Elektrische Heckklappe bleibt nicht offen / schließt automatisch

VW Sharan 2 (7N)

Moinsen,

der Titel beschreibt es bereits ganz gut. Wenn ich die elektrische Heckklappe öffne, bleibt diese nicht oben. Der Motor geht aus und die Klappe sinkt langsam wieder ab. Dann fängt das Piepen an, der Motor startet und die Klappe schließt wieder.

Ich tippe auf mangelnden Druck der Dämpfer. Infolge dessen sinkt die Klappe und das Steuergerät "denkt" da drückt jemand auf die Klappe und schließt diese wieder.
Klingt das für euch plausibel oder tippt ihr auf etwas anderes?

Hatte überlegt die Dämpfer einfach zu tauschen, aber jetzt habe ich gesehen, dass die elektrischen Dämpfer zehn mal soviel kosten wie die manuellen. Kann das sein?

Gruß Philipp

Beste Antwort im Thema

> Der Motor geht aus und die Klappe sinkt langsam wieder ab.

das hatte ich auch, sporadisch, in der VW-Werkstatt wurde das (für teuer Geld) "nachjustiert", gebracht hat es nix.. (zumindest nicht länger als ein Monat)

ich hab dann die Heckklappe so eingestellt dass Sie ca. 10cm weniger weit öffnet, das ist zwar lästig, weil die so schon nicht weit öffnet, aber damit blieb sie 1 Jahr lang immer offen (bis auf ein einziges mal)

damit kann ich leben, eine "echte" reparatur (also WAS ist daran schuld) würde mich schon interessieren

136 weitere Antworten
136 Antworten

Funktioniert noch einwandfrei. Hat ab und zu mach geknackst, aber ist auch schon wieder weg. Wenn sie 2 Jahre durchhalten, nehm ich die wieder. Daumen drücken

Zitat:

Funktioniert noch einwandfrei. Hat ab und zu mach geknackst, aber ist auch schon wieder weg. Wenn sie 2 Jahre durchhalten, nehm ich die wieder. Daumen drücken

Ja super, dann teste ich die auch. Kosten ja auch nur ein Bruchteil von den Originalen. Hauptsache der Kofferraum bleibt oben bzw. in der höheren Position. Hab auch die Höhe verstellt, jetzt bleibt er in der Position, allerdings ist es bei meinen 1,87m ätzend immer gebückt z.b. den Einkauf einzuladen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen