Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
Hier der zweite link
Zitat:
Original geschrieben von billyboy0815
Woran scheitert es das du sie nicht reinbekommst?Vielleicht hilft das.
Ich glaube Punkt b auf diesem Bild zeigt meine Problem.
Beide Motoren sitzen jetzt gleich. Der blaue auf der Beifahrer Seite knackt an einer Stelle beim öffnen.
Das wird ja sicher nicht mit der noch fehlenden heckklappe Verkleidung zusammen hängen?
Ansonsten geht soweit erstmal alles. Ich finde nur das die klappe ganz schön schnell aufgeht. Hab neue Dämpfer für elektrische heckklappe verbaut
Danke für eure Hilfe.
Es funzt alles bestens.
Finde zwar das die klappe ziemlich flott aufgeht aber das kann auch an den neuen Dämpfern liegen.
Alles in allen ein Umbau der sich gelohnt hat.
Elektrik War mit dem kufatec nachrüstsatz kein Problem und in 30 Minuten erledigt
Zitat:
Original geschrieben von Budi111
Danke für eure Hilfe.Es funzt alles bestens.
Finde zwar das die klappe ziemlich flott aufgeht aber das kann auch an den neuen Dämpfern liegen.Alles in allen ein Umbau der sich gelohnt hat.
Elektrik War mit dem kufatec nachrüstsatz kein Problem und in 30 Minuten erledigt
Herzlichen Glückwunsch zur E-Heckklappe. Bereue es auch nicht diese nachgerüstet zu haben. Enorm hilfreich in Tiefgaragen und wenn man die Hände voll hat.
Welche Motoren hast Du verbaut? Leider fällt meine Klappe das letzte Stück richtig ins schloss. Auf dem Video bei Dir geht sie Sanft zu.
Was rüstest Du als nächstes nach?
Gruß
Ähnliche Themen
ich glaube die beiden Motoren hatten den index f oder g. So genau weiß ich das nicht mehr. :-)
Hab eben nur drauf geachtet das beiden motoren vom index her gleich sind.
Meine Klappe schließt ganz sanft. Nur eben beim öffnen mit relativ viel schwung.
Bei meinem wird nur noch pdc vorn/hinten und acc nachgerüstet. Ich denke dann wars das :-)
Hallo habe mir auf die elektrischer Heckklappe nachgerüstet habe die zuziehhilfe noch nicht mit angeschlossen könnte ich irgendwo den Stromlaufplan bekommen habe momentan einen Fehler bei VCDs --Motor für elektrische Heckklappen Öffnung ( V254) kein Signal kummunokation -kann die Klappe schließen wenn sie offen ist über vcds aber nicht öffnen hat das was mit der zuziehhilfe zu tun? Lg
http://www.motor-talk.de/.../...ht-ohne-nachzuhelfen-t4363407.html?...Zitat:
Original geschrieben von rakinn
Hallo habe mir auf die elektrischer Heckklappe nachgerüstet habe die zuziehhilfe noch nicht mit angeschlossen könnte ich irgendwo den Stromlaufplan bekommen habe momentan einen Fehler bei VCDs --Motor für elektrische Heckklappen Öffnung ( V254) kein Signal kummunokation -kann die Klappe schließen wenn sie offen ist über vcds aber nicht öffnen hat das was mit der zuziehhilfe zu tun? Lg
In mehreren Thread gleichzeitig Fragen bringt nicht viel. Man sollte dann schon die Antworten abwarten 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
http://www.motor-talk.de/.../...ht-ohne-nachzuhelfen-t4363407.html?...Zitat:
Original geschrieben von rakinn
Hallo habe mir auf die elektrischer Heckklappe nachgerüstet habe die zuziehhilfe noch nicht mit angeschlossen könnte ich irgendwo den Stromlaufplan bekommen habe momentan einen Fehler bei VCDs --Motor für elektrische Heckklappen Öffnung ( V254) kein Signal kummunokation -kann die Klappe schließen wenn sie offen ist über vcds aber nicht öffnen hat das was mit der zuziehhilfe zu tun? LgIn mehreren Thread gleichzeitig Fragen bringt nicht viel. Man sollte dann schon die Antworten abwarten 😉
Sorry dachte es wären 2 verschiedene berreiche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von evoxi
Hallo,Habe mir jetzt alle 36 Seiten durchgelesen. Ich bin auf der Suche nach einem kompletten Nachrüstsatz für die elektrische Heckklappe. Konnte nur auf Seite 10 eine finden, dieses ist aber für einen Dicken BJ2007.
Ich habe einen A6 4F 3,0 TDi quattro FL BJ 12/2009.Hat vielleicht irgendjemand eine Zusammenfassung welche Teile ich brauche mit Teilenummer?
Habe durch ein Youtube Video folgendes Set gefunden.
Media-CarTec. Kann aber nicht sagen ob es was taugt und auch den Preis wert ist. Was sagen die anderen User dazu? Ihr habt ja oft gebrauchte Komponenten gekauft.
Bin am überlegen das auch bei meinem nachzurüsten.
Gruß
Nakaron
Also ich liege mit gebrauchten teilen bei ca 375 Euro
Aber nur weil ich leider nen anderes Komfort steuergerät brauchte. Sonst schafft man es auch für 300 an gebrauchte teile zu kommen..
Hab nur über ebay neue Dämpfer gekauft für 55 Euro
Hallo
Ich habe ab nächster Woche auch eine A6 4F BJ 09-10 3,0 TDI allerdings OHNE ELEKTRISCHE HECKKLAPPE :-(
Ich würde Sie gerne nachrüsten! Kann mir einere von euch weiterhelfen, ob man auch den original Schalter der vorne in der Fahrerür ist zum öffnen der Heckklappe nachrüsten kann!? und wie??
MFG
und noch was kann mir einer sagen ob ich das Sterergerät 4F0 907 289 J weiter benutzen kann bzw. für die Elektrische Heckklappe codieren kann??
Zitat:
Original geschrieben von billyboy0815
Falls jemand den 6 poligen Roten Stecker nachrüsten muss (t6q)
Stecker 4F0937731B
Gegenstück 4F0937741B
Halter für Stecker 4F0937545C
Hi, kann mir jemand sagen was es mit dem Stecker auf sich hat. Ich habe den kompl. Kabelbaum bei ebay ersteigert. Ich glaube der ist aus einem VfL, ich habe ein Fl.
Der rote Stecker ist an dem ersteigertem Kabelbaum aber ich habe bei mir nichts wo ich den anschließen könnte.
Hat niemand eine Idee was mit dem roten Stecker ist? Er est an dem Ende was zum Steuergerät geht.
Hier mal ein paar Fotos.