Fehler, Super dachte ich mir!

Einmal weider zu und auf gemacht, und tada der gleiche Mist wie mit dem "alten" STG.
Feher im STG Abgelegt, "keine Grundeinstellung möglich". Abbruchgrund "Sensorfehler".
Klappe bleibt im identischen Öffnugnswinkel stehen, auch im APK ist wieder 1429 niedergeschrieben, was sich nicht anpassen lässt und er bimmelt jedes Mal, wenn sein maximaler Öffnungswinklel erreicht ist.

Ich weiß gerade echt nicht mehr weiter.
Welche Sensoren, in welchen Bauteilen gibt es?
Eventuell ein Fehler im Kabelbaum?

Ich schließe aktuell aus:

STG
Taster
Schloss + Zuziehhilfe

In Frage für mich kommen nur die "günstigen" Antriebseinheiten und der KBB

heulende Grüße
Nudelsuppe

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 30. Januar 2021 um 13:43:55 Uhr:


So langsam drehe ich hier durch.

Habe das neue STG verbaut, Klappe ging wieder nur bis auf die alte Höhe auf, aber ohne das Gebimmel, wenn er oben angekommen ist. Im STG auch kein Fehler, Super dachte ich mir!

Einmal weider zu und auf gemacht, und tada der gleiche Mist wie mit dem "alten" STG.
Feher im STG Abgelegt, "keine Grundeinstellung möglich". Abbruchgrund "Sensorfehler".
Klappe bleibt im identischen Öffnugnswinkel stehen, auch im APK ist wieder 1429 niedergeschrieben, was sich nicht anpassen lässt und er bimmelt jedes Mal, wenn sein maximaler Öffnungswinklel erreicht ist.

Ich weiß gerade echt nicht mehr weiter.
Welche Sensoren, in welchen Bauteilen gibt es?
Eventuell ein Fehler im Kabelbaum?

Ich schließe aktuell aus:

STG
Taster
Schloss + Zuziehhilfe

In Frage für mich kommen nur die "günstigen" Antriebseinheiten und der KBB

heulende Grüße
Nudelsuppe

Stg 100%ig aus passat b8 variant? Und ein gebrauchtes?

Ja.
Ein Passat B8 Alltrack 190PS MJ 2016 BJ 10/2015
Meiner Passat B8 Alltrack 240PS MJ 2016 BJ 11/ 2015

Deine Antwort
Ähnliche Themen