Elektrisch anklappbare Aussenspiegel
Ich habe seit Freitag meinen neuen Sharan TDI 140 (jippiiee!!), u.a. mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegeln. Ganz nett, aber wie leicht vergisst man das Anklappen und schon stösst jemand gegen den Spiegel, oder man fährt mit angeklappten Spiegeln los und wundert sich wenn man plötzlich nach hinten nichts sieht :-(
Der Freundliche sagte mir bei der Auslieferung, dass man dies so programmieren könne, dass die Spiegel immer beim Abschalten des Motors anklappen, und immer beim Starten wieder ausklappen. Hierzu habe ich aber in allen Menüs und Anleitungen noch nichts gefunden.
Weiss jemand von Euch, ob und wie man dies programmieren kann?
Gute Fahrt an alle!
Beste Antwort im Thema
Die Spiegel lassen sich so codieren, dass wenn man 2 sek auf den Abschließknopf drückt, diese automatisch einklappen. Das geht ab KW 22 2011 mit JEDEM Sharan und Alhambra.
Bei einigen geht es sogar voll automatisch, kommt auf das verbaute BCM an. Mit Xenon und verbauten el. Türen und Kofferraum klappt es in der Regel.
Mit MJ 2014 und 2015 geht es definitiv auch.
STG 42 (Türelektronik Fahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren
STG 52 (Türelektronik Beifahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren
209 Antworten
Jap ihr habt recht. Ich habs eben ausprobiert. Abspeertaste 2Sek. drücken, dann fahren sie ein.
Das hat die Werkststatt bestimmt nicht berücksichtigt. Codiert haben sie es aber. Freu mich. Schöne Ostern.
Bei Zündung an klappen sie raus.
Ähnliche Themen
Moin, danke für die Info!
Hatte mir bis dato immer nur Gedanken um das automatische ein und ausklappen gemacht. Geht ja bekanntlich nicht. Habe auch KESSY und da macht der zusätzliche Griff zum Schlüssel ja nun so gar keinen Sinn.
Aber in Situationen, wo man zum Aussteigen an engen Straßen doch noch mal einen Blick in den Spiegel riskieren sollte, ist das durchaus eine „Notlösung“, zumal bei Zündung an die Spiegel wieder ausklappen.
Werde mal den 🙂 fragen, ob er das für mich codiert. Machen die das bei Euch gegen harte Devisen oder auch schon mal so beim Service, wenn man als netter Stammkunde darum bittet!?
Grüße und noch schöne Ostern! JHJ
Mir absolut schleierhaft warum man das erst codieren muss. Beim Multivan wurde die Funktion in einer der letzten Modeljahre automatisch inkludiert und hatte mich schon gewundert das es beim Sharan nicht klappt
Bei mir hat es die Werkstatt beim Bremsenwechsel codiert. Hab dieselmal mit dem Serviceleiter gesprochen und er meinte sie probieren es.
Ein halbes Jahr zu vor, hat es ein Kollege von ihm verneint, sie dürfen das nicht. Man muss nur an den richtigen kommen. Hab dem Serviceleiter auch gesagt ich könne ihm die Steuergerät und mitteilen, darauf meinte er, wenn es geht dann wissen die Jungs in der Werkstatt das. Bezahlt habe ich nichts.
Prima, vielen Dank, alles klar!
Ich versuche mal mein Glück.
Bin da ja, dank der Wolfsburger Qualitätsprodukte, seit mehreren Jahren häufig genug, so dass die mich alle kennen. 😉
Man muss per Funk abschließen und dann nochmals 2 Sekunden die Taste drücken. Zwischen Hamburg und Bremen kann ich es codieren.
Du kannst auch über die Griffmulde verschließen und dann über die Fernbedienung anklappen.
Ob das nun Sinn macht oder nicht ist eine andere Sache, geht aber.
Ja, es ist nervig, dass man zwingend die Fernbedienung benötigt.
Man kann aber auf den dafür vorgesehenen Drehknopf an der Türverkleidung nehmen...
P.S.: Ist das per Fernbedienung nur mit Memorysitzen möglich?
Zitat:
@Schubbie schrieb am 22. April 2019 um 10:18:40 Uhr:
Man muss per Funk abschließen und dann nochmals 2 Sekunden die Taste drücken. Zwischen Hamburg und Bremen kann ich es codieren.
Hallo Schubbie,
ich bin im Oktober in Hamburg, kann ich da auf Dich zukommen? Ich bekomme diesen Freitag meinen Alhambra.
Gruß Gibetto
Müssen wir dann abpassen. Ich wohne bei Soltau und bin am Wochenende meist in der Nähe von Stade. Dann können wir mal gucken, was man machen kann. Meiner ist leider aus 2012, daher habe ich an einem neueren noch nicht rumgespielt.