elektrische Heckklappe der V-Klasse öffnet während der Fahrt
Hallo,
ich habe ein eher ungewöhnliches Problem. Bei meiner V-Klasse (1 Jahr alt) öffnet sich die Heckklappe einfach während der Fahrt. Mal ganz auf und bleibt dann auch offen, mal nur ein Stück und schliesst dann auch wieder.
Das passiert bei hohem Tempo, bei Stadtfahrt immer aber nie bei nachvollziehbaren Situationen. Der Freundliche hat sich das ganze angeschaut, die Steuerung der Tür aktualisiert. Die Heckklappe komplett noch mal neu eingestellt und immer noch besteht das Problem.
Habe dabei einmal sogar Ladung verloren. Nun habe ich sicherheitshalber nichts mehr hinten drin.
Hat einer so etwas auch schon mal gehabt?
Dank Euch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@princeton schrieb am 13. März 2018 um 11:41:28 Uhr:
Hast Du denn eine hübsche Ersatzmobilität erhalten...?-🙂
Gruss
Nico
Die Ersatzmobilität war eine vollausgestattete S-350D. Das passte also, hat mir aber auch gezeigt, dass Mercedes mehr kann, als wir in der V-Klasse bekommen.
Er kostet zwar auch 20 bis 40 mehr, aber
die Kamera,
die Piepser,
das Distronic,
und auch die automatisches Einparkhilfe (Spielerei)
sind Welten besser zu meiner V-Klasse vom letzten Jahr. Zum Teil frage ich mich, warum nicht zu mindest die Piepser in der V-Klasse so funktionieren (rechtzeitiges Piepsen, deutliche Anzeige im Fahrzeug ...) oder die Distronic (sanft, vorausschauend), wie bei der S-Klasse.
Naja egal nicht das Thema.
Mein Auto ist nach 4 Tagen Werkstatt wieder zurück. Ausgetauscht wurde einfach mal alles, was damit was zu tun haben könnte. Steuergeräte, Kabelbäume Heckklappe und in der Seitenwand....
Habe den Wagen seit Freitag zurück und gehe von vollständiger Genesung aus.
So werde ich ihn meine nächsten zwei Jahre, die er mir noch bleibt genießen.
Dank Euch für die Unterstützung.
Affrets
77 Antworten
Zitat:
@affrets schrieb am 9. März 2018 um 18:20:29 Uhr:
@Mzschilling und Buddah2: Danke für die konstruktiven Tipps.
Ich halte mich bei den Reparaturvorschlägen vornehm zurück und überlass das dem Werk, aber ich denke, dass die eine ganze Menge versuchen werden. Vielleicht auch diese Maßnahmen.@princeton: Hab ich ihr auch gesagt und seit dem fährt sie nur noch das andere Auto.
Ich kann deine Frau verstehen.
Mit so einem Auto würde ich nicht mehr durch die Gegend fahren wollen.
Mal sehen ob es nachdem der Fehler bei deiner V-Klasse gefunden wurde die entsprechende Rückrufaktion von Mercedes gibt.
Oder die werden dir einfach ein anderes Auto vor die Tür stellen und sagen Du sollst nicht weiter darüber berichten.
Denke das Kraftfahrtbundesamt wird sich für so was auch interessieren, ist ja sicherheitsrelevant ;-)
Zitat:
@globalchameleon schrieb am 10. März 2018 um 08:51:24 Uhr:
Zitat:
@affrets schrieb am 9. März 2018 um 18:20:29 Uhr:
@Mzschilling und Buddah2: Danke für die konstruktiven Tipps.
Ich halte mich bei den Reparaturvorschlägen vornehm zurück und überlass das dem Werk, aber ich denke, dass die eine ganze Menge versuchen werden. Vielleicht auch diese Maßnahmen.@princeton: Hab ich ihr auch gesagt und seit dem fährt sie nur noch das andere Auto.
Oder die werden dir einfach ein anderes Auto vor die Tür stellen und sagen Du sollst nicht weiter darüber berichten.
So würde ich es als Hersteller machen. Neuwagen gegen Verschwiegenheitsvereinbarung und dann in Ruhe den Fehler suchen. Leider gibt es nun mal solche Autos, da kann schon am Hauptbus im Fahrzeugboden irgend ein kleiner Fehler vorliegen und nach fünf Werkstattaufenthalten und Wochen im Werk stellt man dann fest, dass man das Auto vernünftigerweise doch nicht reparieren kann.
wie ist es eigentlich wenn man die Fernbedienung umstellt nur um die Heckscheibe zu öffnen. Mache ich immer bzw. lass ich machen, wenn mein Fahrradträger montiert ist.
Die separat zu öffnende Heckscheibe geht per FB zu öffnen ???
Ähnliche Themen
Zitat:
@vegetas schrieb am 10. März 2018 um 09:54:16 Uhr:
Die separat zu öffnende Heckscheibe geht per FB zu öffnen ???
Ja, allerdings nur entriegeln und nicht komplett öffnen. Kann genauso umprogrammiert werden, wie die zu öffnende Seite der Schiebetür. Ist in der Betriebsanleitung einfach beschrieben.
Nur gings ums 'öffnen' ...nur entriegeln bringt doch nicht viel denn wird ja mit entriegelt wenn das Auto im ganzen entriegelt wird. Verstehe dann den Sinn nicht so recht. Dachte das die richtig aufgehen kann
Zitat:
@vegetas schrieb am 10. März 2018 um 11:58:31 Uhr:
Nur gings ums 'öffnen' ...nur entriegeln bringt doch nicht viel denn wird ja mit entriegelt wenn das Auto im ganzen entriegelt wird. Verstehe dann den Sinn nicht so recht. Dachte das die richtig aufgehen kann
Ich denke, sie springt ein Stück auf. Hab’s aber noch nicht ausprobiert.
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 10. März 2018 um 12:12:45 Uhr:
Zitat:
@vegetas schrieb am 10. März 2018 um 11:58:31 Uhr:
Nur gings ums 'öffnen' ...nur entriegeln bringt doch nicht viel denn wird ja mit entriegelt wenn das Auto im ganzen entriegelt wird. Verstehe dann den Sinn nicht so recht. Dachte das die richtig aufgehen kannIch denke, sie springt ein Stück auf. Hab’s aber noch nicht ausprobiert.
genau so ist es, wie gesagt ich mache es nur wenn ich mit Fahrradträger auf der AHK fahre, dann ist das Risiko kleiner 😉
Das macht beim MP am meisten Sinn, da man dann das Heckfenster von innen öffnen kann ohne vorher aus dem Auto zu müssen.
Sie entriegelt und geht ein kleines Stück aus dem Schloss.
Zitat:
@Trademed schrieb am 9. März 2018 um 11:26:36 Uhr:
@affretsOder weiß jemand ob die Tasterfunktionen deaktiviert sind bei eingestecktem Zündschlüssel ?
Hallo,
ich habe es ausprobiert, sobald ein Schlüssel im Schloss steckt, sind die Schlüssel deaktiviert. Weder Tastenbefehle vom Zweitschlüssel noch vom eingsteckten Schlüssel werden ausgeführt.
Kein Verriegeln, keine Tür, nichts.
Habe mit fürs Wochenende eine Dashcam geliehen um das alles aufzuzeichnen und was passiert: keine Fehlfunktion....
Hallo,
hatte am WE über das Thema hier mit einem befreundeten Werkstattmeister bei MB gesprochen.
Die hatten das Problem auch schon einmal bei einem V und da war die Ursachen ein Kabelbaum, für die Antriebe der Heckklappe, der sich aufgescheuert hat und in unregelmäßigen Intervallen einen Kurzschluss produziert hat der die Heckklappe zum Leben erweckt hat.
Würde hier auch gut zum beschriebenen Fall passen, hat er gemeint.
LG Andreas
Toller Hinweis. Kannst du die präzise Info, also WO genau der Kabelbaum beschädigt war an @affrets weiterleiten? Das würde der Werkstatt sicherlich durchaus weiterhelfen. Sowas zu finden kann äußerst langwierig sein. Eventuell besteht da ja ein Zusammenhang.
Gruß
Befner
Meine V-Klasse ist wieder in der Werkstatt, die sich gemeinsam mit Stuttgart sehr darum bemüht. Sie werden nun wohl die Kabelbäume in der Heckklappe und der Seitenwand tauschen, wo es wohl Masseprobleme gibt/geben könnte. Das passt zum Reparaturvorgang den @KRAAND beschrieben hat. 2 Tage Werkstatt..
Zitat:
@princeton schrieb am 13. März 2018 um 11:41:28 Uhr:
Hast Du denn eine hübsche Ersatzmobilität erhalten...?-🙂
Gruss
Nico
Die Ersatzmobilität war eine vollausgestattete S-350D. Das passte also, hat mir aber auch gezeigt, dass Mercedes mehr kann, als wir in der V-Klasse bekommen.
Er kostet zwar auch 20 bis 40 mehr, aber
die Kamera,
die Piepser,
das Distronic,
und auch die automatisches Einparkhilfe (Spielerei)
sind Welten besser zu meiner V-Klasse vom letzten Jahr. Zum Teil frage ich mich, warum nicht zu mindest die Piepser in der V-Klasse so funktionieren (rechtzeitiges Piepsen, deutliche Anzeige im Fahrzeug ...) oder die Distronic (sanft, vorausschauend), wie bei der S-Klasse.
Naja egal nicht das Thema.
Mein Auto ist nach 4 Tagen Werkstatt wieder zurück. Ausgetauscht wurde einfach mal alles, was damit was zu tun haben könnte. Steuergeräte, Kabelbäume Heckklappe und in der Seitenwand....
Habe den Wagen seit Freitag zurück und gehe von vollständiger Genesung aus.
So werde ich ihn meine nächsten zwei Jahre, die er mir noch bleibt genießen.
Dank Euch für die Unterstützung.
Affrets