Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Ja, die Messingbuchse führt die Motorachse karosserieseitig.

Danke für die Info!

Wie man sieht, sieht sie nicht mehr gut aus.
Daher kommen gleich mal 2 Neue auf die Teileliste.

Zitat:

@scotten schrieb am 28. April 2016 um 08:53:51 Uhr:


Hallo
Bitte um die Teilenummer für den Gegenstecker Taster fernentriegelung Heckklappe links in der Türverkleidung

Die benötige ich auch noch.
Wenn jemand so nett wäre.

Zitat:

@Bassmann1968 schrieb am 11. November 2013 um 21:50:59 Uhr:


Ich denke, so ist es richtig
(Querschnitte habe ich nur der Form halber auf 0,5mm² geändert. Ich weiss, 0,35mm² im Schaltplan, bestellen kann man aber nur 0,5mm²)

Motor links
Gegen-Stecker Motor Lks. - 8 Polig - 1K0 972 924

PIN 2,3,5,6,7 mit Kabel/ Crimp - 0,5mm2 - 000 979 009 E
PIN 4,8 mit Kabel / Crimp – 2,5mm2 - 000 979 026 E } 000 979 242 E

Motor rechts
Gegen-Stecker Motor Rcts. - 10 Polig – 3C0 972 725

PIN 2,6 mit Kabel/ Crimp – 0,5mm2 - 000 979 009 E
PIN 9,10 mit Kabel / Crimp - – 2,5mm2 - 000 979 026 E } 000 979 242 E

Taster
Taster Innenvkldg. Heckklappe – 3D0 959 831 D 20H = Blk

Gegen-Stecker Taster Innenvkldg. Heckklappe – 4 Polig - 8E0 972 754 } 8K0 973 754

PIN 1,2,3,4 mit Kabel/ Crimp – 0,5mm2 - 000 979 009 E + 3x Masse Ring M6 oder addieren } 2 mal Masse!

Sicherungsträger ST2:
SF2 – 30A Sicherung – zus. Kabel / Crimp – 2,5mm2 - 000 979 227 E
SF3 – 30A Sicherung – zus. Kabel / Crimp – 2,5mm2 - 000 979 227 E
SF4 – 20A Sicherung – zus. Kabel / Crimp – 2,5mm2 - 000 979 227 E

Zuziehilfe s. Forum
Gegen-Stecker V120 Zuziehhilfe/ J657 STG – 5 Polig - 535 972 710 } 1J0 973 705

T5h/1/2/4 mit Kabel/ Crimp – 1,0mm2 - 000 979 131 E + 1x Masse Ring M6
T5h/3/5 mit Kabel/ Crimp – 0,5mm2 - 000 979 019 E

J393 Komfortsteuergerät – TN/SW s. Forum
PIN T32d/1 und 17 – CAN L/H anlöten
PIN T32d/29 und 31 mit Kabel/ Crimp – 0,5mm2 - 000 979 018 E } 000 979 009 E
PIN T10y/4/9 mit Kabel / Crimp – 2,5mm2 - 000 979 227 E
PIN T10y/5/10 mit Kabel / Crimp – 1,0mm2 - 000 979 135 E

Haben die erwähnten Einzelleitungen jeweils einen Steckkontakt an jeder Seite, so dass man aus einer Leitung zwei machen kann?

Ähnliche Themen

So, es ist vollbracht. Der KS kommt zwar erst am Freitag raus, aber alles andere funktioniert soweit schon einmal.

Habe für mich (VFL MJ 2006) noch einmal die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Vielleicht kann das ja noch jemand gebrauchen.

Die Basis ist ein ausgebautes System aus einem Schlachtfahrzeug aus dem gleichen Modelljahr.

- [x] 1x 4F9959945 (Motor: 4F9827851D) Antriebseinheit links
- [x] 1x 4F9959946 (Motor: 4F9827852D) Antriebseinheit rechts
- [x] 2x 4F9827317 Messingbuchse (da eine fehlt und die andere eingelaufen ist)
- [x] 2x 4F9827603 Haltewinkel
- [x] 2x N91055601 Befestigungsschraube karosserieseitig
- [x] 2x N10685501 Befestigungsschraube motorseitig
- [x] 2x N91096701 Klemmschraube Scharnier

- [x] 2x 4F9827552A Gasdruckfeder 550N (Stabilus ??????)
(Angeblicher Nachfolger 4F9827552E/J Gasdruckfeder 600N (Stabilus 106628) ist laut 7ZAP für FL und nicht für VFL! Hab ich trotzdem verbaut.)

- [x] 1x 4F0907289B Komfortsteuergerät für Zuhziehhilfe an der Heckklappe

- [x] 1x 8K0941824 Sicherungsträger ST2 mit langer Brücke für Vollbelegung
- [x] 2x N01713124 Sicherung 30A
- [x] 1x N01713123 Sicherung 20A

- [x] 1x 3D0959831C Taster Gepäckraumklappe
- [x] 1x 4F9971726D Kabelstrang Gepackraumklappe (ohne RFK, da ich den schon nachgerüstet habe)
- [x] 1x 4F0937741B Gegenstecker T6q der roten Steckverbindung oberhalb KSG (mit Kabelschwanz, abgeschnitten aus anderem Kabelstrang)
- [x] 1x 4F0937545C Rahmen für Gegenstecker T6q
- [x] 2x 000979227E 2,5qmm Leitung mit Kontakt (N90732603) (Kl. 30 links/rechts vom Gegenstecker T6q/3 (rt/ge) und T6q/4 (rt/we) zum ST2/2 und ST2/3)
- [x] 2x 000979009E 0,35qmm (0,5qmm) Leitung (mit Kontakt (N90764701)) (CAN L/H vom Gegenstecker T6q/1 (or/br) und T6q/2 (or/gn) zum KSG T32d/1 und T32d/17)

- [x] 1x 8P4827505C Heckklappenschloss mit Mikroschalter (habe ich bereits letztes Jahr wegen Defekt verbaut)

- [x] 1x 4F9827383A Zuziehhilfe
- [x] 1x 4F1970203F Kabelstrang ZZH (mit Kabelschwanz inkl. 2,5qmm und 1,0qmm Massekabel mit Öse, abgeschnitten aus anderem Kabelstrang)
- [x] 1x 000979227E 2,5qmm Leitung mit Kontakt (N90732603) (Masse vom Massebolzen Radhaus rechts (br) zum KSG T10y/9)
- [x] 1x 000979227E 2,5qmm Leitung mit Kontakt (N90732603) (Kl. 30 vom ST2/4 (rt/sw) zum KSG T10y/4)
- [x] 2x 000979135E 1,0qmm Leitung mit Kontakt (N90732603) (Motor ZZH vom T5h/1 (rt/gr) und T5h/2 (rt/bl) zum KSG T10y/5 und T10y/10
- [x] 2x 000979009E 0,35qmm (0,5qmm) Leitung mit Kontakt (N90764701) (Endschalter ZZH vom T5h/3 (gr/bl) und T5h/5 (gr/gn) zum KSG T32d/31 und T32d/29)

- [ ] 1x 4F0959831 Schalter für Fernöffnung
- [ ] 1x ?????????? Stecker
- [ ] 5x 000979009E 0,35qmm (0,5qmm) Leitung mit Kontakt (N90764701) (von Pin 1/3/4/7 zum TSG T32/?/23/?/?)

Codierung:
19 Diagnoseinterface für Datenbus:
+STG 6D Heckdeckelelektronik
46 Zentralmodul Komfortsystem:
+1.048.576 = Luggage Compartment Closing Assistance (PR-4E7/4E9)
+2.097.152 = Rear Lid Control Module (PR-4E7/4E9)
(bei mir 139.909+1.048.576+2.097.152=3.285.637)

Anpassung:
6D Heckdeckelelektronik
Kanal 0: Lernwerte löschen
Kanal 1: Öffnungswinkel = 345 (bei mir ganz offen)

Messwerte:
46 Zentralmodul Komfortsystem
MWB 13.2: Position ZZH

Mein Fazit:

Alles kein Hexenwerk und eine schöne Bastelarbeit. 🙂

Nur der Austausch des Sicherungsträgers war sehr zeitaufwendig, wenn man Wert auf die „perfekte“ Crimpung legt. 😉

Des Weiteren waren an meinen Motoren so ziemlich alle Schrauben locker.
Also kam großzügig Schraubensicherung zum Einsatz.

Eine Frage habe ich aber noch:
Welche Lernwerte werden über die Anpassung gelöscht?
Weiß das jemand?

So, ohne Antwort und ohne es genau zu wissen, gehe ich davon aus, dass es nur die Öffnungsposition ist.

Eine Sache ist mir nach ein paar Tagen Gebrauch noch aufgefallen:
Der Motor für die Zuziehhilfe ist bei mir deutlich lauter als die Motoren der Heckklappe.
Ist das bei euch auch so?
Ist das normal?

Bei mir ist das auch, dass die Zuziehhilfe lauter ist. Aber alles im Rahmen hätte ich gesagt.

Beim Zuziehen hört man sie noch etwas summen bis sie die Klappe angezogen hat.

Ich finde es ist eher ein Brummen statt summen.

Zitat:

@DIRP schrieb am 18. Februar 2025 um 22:30:16 Uhr:


Ich finde es ist eher ein Brummen statt summen.

Ja ok, ähnlich bei mir auch.

Glückwunsch übrigens !

....

OK, dann ist das wohl so laut.
Danke für deine Bestätigung

Und Danke für deinen Glückwunsch! Aber wofür?

Hallo

Vielleicht kann mir einer von euch helfen .ich habe bei mir die elektrische Heckklappe und die Rückfahrkamera nachgerüstet und jetzt ist zum 2 mal der kabelsatz von Kufatec für die Kamera als auch für die Heckklappe am Schanier ( dünne Kabel ) kaputt gegangen. Jetzt wollte ich den originalen Kabelbaum von Audi nehmen aber mein Händler sagte er ist sich nicht sicher ob der Kabelbaum von Audi funktioniert oder nicht . Sind ja immer hin auch 260 €was der originale Kabelbaum kosten würde und nach anstecken keine Rücknahme mehr .

hat einer bei der Nachrüstung den originalen Kabelbaum benutzt und kann mir sagen ob der geht oder nicht ?

Hoffe auf schnelle Antwort

Mit freundlichen Grüßen

Delfin247

Ich habe für die elektrische Heckklappe den Originalkabelbaum für die Heckklappe aus einem Schlachtfahrzeug verwendet.

Für die Rückfahrkamera den von Kufatec.

Bisher keine Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen