Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Ich möchte in meinem Golf die anklappbaren Spiegel mit Umfeldbeleuchtung nachrüsten.
Habe im Golf 6 Forum schon etliches gelesen.
Jedoch würde ich gern wissen ob das mit'n dem Golf 7 kompatibel ist?

Habe ein Angebot vorliegen:
VW-Golf-VII-7-GTD-5G-Original-Aussenspiegel-anklappbar mit Umfeldbeleuchtung + Steuergerät
Teile Nr. 5G1857501 /2

1.) ist es möglich diese Spiegel vom gtd bei bei meinem golf highline nachzurüsten?
2.) kann man die Spiegelkappen wechseln?

Hat es vl schon jemand gemacht und kann darüber berichten?!

Danke...

Beste Antwort im Thema

Zubehör für 250.- auf ebay.
Mein 🙂 hat gesagt er kann es nicht einbauen bzw. es wird nicht funktionieren.
Hab mich daher in sehr fähigen privaten Händen gegangen. Ca. 2 1/2 Std Arbeit, Preis nach Absprache.

662 weitere Antworten
662 Antworten

Zitat:

@Manefux schrieb am 25. März 2019 um 12:52:50 Uhr:


Es befand sich wirklich unterm Steuergerät ein Kabelhalter.

Sagte ich ja

Kennt vielleicht jemand die Kodierung dass die Umfeldbeleuchtung funktioniert, da mir aufgefallen ist dass diese nicht leuchtet.

Kennt vielleicht jemand die Kodierung dass die Umfeldbeleuchtung funktioniert, da mir aufgefallen ist dass diese nicht leuchtet.

Hallo Leute! Gibt es hier jemand in der Nähe, der mir beim codieren helfen kann? PLZ 61231. Danke!

Ähnliche Themen

Hallo liebe Gemeinde!

Dies ist mein erster Beitrag - hoffe die Frage ist nicht zu doof 😉

Es geht um den Spiegel meines G7 Variant WVWZZZAUZGP.

Ich vermute, mann kann an dem fetten Z schon erkennen, dass es nicht anklappbare Spiegel ohne Umgebungslicht sind, die mein Variant verbaut hat.

Jetzt sind Spiegel mit Motor zum automatischen ranklappen und mit Umgebungslicht ja relativ rah, wie ihr wisst... Ich habe aber das "Glück" einen :-) Verwerter gefunden zu haben, der grade einen G7 zersägt... ( Ja, tut mir auch weh 😉 )

Jedenfalls hat die G7 Limousine genau solche Spiegel, die ich suche (also mit Umgebungslicht und Motor)

Jetzt die einfache Frage: Sind die Spiegel vom G7 identisch zu denen vom G7 Variant? Also kann ich die nehmen?

Bonusfrage: Muss ich auf sonst noch was achten? Also z.B. den Totwinkelassi? Oder ist der unabhängig vom Rest? (Mein Spiegel-Glas kann ich ja einfach übernehmen, oder?)

Vielen Dank Euch! Hoffe die Frage ist einfach zu beantworten.

Gruß
- Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Spiegel G7 zu G7 Variant' überführt.]

Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass alle Golf bis zur B-Säule gleich sind. Also auch die Spiegel 🙂

Für deine Bonus-Frage wird sich bestimmt auch Jemand finden, der sie beantworten kann 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Spiegel G7 zu G7 Variant' überführt.]

Zur Bonusfrage: Falls die neuen Spiegel ohne Totwinkelassi kommen, fehlen die Zuleitungen für die LED. Die müsstest Du versuchen aus den alten Spiegeln zu übernehmen (nicht ganz einfach, weil die Durchführung durch den Spiegelfuß eng ist, ein Stecker muss mindestens entfernt werden) oder nachbauen und dann einfädeln.
Gläser und Kappen können übernommen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Spiegel G7 zu G7 Variant' überführt.]

Und das Z ist nur ein Platzhalter. Wenn die neuen Spiegel die gleiche Funktion haben wie die alten, dann kannst du auch die Spiegelgläser verwenden.

Ansonsten gerne hier weiterlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...are-spiegel-nachruesten-t4748774.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied Spiegel G7 zu G7 Variant' überführt.]

@Alwin: Danke, das mit der B-Säule hatte ich schon zich mal gelesen, aber jetzt in dem Moment nicht dran gedacht, dass das hier auch gilt. 😉

@wk: Danke auch Dir für die Info mit den fummeligen Kabeln. Gut, ich mit Kabeln fummel ich auch gelegentlich auf Arbeit rum, das sollte sich im Zweifel machen lassen. Aber gut zu wissen was kommt 🙂

@golfer: Thx fürs verschieben. Hatte überlegt hier rein zu posten.

Da nicht für,😁, so sind alle Infos gebündelt.

Hi,

ich habe mir den ganzen Thread durchgelesen und hoffe, dass ich nun verstanden habe wie es funktioniert. Ich habe einen Golf 7 GTI vFL aus 2015 mit Blind Spot, beheizbaren Spiegeln und Spiegelabsenkung, aber eben ohne elektrische Anklappbarkeit.

Das Türsteuergerät der Beifahrerseite sollte also passend für den Umbau sein. Passt dieser Spiegel für den Umbau? https://shop.ahw-shop.de/...gehaeuse-rechts-memoryfunktion-spiegel?...

entsprechend noch die andere Seite. Die einfach einbauen, Spiegelkappe und Glas der alten Spiegel übernehmen,
dazu noch das Türsteuergerät für die Fahrerseite, den Drehknopf mit Anklappstellung tauschen, beide TSG codieren und fertig?

will nichts falsch machen :/

Natürlich passt das . Eventuell benötigst du nicht mal ein neues Steuergerät links. Montieren und schauen. Da du alle Funktionen schon vorher hattest, sollte das plug & play sein, nur die Anklppfunktion muss noch kodiert werden.

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 26. Mai 2019 um 18:08:55 Uhr:


Natürlich passt das . Eventuell benötigst du nicht mal ein neues Steuergerät links. Montieren und schauen. Da du alle Funktionen schon vorher hattest, sollte das plug & play sein, nur die Anklppfunktion muss noch kodiert werden.

Also ich konnte mit OBDEleven die Steuergeräte auslesen und heraus kam folgendes:

Fahrerseite: 5Q0959593B
Beifahrerseite: 5Q0959592B

müssen diese ausgetauscht werden oder können die auch die Anklappfunktion?
Falls zu tauschen: Auf welche damit alles funktioniert? (Heizbar, Absenkfunktion, Anklappfunktion, Blindspot)

Thx

Die funktionieren, kein Tausch notwendig.

Bei der Ersatzteilsuche oder Zubehörsuche wird oft unterschieden zwischen BA5 oder BV5.

Weiß ein Kenner, welchen Golf 7 Variant 1.6 TDI Bj 11/2017 85kW wir haben?

Wofür steht BA5
wofür BV5

Herzlichen Dank für hilfreiche Hinweise.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BA5 oder BV5 DAS ist hier die Frage. Was ist mein Golf 7 Variant?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen