elektrische Gepäckraumklappe Variant

VW Passat B6/3C

Hat schon jemand einen Passat 3C Variant mit dem Extra elekrtrische Gepäckraumklappe bekommen oder bei einen VW-Händler gesehen, am besten noch mit dem zusätzlichen Extra Kessy (schlüsselloses Öffnungssystem). Wenn ja, wie ist euer Eindruck und wie schnell öffnet/schliesst die Klappe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SuperBugs


Hi,

Naja, umsosnt ist es bei VW ja auch nicht - dann kann man doch für sein Geld verlangen dass es funktioniert, oder ??

Gruss

SuperBugs

wie gesagt...bei mir funktioniert es tadellos. klar schepperts im vgl zu audi&co mehr...aber dafür kostet es auch 150-250euro weniger (diese aussage würde ich sonst nicht tolerieren...aber meine güte...es ist "nur" ne heckklappe...wie oft öffnet und schließt man die schon...und wie lange ist das geräusch beim schließen...max 1sek) irgendwo müssen ja die abstriche herkommen. ich finds absolut ok...so lang beim fahren nichts klappert... 😉

gruß
rick

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Ach alles Scheisse, ich glaub ich ruf morgen bei meinem Händler an und bestelle (wenns noch geht) Kessy und elektrische Heckklappe dazu. Man, man, man, ich hab dann fast alle Extras und nur ein kleines Motörchen!

Hallo,

welchen hast du den gewählt ?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Ach alles Scheisse, ich glaub ich ruf morgen bei meinem Händler an und bestelle (wenns noch geht) Kessy und elektrische Heckklappe dazu.

Bleib ruhig, lieber osnabub !

Du wirst trotzdem ein schönes Auto haben!

Zwar habe ich diesmal bei meinem Neuen auch die el. Heckklappe mitbestellt und vieles Andere, aber ich bin auch lange Jahre ohne so einem elektr. Helferchen gefahren - und es ging auch !
Und ich habe einzig deshalb die eletr. Klappe genommen, weil ich tatsächlich oft schwerbepackt mit Zeug ankomme, was in den Kofferraum muß.
Nur deshalb, ansonsten hätte ich das Geld lieber in nadere Dinge als "Auto" investiert.

Auf Kessy habe ich beispielsweise verzichtet, weil ich da der meinung bin, daß ich auch ohne klarkomme (obwohl`s sicher eine nette Sache ist).

Man muß immer daran denken, daß man mit allem Sonderzeug gut auf 50000 Euronen (Liste) kommen kann - früher gab´s für diese Summe ein Haus ! Ich bin da schon bei rund 47000 (Liste) angekommen und irgendwann hört der "Spaß" auf !!

Also, freu Dich lieber auf Deinen wunderabren Passi, als irgendwelcher nicht bestellten Sonderausstattung nachzutrauern !!

viel Glück und herzlichen Gruß ins schöne Osnabrück

vom Erwin

Hallo,

ich habe die elektr. Klappe seit 2 Jahren.

Ja, das Ding ist praktisch - möchte ich eigentlich auch nicht mher missen, aber die Qualität ist besch.....

D.h. die Klappe geht zu, knarzt, geht zur Hälfte zu und fällt dann mher oder weniger runter in Schloss....

So wie bei MB oder Audi funktioniert das nicht - dort geht es viel sanfter....
Der freundliche hat es auch nicht in den Griff bekommen...

Ich würde mir das Ding bei VW nicht mehr bestellen.

Gruss

SuperBugs

also meine klappe funktioniert wie am ersten tag.
ich versteh immer nicht wie leute alles so wollen wie die kisten für 70.000euro...aber dann nur den preis für nen fiat zahlen wollen.
bei mercedes kostet der spaß 595euro....bei bmw sogar 690euro. wär euch nicht zuviel??? dann bestellt doch den propeller oder eben den stern. aber nen preis-leistungsauto bestellen und anschließend wegen so kleinigkeiten rumheulen find ich daneben...irgendwo muss der preisunterschied eben herkommen...

fällt sie die letzten paar cm eben ins schloß...und? man hört dass sie wirklich zu ist...manmanman...jungs...irgendwann ists auch mal gut mit der heulerei (bezieht sich auf das "knallen" bei schließen...defekte sind natürlich nicht angesprochen)

Ähnliche Themen

Hi,

Naja, umsosnt ist es bei VW ja auch nicht - dann kann man doch für sein Geld verlangen dass es funktioniert, oder ??

Bei MB, BMW oder Audi ist im Vergleich alles teurer in der Liste... das ist halt der Premiumzuschlag..

Bei VW ja auch, warm kostet das RNS510 bei Skoda weniger als bei VW - obwohl das Gerät das gleiche ist... ?

Gruss

SuperBugs

Hallo @all,

bin zwar noch ein Frischling, möchte mich aber trotzdem zum Thema äussern.

Ich habe seit 25.07.08 auch einen 3C mit elektrischer Heckklappe.
Der Komfortgewinn ist einmalig, die Sicherheit in der Garage ebenso.
Man sollte vielleicht beim öffnen aufpassen, was hinter einem steht und mit
rollenden Artikeln (z.B. 18" Aluräder), aus dem Kofferraum, vorsichtig umgehen.

Meiner Meinung nach eine klare Empfehlung.

3Cund8P

Zitat:

Original geschrieben von SuperBugs


Hi,

Naja, umsosnt ist es bei VW ja auch nicht - dann kann man doch für sein Geld verlangen dass es funktioniert, oder ??

Gruss

SuperBugs

wie gesagt...bei mir funktioniert es tadellos. klar schepperts im vgl zu audi&co mehr...aber dafür kostet es auch 150-250euro weniger (diese aussage würde ich sonst nicht tolerieren...aber meine güte...es ist "nur" ne heckklappe...wie oft öffnet und schließt man die schon...und wie lange ist das geräusch beim schließen...max 1sek) irgendwo müssen ja die abstriche herkommen. ich finds absolut ok...so lang beim fahren nichts klappert... 😉

gruß
rick

Also ich habe die el. Heckklappe seinerzeit nicht bestellt und es spätestens an dem Tag bereut, als ich an der Garagentorinnenseite Moosgummi geklebt habe um nicht immer mit einer Hand die Klappe festhalten zu müssen. Ich bitte zu beachten das diese wirklich weit aufgeht.

Ich würde dieses extra Kessy immer vorziehen.

Guten Morgen allerseits!

Würde ich mir wieder einen Passerati bestellen, wäre die elktrische Klappe IMMER wieder dabei. Allein schon deswegen, sich die Finger nicht immer dreckig machen zu müssen :-)))

Leider gibts das Gimmick bei meinem "Dicken" nicht. Noch nicht ;-)

Viele Grüße

Christian

So, es ist vollbracht und ich bald wieder um nochmal 731,- Euro ärmer. Man was so ein durchschnittlicher Mittelklassewaagen auch kostet, tsts. Jetzt packe ich auch garantiert nichts mehr hinzu!

Ich habe gerade bei meinem Händler angerufen und noch Kessy und elektrische Klappe dazubestellt. Er will sich noch heute bei mir melden, ob sich dann die Produktionswoche evtl. verschiebt. Meiner ist für KW49 vorgesehen!

Passat ist ein:

Variant Highline mit klitzekleinem Motörchen 1.4 TSI 122PS und DSG
schwarz perleffekt
Innen schwarz
Dekorleisten Aluminium
Technologie-Paket
Professional-Paket
AHK
Winterreifen auf Stahl
Reifenkontrollanzeige
Netztrennwand
230V Steckdose
Premium FSE ohne extra Tastatur
Volkswagen Sound

und jetzt noch mit Kessy und elektrischer Heckklappe

Vielen, vielen Dank, jetzt habt ihrs geschafft. Jetzt will ich sie auch!

Aber ich fürchte mein Händler wird bald mal ein Attentat auf mich machen:

- Golf Variant bestellt
- Leder nachbestellt (alle Verträge neu....)
- Umbestellt auf Passat (wieder alle Verträge neu....)

Ehrlich gesagt trau ich mich jetzt gar nicht ihm eine Mail zu schicken mit der Bitte um Erweiterung meiner Konfig. um die elektr. Heckklappe.

Aber wenn ich sie doch so gerne haben will.

Bin (bis jetzt ) stolzer Besitzer eines VW Passat Variant Individual.
Wie beschrieben mit >Kessy ( Keyless Go ) und elektrischer Heckraumklappe.
Mit einem Schmunzeln mußte ich die Beiträge von Euch darüber lesen.
Show hin oder her, die Funktion ist einfach super bequem und bei all meinen Einkäufen
stets hilfreich und zuverlässig.
Gute 4 bis 5 Sekunden dauert das Schließen dann schon, denke aber das geht absolut klar.

marcoindividual

Zitat:

Original geschrieben von marcoindividual


Wie beschrieben mit >Kessy ( Keyless Go ) und elektrischer Heckraumklappe.
Mit einem Schmunzeln mußte ich die Beiträge von Euch darüber lesen.
Show hin oder her, die Funktion ist einfach super bequem und bei all meinen Einkäufen
stets hilfreich und zuverlässig.

Meinen Glückwunsch !

Und gilt das Gleiche zu Kessy ??

Habe bisher immer gesagt, die brauche ich nun wirklich nicht mehr, nochmal 500 Euronen mehr !

Aber ich bin jetzt daruf und dran, diese doch noch nachzuordern (sofern es noch ginge).

;-) wollte zuerst Kessy auch nicht, da ich dachte, dass man das nicht braucht...habe mich jedoch vom Forum hier überzeugen lassen, dass es doch noch ein echt nettes Feature ist ! Ich habe somit schon nachgeordert 🙂

Es wird nicht jeder gerne hören, aber ich halte sowohl Kessy als auch die elektrische Heckklappe für eher störend als nützlich.

Kessy:

Nur ein Beispiel für eine Problemsituation:
Ich komme mit meinem Kind im Auto vom Schwimmtraining (der Kleine hat trainiert) und will auf dem Heimweg noch schnell etwas einkaufen. Der Nachwuchs ist müde und will im Auto sitzen bleiben. Das hat eine Alarmanlage mit Innenraumüberwachung.

In der Situation ist Kessy echt Sch...e. Was soll ich machen? Den Schlüssel im Auto lassen?

Elektrische Heckklappe:

Man kann keinen Fahrradträger auf der Heckklappe montieren. Ein echter Nachteil.

Auch bei einem Fahrradträger auf der Heckklappe wird das Leben unnötig komplizierter. Bei einer normalen Heckklappe kann man den Träger abklappen und die Klappe öffnen. Bei der elektrischen Klappe geht das nicht so einfach. Da muß man zusätzlich den Stecker für die Beleuchtung lösen. Sowas nennt sich dann "Komfortgewinn".

Prblematisch dürfte die elektrische Heckklappe auch werden wenn das Auto in die Jahre kommt. Rechnet man die zu erwartenden Reparaturkosten mit ein kostet dieses Feature wahrscheinlich dreimal so viel wie in der Preisliste steht.

Beide Extras gehören für mich in die Kategorie "Unfug den die Welt nicht braucht".

Deine Antwort
Ähnliche Themen