Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Also wer den Türkabelbaum sucht der den Stecker für den Taster auch hat braucht den folgenden. 4F1 971 035 H.
Es sind alle Stecker vorhanden, außer der für Sitzmemory.

Ich habe mal eine Frage. Ist der Taster, der in der Hecklappenverkleidung vebaut ist, gar nicht beleuchtet?

Doch, auch der ist beleuchtet.

Ok. Danke für die Info. Dann ist wohl die Beleuchtung vom Taster defekt.

Ähnliche Themen

Servus,

hast du noch die Belegung am T32 zur Hand?

Grüße Sagi

Zitat:

@vr6tommy250 schrieb am 8. Februar 2011 um 12:22:29 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe endlich die elektrische Heckklappe komplett fertig und Auto wieder komplett zusammen.

Wollte euch nur noch kurz mitteilen wie ich das mit dem Taster in der Tür gemacht habe.

Taster mit Tasteraufnahme sowie Kabelbaum habe vor einiger Zeit in der Bucht erstanden, die Türverkleidung habe ich dann entsprechend angepasst. Habe euch ein paar Bilder angehängt.

Taster wird am Türsteuergerät angeschlossen und musste nicht getauscht werden, ich habe Index E.
Ich brauchte auch nichts codieren, hat gleich so funktioniert.

Alternativ könnte man also auch sich einen anderen Taster einbauen, einziges Problem ist, dass er am Türsteuergerät angeschlossen werden muss.

Viel Spaß bei euren weiteren Umbauten.

Hallo zusammen, hat jemand von euch die Teilenummer der Verbindungen von den Motoren zum Heckklapenscharnier?
Habe leide mit de SuFu nichts gefunden, grüsse aus der Schweiz

Redest Du vom Avant?
Da wirst Du nichts finden. Denn die gibts leider nicht einzeln. Ein Motor kostet knapp 600€
Siehe angefügtes Bild. Bleibt nur die Bucht oder reparieren....
LG Rudi

04-01-2021-19-16

Danke für die Antwort, ja...
Genau die hab ich gmeint.
Da muss ich wohl andere Motoren suchen..

Hallo zusammen,

mal ne Frage in die Runde hier...ist es normal, dass die beiden Stellmotoren, wenn sie die Klappe antreiben, sich auf und ab bewegen? Da ist ganz schön viel Bewegung drin...für meinen Geschmack etwas zu viel.

Ja das ist normal

Ich habe bei meinem A6 4F Avant Dank der tollen Anleitung und Hilfestellung hier erfolgreich die elektrische Heckklappe nachgerüstet. Ich möchte aber festhalten, dass trotz übereinstimmender oder 4F9 Teilenummer die Motoren des Q7 4L nicht mit denen des A6 4F identisch sind. Elektrisch sind sie es vielleicht, aber mechanisch passt da nichts. Erstens unterscheidet sich der Winkel samt Halteplatte womit die Motoren an der Karosse verschraubt werden. Zweitens sind auch die Hebelarme bzw. Gabeln, die das Scharnier fassen anders. Also vorsicht, wenn man gebrauchte Teile kauft.

Img
Img

Ich habe bei mir aktuell HW-Motore vom Q5 eingebaut, Platine ist vom 4F. Ich musste nur vorn die Hebel zum Scxharnier tauschen.

Moin. Gibt es die Kupplungen eigentlich auch einzeln?

Benötigt man diese Messingbuchse nur auf einer Seite oder auf beiden?

Asset.HEIC.jpg

Ich ziehe die Frage wieder zurück.
Hab da was im Edgar gefunden: 2x Buchse 4F9827317

Deine Antwort
Ähnliche Themen