Elektrische Heckklappe bleibt nicht offen / schließt automatisch
Moinsen,
der Titel beschreibt es bereits ganz gut. Wenn ich die elektrische Heckklappe öffne, bleibt diese nicht oben. Der Motor geht aus und die Klappe sinkt langsam wieder ab. Dann fängt das Piepen an, der Motor startet und die Klappe schließt wieder.
Ich tippe auf mangelnden Druck der Dämpfer. Infolge dessen sinkt die Klappe und das Steuergerät "denkt" da drückt jemand auf die Klappe und schließt diese wieder.
Klingt das für euch plausibel oder tippt ihr auf etwas anderes?
Hatte überlegt die Dämpfer einfach zu tauschen, aber jetzt habe ich gesehen, dass die elektrischen Dämpfer zehn mal soviel kosten wie die manuellen. Kann das sein?
Gruß Philipp
Beste Antwort im Thema
> Der Motor geht aus und die Klappe sinkt langsam wieder ab.
das hatte ich auch, sporadisch, in der VW-Werkstatt wurde das (für teuer Geld) "nachjustiert", gebracht hat es nix.. (zumindest nicht länger als ein Monat)
ich hab dann die Heckklappe so eingestellt dass Sie ca. 10cm weniger weit öffnet, das ist zwar lästig, weil die so schon nicht weit öffnet, aber damit blieb sie 1 Jahr lang immer offen (bis auf ein einziges mal)
damit kann ich leben, eine "echte" reparatur (also WAS ist daran schuld) würde mich schon interessieren
136 Antworten
Meine Heckklappe hat auch wieder die beschriebenen Probleme. Baujahr 2011, einmal in 2015 gewechselt, jetzt geht es wieder los. Wieso werden die Motoren nicht verbessert, wenn sie ständig kaputt gehen...
Zitat:
Wieso werden die Motoren nicht verbessert, wenn sie ständig kaputt gehen...
Dann können sie ja nix mehr verkaufen....😁
gruß Don
Zitat:
Moin
Diese Probleme die Ihr mit den Dämpfern
habt kann ich günstig reparieren
Hab so einen mal auf gemacht und den Fehler gefunden
Gerne bei mir melden[Per PN klären. Handynummer entfernt. MT-Moderation]
Moin, kann man rausbekommen, welcher der beiden defekt ist. In den seltensten Fällen sind es beide zeitgleich. Kein Bock soviel für so poplige Dinger zu zahlen.
Frohe Weihnachten,
ich habe die Heckklappe einfach noch mal geteached (sogar auf höchste Position) und jetzt steht sie wieder oben. Also kein mechanischer Defekt, versucht unbedingt immer erst die Stop Position neu zu teachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markhb schrieb am 25. Dezember 2020 um 11:02:46 Uhr:
Frohe Weihnachten,
ich habe die Heckklappe einfach noch mal geteached (sogar auf höchste Position) und jetzt steht sie wieder oben. Also kein mechanischer Defekt, versucht unbedingt immer erst die Stop Position neu zu teachen.
Hi, wie lerne ich die an?
Zitat:
@Fonzie87 schrieb am 25. Dezember 2020 um 11:15:58 Uhr:
Zitat:
@Markhb schrieb am 25. Dezember 2020 um 11:02:46 Uhr:
Frohe Weihnachten,
ich habe die Heckklappe einfach noch mal geteached (sogar auf höchste Position) und jetzt steht sie wieder oben. Also kein mechanischer Defekt, versucht unbedingt immer erst die Stop Position neu zu teachen.Hi, wie lerne ich die an?
Heckklappe mit der Hand auf den höchsten Punkt drücken und dann für einige Sekunden den Taster in der Klappe gedrückt halten
Zitat:
@lrlr schrieb am 27. Juni 2015 um 09:38:41 Uhr:
> Der Motor geht aus und die Klappe sinkt langsam wieder ab.das hatte ich auch, sporadisch, in der VW-Werkstatt wurde das (für teuer Geld) "nachjustiert", gebracht hat es nix.. (zumindest nicht länger als ein Monat)
ich hab dann die Heckklappe so eingestellt dass Sie ca. 10cm weniger weit öffnet, das ist zwar lästig, weil die so schon nicht weit öffnet, aber damit blieb sie 1 Jahr lang immer offen (bis auf ein einziges mal)
damit kann ich leben, eine "echte" reparatur (also WAS ist daran schuld) würde mich schon interessieren
Wie hast Du di eHeckklappe so eingestellt, dass sie vorher stehen bleibt?
Danke!
Zitat:
@TheBlackPlus schrieb am 5. Oktober 2015 um 16:00:41 Uhr:
Zitat:
@nicosia_lg21335 schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:39:18 Uhr:
Hallo liebe Geschädigten,auch mein Alhambra gerade mal 3 JAhre alt und 62 tsd km hat das gleiche Problem. Mich würde interessieren, wo und wie man die Heckklappe um ein paar Zentimeter vorher anhält.
Gruß
MaurizioGanz einfach:
Klappe auf machen, per Hand bewegen (sie wird automatisch schließen wollen), dann festhalten (sie bleibt stehen), per Hand dahin schieben wo sie hin soll, den Schließknopf an der Klappe solange gedrückthalten bis es piepst. Dann ist die neue Position gespeichert. 😉Kannst also damit festlegen, dass sie z.B. nur halb auffahren soll 😛
Einfach den Thread mal durchlesen, dann findet man auch die Lösung. 😉
...beim öffnen oder schließen der Heckklappe einfach den Knopf an der Heckklappe drücken, dann sollte sie in der Position stehen bleiben.
Ist die gewünschte Position erreich einfach den Knopf an der Heckklappe länger drücken zum speichern der Einstellungen.
Zitat:
@PadnoH schrieb am 30. Oktober 2020 um 19:00:36 Uhr:
Moin
Diese Probleme die Ihr mit den Dämpfern
habt kann ich günstig reparieren
Hab so einen mal auf gemacht und den Fehler gefunden
Gerne bei mir melden[Per PN klären. Handynummer entfernt. MT-Moderation]
Hallo,
ich habe wie viele andere, dass selbe Problem.
Würde mich freuen, wenn Sie mich unterstützen können.
Besten Dank
Habe auch ein Problem mit der heckklappe wenn ich sie mit dem Schlüssel (per Funk ) auf Mache geht sie oft nicht auf Sondern ent und verriegeln nur ... kann das am Schloss liegen ?
Geht sie per Hand auf? Bei mir kleben offensichtlich die Gummis etwas, daher geht es per FB auch häufig erst beim zweiten Mal, mit der Hand in der Regel beim ersten Mal, da zieht man aber etwas mit. Evtl. sind klebende Gummis bei dir auch das Problem?
Am besten die Türgummis und die von der Heckklappe mit Talkum Spray einsprühen, dann kleben diese nicht. Schützen dann auch vor klebenden Gummis zur kalten Winterzeit.