Elektrische Fensterheber gehen bei Hitze nicht
Hallo Leute,
Ich habe seit längerem folgendes Problem mit meinen elektrischen Fensterhebern:
Bei niedrigen Temperaturen und wenn das Auto länger stand funktionieren Sie ohne Probleme, solange bis man das Auto ausmacht, bei erneutem starten des Wagens sind alle 4 Fensterheber außer Funktion und auch die tasten am Schalter ohne Beleuchtung.
Ist es draußen allerdings etwas wärmer (so ab 20 Grad) funktionieren Sie nie, egal wielange der Wagen stand.
Das alles trat erstmals auf, nach dem ich die Lima aufgrund von zu hoher Spannung wechseln musste und ist seit dem unverändert.
Morgens wenn ich zur Arbeit fahre geht alles und auf dem Rückweg nichts. Das ist bei den Temperaturen leider etwas ärgerlich.
Meine Schlussfolgerung bisher:
-Da es scheinbar etwas mit der Temperatur zu tun hat, würde ich einen kabelbruch ausschließen. Zudem es auch erst nach der Lima Sache auftrat.
-Da die Fensterheber eigentlich jeden Morgen wunderbar rauf und runter fahren würde ich auch die Motoren anschließen.
-Sicherungen sind schon alle getauscht.
-Da am Schalter kein Strom ankommt würde ich auf diesen tippen, gibt es eine Möglichkeit das tu testen? Sprich Schalter ausbauen und 2 Pins des Steckers am Fahrzeug überbrücken um sozusagen einen gedrückten Schalter zu simulieren?
Hat sonst eventuell noch jemand eine Idee?
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß David
44 Antworten
Bei Fragen, die nicht beantwortet und Ratschlägen, die nicht befolgt werden, bleibt alles nur Kaffeesatzleserei.
Zitat:
@Whobody schrieb am 27. August 2017 um 10:24:48 Uhr:
Da bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als den betreffenden Strompfad zu verfolgen und zwar in dem Zustand, wenn der betreffende Fehler gerade auftritt. Wenn alle 4 Fensterheber betroffen sind, dann handelt es sich um ein zentrales Problem.Schaltplan gibt es bei www.vectra16v.com.
Wie der Kollege @draine schon sagte: "Ich würde erstmal mit dem einfachsten anfangen. Die Kabelschächte an allen 4 Türen checken (Kabelbruch), Heckklappen-Kabel (Knickstellen) checken und auch immer wieder gut für sehr kuriose Fehler ist das Kabel vom Rückfahrschalter am Getriebe (verwitterte/eingerissene Isolierung)."
Danke, ich dachte da am sicherungskasten ja Strom ankommt, könnte man eventuell einige Fehlerquellen anschließen.
Da entweder alle oder kein fensterheber geht würde ich auch ein zentrales Problem vermuten. Einen kabelbruch würde ich aufgrund von den Umständen, dass der Fehler erstmals nach dem Wechsel der Lima (wegen überspannung) auftrat und weil die fensterheber wenn es draußen kalt und auch der Wagen kalt ist fast immer funktionieren, ist eines davon jedoch nicht der Fall, funktionieren nie funktionieren, auch ausschließen.
Das kann man so pauschal nicht immer sagen. Als mein Rückfahrschalter kaputt war, ging mein Tacho nicht mehr. Alles tot. Die Wege des Stroms sind manchmal unergründlich
Zitat:
@Snickers6 schrieb am 30. August 2017 um 23:20:33 Uhr:
Wo sitzt dieser Rückfahrschalter?
Du springst schon wieder von einer Baustelle zur nächsten, (irgendwie planlos) warum ließt du den Fehlerspeicher nicht erst einmal aus. Wenn ich mich recht entsinne hast du ja OP COM, solltest du es noch nicht zum laufen haben, frag mal im OMEGA FORUM wegen der Software.
Oder du nimmst dein Multimeter und gehst vom Sicherungskasten weiter, (Stück für Stück) aber nicht solche Sprünge bis zum Rückfahrschalter. Spannung muss man immer bis zum nächsten Bauteil verfolgen, und dann messen ob es auch weitergeht. Oder umgekehrt vom Fensterheber Richtung Sicherung um zu sehen ab wo die Spannung vorhanden ist.
Ja da hast du recht und ich denke mein Handeln wird was diese fensterheber betrifft auch mit planlos recht gut beschrieben 😁
Das op com läuft aber ich habe diesbezüglich keinen Fehler finden können, was auch sehr gut daran liegen könnte, dass ich auch nicht so recht wusste nach was ich suchen (Welche Einstellungen in welcher Maske) soll.
Also teilweise sind bei dem Wagen innen schon Verkleidungen demontiert worden um zu testen, aber ich hatte irgendwie die Hoffnung, dass ich nicht das halbe Fahrzeug wegen der blöden fensterheber auseinander bauen muss. Daher vlt auch meine eher planlose Fehlersuche.
Sicherlich wird es jemanden geben der dir sagen kann was du an deinem OP COM einstellen musst. Von meinem Tester weiß ich das es die Option Fensterheber gibt, ist aber auch kein OP COM.
Hatte das Letztens am Scenic das die Parkbremse als defekt angezeigt wurde (im Display) ausgelesen und mir wurde der Fehler von einem Sensor angezeigt der nicht mit dem Rest kommuniziert hat. Kabelbaum vom Sensor zum Stellmotor der in einer Werkstatt repariert wurde (nicht fachgerecht) war dann der Fehler.
@corsa 3
Nicht doch! - Jetzt frägt der TE hier gleich danach wo der Schalter für die Handbremse sitzt! 😉
Im Prinzip ist es doch so einfach. Frage: Funktioniert der Fensterhebermotor oder nicht? Wenn NEIN, warum nicht? Liegt Spannung an? Wenn ja: Motor/Schalter defekt, also auswechseln. Wenn NEIN, dann Schaltplan zur Hand nehmen und Strompfad verfolgen vom Motor her in Richtung Sicherungskasten/MT und dabei immer wieder messen wo Spannung vorhanden ist und wo nicht.
Wenn alle 4 Fensterheber betroffen sind, dann muß es einen zentralen Knotenpunkt geben, ab dem keine Spannung vorhanden ist, obwohl sie vorhanden sein sollte. Dort liegt dann der Hase im Pfeffer.
Ich spare mir die Mühe, den Schaltplan hervorzukramen und dort nachzusehen. Der TE hat doch seinen eigenen Kopf. Außerdem kenne ich das genaue Baujahr des Fzg des TE nicht, weil er das nicht in seinem Fahrzeugprofil eingetragen hat und ich bin zu faul, jetzt alle 3 Seiten dieses Threads noch einmal durchzulesen.
Merke:
Viel Input - viel Output
Wenig Input - wenig Output
Zitat:
@Whobody schrieb am 31. August 2017 um 17:24:16 Uhr:
@corsa 3
Nicht doch! - Jetzt frägt der TE hier gleich danach wo der Schalter für die Handbremse sitzt! 😉
Ich hoffe nicht 😁
Das war als Beispiel gedacht was man alles auslesen kann, aber mit OP COM kenne ich mich leider nicht aus. Ich gehe aber davon aus, das es solche Fehler mit den Fensterhebern auch eingrenzen kann.
Jaja, das mag schon sein! Es geht aber auch mit Gehirnschmalz, wenn man den richtig anwendet! 😉
Was machen wir bloß, wenn mal der Strom ausfällt wie in Fushijama 😕🙄
Aber wir haben ja noch die Pferde, die haben einen größeren Kopf als wir und können besser denken als wir Menschen. 😁😁
Wie das geht hatte ich ja schon geschrieben, aber geh doch mal in die Werkstatt, da kann kaum noch jemand ohne Laptop.
Das sind Fachidioten, die nur Tasten drücken können ohne dabei zu denken. 😉
Ich habe das selbst in einer OPEL-Werkstatt erlebt, weil die nicht einmal in der Lage waren, den richtigen Schaltplan aufzurufen. Die waren unfähig, die Ursache für die nicht funktionierende ZV herauszufinden. Dabei haben sie nicht kapiert, daß OPEL beim nächsten Modell ab Herbst 1999 eine Sicherung in den Pfad vom Zündschalter/Kl. W -> ZV (Si 21) eingebaut hat. Die war defekt!
Wenn sich ein KFZ-Elektriker (Mechatroniker haha - Fachidiot) auskennt, dann macht er die Probe, ob das Radio nach Abziehen des Zündschlüssels lustig weiter spielt oder nicht. Spielt es munter weiter, dann hat er den Fehler schon gefunden ohne die Si21 zu prüfen. - Mußte denen nach langer eigener Suche anhand des Schaltplans Bescheid stoßen, was Sache war.
Mit den Werkstätten ist es überall das gleiche, es gibt nur noch wenige die ihr Handwerk verstehen. Ich habe mal ein Reisebus zu MAN gebracht zum einstellen der Hinterachse, da haben die einen Rentner aus dem Ruhestand geholt weil keiner der Schlosser sich damit auskannte.
Der schlimmste und letzter Kommentar einer Werkstatt (und damals mein Schlüsselmoment zu entscheiden alles selbst zu machen): Nach auslesen eines Fehlers: "ja keine Ahnung, kann alles sein".
"Warum fahren sie so ein altes Auto?"
2001 Vectra B 1.8 125PS
Habe ein ähnliches Problem mit einem Vectra B. Die Fensterheber gehen oft erst nach den 2. oder 3. mal Motorstart. Jetzt wo es sehr heiss ist gehen sie gar nicht. Woran kann das liegen? Der Wagen hat nur vorne elektrische Scheibenheber.
Irgendwie finde ich in dem Thread die Auflösung des Problemes nicht.
Vielen Dank
Edit: Elektrische Spiegelverstellung geht auch nicht