Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Ich möchte in meinem Golf die anklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung nachrüsten.
Habe im Golf 6 Forum schon etliches gelesen.
Jedoch würde ich gern wissen ob das mit'n dem Golf 7 kompatibel ist?

Habe ein Angebot vorliegen:
VW-Golf-VII-7-GTD-5G-Original-Aussenspiegel-anklappbar mit Umfeldbeleuchtung + Steuergerät
Teile Nr. 5G1857501 /2

1.) ist es möglich diese Spiegel vom gtd bei bei meinem golf highline nachzurüsten?
2.) kann man die Spiegelkappen wechseln?

Hat es vl schon jemand gemacht und kann darüber berichten?!

Danke...

Beste Antwort im Thema

Zubehör für 250.- auf ebay.
Mein 🙂 hat gesagt er kann es nicht einbauen bzw. es wird nicht funktionieren.
Hab mich daher in sehr fähigen privaten Händen gegangen. Ca. 2 1/2 Std Arbeit, Preis nach Absprache.

662 weitere Antworten
662 Antworten

Der kaputte Spiegel ist ja die vollausgestattete Version und klappt selber nach oben. Der Motor ist da, das Türsteuergerät usw. Ich will jetzt halt keinen 180,- EUR Spiegel kaufen sondern lieber die untere schwarze Gehäuseeinheit ersetzen. Ich habe sowas hier bei ebay gefunden. Kann ich da die Technik vom alten Spiegel verbauen?
Also klappen die manuell Anklappbaren auch nach oben?

Gruß SCOPE

Spiegel

Eine Anleitung zum austauschen mit Bildern gibt es nicht oder?
Wie man zum Beispiel die türverkleidung demontiert!

Hallo,
ich blicke bei all den Kommentaren noch nicht so richtig durch.
Sind den bei meinem Variant gtd der Kabelbaum, das Steuergerät und die Motoren schon verbaut?
Wenn nicht, was benötige ich genau, um die Spiegel an klappen zu können?
Wie kann ich selbst Codieren?
Würde mich freuen, wenn jemand mir eine Detalierte Anleitung schicken würde.
Habe meinen GTD7 schon vor konfektioniert gekauft. Der Händler hatte vergessen, die elektr. Spiegelanklappung zu bestellen.
Grüße
Chopper54

Elektrisch anklappbare spiegel kann man nicht codieren.
Spiegel tauschen und Codieren mit vcds/vcp. Fertig

Ähnliche Themen

Zitat:

@mika85 schrieb am 18. März 2016 um 09:31:44 Uhr:


Elektrisch anklappbare spiegel kann man nicht codieren.
Spiegel tauschen und Codieren mit vcds/vcp. Fertig

stimmt so nicht, du kannst die schon Codieren, musst aber vorher die benötigte Hardware nachrüsten....

Codieren kann mann alles mögliche. Ohne passende hw geht's es nicht.

Sollte eigentlich logisch sein

Zitat:

@mika85 schrieb am 23. März 2016 um 15:40:28 Uhr:


Codieren kann mann alles mögliche. Ohne passende hw geht's es nicht.

Sollte eigentlich logisch sein

wollte das nur richtig stellen, weil dein Post weiter oben ein bissel verwirrend war...

hi,

hat hier jemand die elektrisch anklappbaren Spiegel nachgerüstet??

Zitat:

@Tobii_94 schrieb am 9. April 2016 um 23:58:45 Uhr:


hi,

hat hier jemand die elektrisch anklappbaren Spiegel nachgerüstet??

Ist deine Frage ernst gemeint!?
Hast du dich hier eingelesen?
Weil wenn,dann wüsstest du das es schon welche gemacht haben.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 10. April 2016 um 00:22:50 Uhr:



Zitat:

@Tobii_94 schrieb am 9. April 2016 um 23:58:45 Uhr:


hi,

hat hier jemand die elektrisch anklappbaren Spiegel nachgerüstet??

Ist deine Frage ernst gemeint!?
Hast du dich hier eingelesen?
Weil wenn,dann wüsstest du das es schon welche gemacht haben.

sorry... hab vergessen einzutippen, ob es jemand aus der Nähe von Kassel bereits gemacht hat

ist eigentlich kein problem. ich hab es schon mehrfach am 5er und 6er golf gemacht.

ich werd es am golf meiner frau auch demnächst machen. wenn du willst kann ich dir den umbau und codierung hier machen, wohne bei KS

Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe bei der Codierung:
Habe hier einen Highline aus 10/2013.
Wir haben die Spiegel umgebaut und die Türsteuergeräte entsprechend codiert.
Mit dem Verstellschalter in der Fahrertür klappen sie auch an.
Nun wollte ich im 09er die Funk Anklappfunktion freischalten, geht nicht, die Kanäle werden nicht angezeigt.
Habe die Zugriffsberechtigung 31347 eingeben.
Auch habe ich versucht das Komfort Öffnen des Daches zu programmieren, geht auch nicht.

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet.

Zitat:

@mika85 schrieb am 10. April 2016 um 10:07:00 Uhr:


ist eigentlich kein problem. ich hab es schon mehrfach am 5er und 6er golf gemacht.

ich werd es am golf meiner frau auch demnächst machen. wenn du willst kann ich dir den umbau und codierung hier machen, wohne bei KS

das wäre ja der absolute Wahnsinn :-)
Bin zwar handwerklich geschickt aber traue mich irgendwie nicht ganz "das Auto zu zerlegen" ;D
Ich schick dir mal ne PN 🙂

hallo - das hört sich ja gut ab - würde das auch gerne in Anspauch nehmen für meinen Golf VII Variant !
bitte ne pn schicken ! Danke !

Zitat:

@Tobii_94 schrieb am 10. April 2016 um 11:16:42 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 10. April 2016 um 10:07:00 Uhr:


ist eigentlich kein problem. ich hab es schon mehrfach am 5er und 6er golf gemacht.

ich werd es am golf meiner frau auch demnächst machen. wenn du willst kann ich dir den umbau und codierung hier machen, wohne bei KS

das wäre ja der absolute Wahnsinn :-)
Bin zwar handwerklich geschickt aber traue mich irgendwie nicht ganz "das Auto zu zerlegen" ;D
Ich schick dir mal ne PN 🙂

Hi,

habe heute bei schlechtem Wetter elektrisch umklappbare Spiegel in einen Sportsvan verbaut.
Einbau ging ganz gut, Lautsprecher mussten nicht ausgebaut werden.
Beide Spiegel klappen von Hand an und ab. Es wurde noch nichts codiert.
Nun das Negative.
Nach dem Verbau an der Fahrertür habe ich die Batterie angeschlossen und mal probiert.
Spiegel klappte an, aber Fehlermeldungen im Display.
Da ging ich noch davon aus, dass sich der Spuk nach Verbau an der Beifahrerseite erledigt haben wird.
Leider werden die Fehler, etwa so wie bei -Lattenleger- einige Seiten vorher weiterhin angezeigt.
Ich kann sie mit dem VCDS nicht löschen.
Überwiegend meldet der Datenbus einen Fehlerwert U1123 [009].
Habe danach das alte Steuergerät auf der Fahrerseite angesteckt und auch damit gibt's die gleichen Fehler.
Hat jemand eine Idee?

Gruß Vaio 105

Deine Antwort
Ähnliche Themen