Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Zitat:

@Valbene schrieb am 8. Februar 2019 um 16:54:01 Uhr:


J ist, meine ich, für Limousinen

wurde auch in Avant verbaut,wie bei mir...

Zitat:

@Valbene schrieb am 9. Februar 2019 um 10:17:11 Uhr:


Aber pass auf, dass das Steuergerät mit Index K relativ jung ist. Ich hab ein von 2008 (aber noch vor dem Facelift) und hab den Fehler drin, dass die hinteren Türsteuergerät nicht gefunden werden. Das Stg mit Index K wurde wohl auch im Vorfacelift verbaut.

@4F-Devil Es gibt eine leisere Version der Zuziehhilfe? Ist das die mit Index E oder H?

stört mich nicht..habe auch den Älteren mit K,hat man nur halt den eintrag im fehlerspeicher..also nicht unbedingt schreck kriegen..

Ja, ich auch - Probleme macht das nicht. Aber wenn mans vermeiden kann...

Ich habe mir ein Set zum Umrüsten gekauft und musste leider feststellen, dass am Kabelbaum Leitungen abgezwickt wurden. Kann mir einer sagen wofür diese sind? Teilenummer ist 4F9 971 726 K

20190320-155533
20190320-155417
Ähnliche Themen

Kann es nicht genau sagen, aber anhand der Dicke und der Kabelfarbe des einen Kabels (rot/lila) würde ich sagen, dass das zur Heckscheibenheizung und zur dritten Bremsleuchte gehört.

Danke für die Antwort. Dann werde ich mal reklamieren.

Könnte beim Facelift auch das Komfortsteuergerät mit Index B funktionieren ?

LG

Guten Abend allerseits,

habe mich heute an die elektrische Heckklappe begeben.
Soweit läuft auch alles. Allersings nur per VCDS. Über die Stelldiagnose funktioniert das schließen super.
Das öffnen geht allerdings nicht ganz. Man hört zwar, das sich hinten was tut, aber die Klappe fährt nicht hoch.

Witzigerweise ist es bei nur bei dem neuen Steuergerät mit dem Index B. Wenn ich das alte Steuergerät verbaue (4F0 910 289 G) dann öffnet die Klappe auch mit VCDS, FFB, Taster Fahrertür und Softkey Heckklappe außen. Schließen geht nicht. Wenn ich die Taster in der Heckklappe drücke, zeigt mir der MWB zwar an, das dieser gerade gedrückt wurde, aber es tut sich nichts.

Weiß jemand was das Problem sein kann? ZZH funktioniert meiner meinung nach auch. Sie zieht auf jedenfall an.

Kompo Schutz ist noch aktiv. Aber es müsste doch auch ohne gehen erstmal?

GIbt es irgendwas, was man noch prüfen kann?

Wäre um jeden Rat dankbar.

Zitat:

@vr6tommy250 schrieb am 08. Feb. 2011 um 12:22:29 Uhr:


Taster mit Tasteraufnahme sowie Kabelbaum habe vor einiger Zeit in der Bucht erstanden, die Türverkleidung habe ich dann entsprechend angepasst. Habe euch ein paar Bilder angehängt.

Kannst du mir bitte sagen welche Teilenummer der Türkabelbaum hat, der den Anschluss für den Taster der Heckklappe hat.

Zitat:

@andykotov schrieb am 5. Januar 2020 um 15:08:06 Uhr:



Zitat:

@vr6tommy250 schrieb am 08. Feb. 2011 um 12:22:29 Uhr:


Taster mit Tasteraufnahme sowie Kabelbaum habe vor einiger Zeit in der Bucht erstanden, die Türverkleidung habe ich dann entsprechend angepasst. Habe euch ein paar Bilder angehängt.

Kannst du mir bitte sagen welche Teilenummer der Türkabelbaum hat, der den Anschluss für den Taster der Heckklappe hat.

Es ist erstmal wichtig zu wissen ob du Kamera hast etc? Die kabelbäume unterscheiden sich

Türkabelbaum nicht Kabelbaum Heckklappe

Moin. Kennt jemand eine Audi Werkstatt in Raum Hannover der den Komponentenschutz entfernen kann? In Bremen will das niemand machen.

Edit: in Bassum hat mir das Audi rausgenommen.

Zitat:

@andykotov schrieb am 9. Januar 2020 um 10:15:02 Uhr:


Moin. Kennt jemand eine Audi Werkstatt in Raum Hannover der den Komponentenschutz entfernen kann? In Bremen will das niemand machen.

Wieso will Dir das niemand machen ?
Es ist ein normaler Audi Werkstattauftrag dem sie nachkommen müssen !

Wäre Lüneburg interessant für Dich ??

Zitat:

@derSentinel schrieb am 09. Jan. 2020 um 23:19:07 Uhr:


Wieso will Dir das niemand machen ?
Es ist ein normaler Audi Werkstattauftrag dem sie nachkommen müssen !

Das sehe ich auch so, allerdings wollte das in Bremen und Delmenhorst keiner machen (Schmidt und Koch).

In Bassum, wo ich herkomme, hatte ich leider vor ein paar Jahren mal angefragt ob die mir bei meinem ersten A6 ddas AHK Steuergerät codieren und da hatzen die auch gesagt das die das nicht machen. Deshalb habe ich auch gedacht das die mir den Komponentenschutz nicht rausmachen, allerdings haben die gesagt ja machen wir. Hat mich ein wenig gewundert, aber jetzt weiß ich wo ich hinfahren kann wenn ich mal wieder den Komponentenschutz rausmachen lassen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen