Elektrische Fensterheber gehen bei Hitze nicht

Opel Vectra B

Hallo Leute,

Ich habe seit längerem folgendes Problem mit meinen elektrischen Fensterhebern:

Bei niedrigen Temperaturen und wenn das Auto länger stand funktionieren Sie ohne Probleme, solange bis man das Auto ausmacht, bei erneutem starten des Wagens sind alle 4 Fensterheber außer Funktion und auch die tasten am Schalter ohne Beleuchtung.

Ist es draußen allerdings etwas wärmer (so ab 20 Grad) funktionieren Sie nie, egal wielange der Wagen stand.

Das alles trat erstmals auf, nach dem ich die Lima aufgrund von zu hoher Spannung wechseln musste und ist seit dem unverändert.

Morgens wenn ich zur Arbeit fahre geht alles und auf dem Rückweg nichts. Das ist bei den Temperaturen leider etwas ärgerlich.

Meine Schlussfolgerung bisher:

-Da es scheinbar etwas mit der Temperatur zu tun hat, würde ich einen kabelbruch ausschließen. Zudem es auch erst nach der Lima Sache auftrat.

-Da die Fensterheber eigentlich jeden Morgen wunderbar rauf und runter fahren würde ich auch die Motoren anschließen.

-Sicherungen sind schon alle getauscht.

-Da am Schalter kein Strom ankommt würde ich auf diesen tippen, gibt es eine Möglichkeit das tu testen? Sprich Schalter ausbauen und 2 Pins des Steckers am Fahrzeug überbrücken um sozusagen einen gedrückten Schalter zu simulieren?

Hat sonst eventuell noch jemand eine Idee?

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß David

44 Antworten

Einlöten des Klau Kabels direkt in das Kabel welches Zündungsplus hat.
Wenn du das Kabel direkt an den Stecker machst, werden diese gequetscht/gekrimpt zur Verbindung mit dem Kabel.

Danke für eure Antworten 🙂

Ja draine, das habe ich teilweise sogar schon aber das ist eine recht aufwendige Suche und da denke ich es geht einfacher und schneller einfach ein neues Kabel zu ziehen.

Habe mal ein Bild angehängt um es verständlicher zu machen.
Das grüne wäre Original in dem Stecker, das schwarze ist dein Klau Kabel.

Besten Dank ich werde das mal probieren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snickers6 schrieb am 27. August 2017 um 20:52:39 Uhr:


Besten Dank ich werde das mal probieren 🙂

Das bekommst du schon hin !!!
Hatte oben noch ein zweites Bild angehängt.

Das ist dann die Lösung falls ich nicht auf den Stecker gehe.

Aber mir fällt Grade auf, ich weiß gar nicht wie die Steckerbelegung des fensterheber Schalter Steckers (sind ja 2, blau und grün) ist.

Hat da jemand einen belegungsplan für?

Zitat:

@Whobody schrieb am 27. August 2017 um 10:24:48 Uhr:


........
Schaltplan gibt es bei www.vectra16v.com.

Nicht gelesen und nicht downgeloadet?

Doch das schon, nur bin ich nicht in der Lage den Stecker des fensterhebers zu finden

Zitat:

@Snickers6 schrieb am 28. August 2017 um 00:21:53 Uhr:


Doch das schon, nur bin ich nicht in der Lage den Stecker des fensterhebers zu finden

Habe dir das auf dem Schaltplan mal etwas angemalt, meinst du nicht es könnte an dem Steuergerät für die Fenster liegen, bzw. dort an der Stromzufuhr.

Evtl. hilft dir das ja auch etwas.
http://www.google.de/url?...

Ja das kann natürlich sehr gut sein, zumal es ja auch direkt nach der defekten Lima angefangen hat.

Ich dachte bisher aber es gäbe nur die 3 Sicherungen, 4 Motoren und den Schalter für die fensterheber. Also dass es gar kein Steuergerät gibt.

Wo sitzt das denn?

Zitat:

@Snickers6 schrieb am 28. August 2017 um 14:52:09 Uhr:



Wo sitzt das denn?

Das kann ich dir leider auch nicht sagen, meine Vermutung wäre rechts im Fußraum an der A Säule. Aber evtl. schreibt hier ja noch jemand der es genau weiß.

Hey,

das sogenannte Steuergerät für den Hoch - Tief Lauf und Klemmschutz sitzt in den einzelnen Motoren selbst.
Ein Zentrales Steuergerät gibt es nicht.
Die Stromversorgung wird über den Multitimer gesteuert.

Danke, also könnte es auch am Multitimer liegen?

Kann man diesen auf Funktion testen?

Habe eben mal die betreffenden Sicherungen am sicherungskasten rausgezogen und durch gemessen.

17 und 20 haben beide bei Zündung etwas über 12 Volt bei laufendem Motor haben sie knapp unter 14 Volt.

Also muss der Fehler ja nach dem sicherungskasten kommen oder?

Die Sicherung 19 vom Radio war ganz komisch, bei Zündung hatte sie 4,5 Volt und sobald man sie bei laufendem Motor rausgezogen hat ging der Wagen aus. Das finde ich äußerst komisch.

Jemand eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen