Elektrik spinnt, bitte um Hilfe!

BMW 3er E36

n abend,
ich habe einen 318i baujahr 1998.
Anfangs ging meine Zentralveriegelung nicht dann hab ich im Kabelbaum an der Heckklappe ein Kabelbruch mit Isolierband geheilt.
Dann ging alles ZV, Innenbeleuchtung und die Sicherung sprang auch nicht mehr raus, nur jetzt geht die Beleuchtung ohne das ich die Sicherung trenne nicht aus!

An was kann das liegen bitte um Hilfe habe Dauerstrom im Auto!!!

Beste Antwort im Thema

Das könnte schon wieder der Kabelbaum sein.Isolierband ist da mit das uneffektivste,das man nutzen kann,denn das ist schnell verrutscht oder hat sich eben wieder gelöst.

Das gehört ersetzt oder wenigstens Quetschverbinder (normal: Klick oder wasserdicht: Klick ) oder Schrumpfschlauch drumherum.Wobei der Schrumpfschlauch ein komplettes durchbrechen auch nicht mehr verhindert.

Wenn das auch nix geholfen hat,evtl. der Dimmer durchgebraten.

Mein erster Verdacht ist aber wieder der Kabelbaum.

Greetz

Cap

35 weitere Antworten
35 Antworten

Sicher koennen da jetzt inzwischen noch Kabel nach der Gummituelle in der Seitenwand zum Fzg.-Kabelbaum hin zusammenschmolzen sein und dort jetzt einen Kurzschluss verursachen.

Am besten baust Du die linke Seitenverkleidung (vorher die Abdeckung vom Ruecklicht abnehmen) aus und schaust Dir die Kabel nach der Durchfuehrung im Bereich der Seitenwand zum Fzg.-Kabelbaum hin genau an.

Ich glaube,den gesamten Kabelbaum ersetzen,wäre weniger Aufwand.....

Ich würde die Kiste so schnell es geht wieder abstoßen,das Ding wird ein Groschengrab,das seinesgleichen sucht.....wer weiß,was da noch alles verschmort und defekt ist.....

Wenns aber unbedingt repariert werden soll....als allererstes würde ich jede einzelne Sicherung im Sicherungskasten mit den Werten,die im Deckel stehen,vergleichen,denn irgendwie muß das ja passiert sein.....

@wbf
Diese "schwarze Scheibe",die er meint,ist einer der Verteiler,die unterhalb des Rücklichts hinter der Verkleidung sitzen.Da ist ein Bolzen ans Blech genietet,auf dem das Ding draufsteckt.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...
Diese "schwarze Scheibe",die er meint,ist einer der Verteiler,die unterhalb des Rücklichts hinter der Verkleidung sitzen. ...

O-o - Die Potentialverteiler kenn ich wohl, aber aus der Beschreibung des TE dazu (da es ja "nur" um den Kabelstrang zwischen Karosse und Heckklappe ging) schloss ich da eher auf die Durchfuehrungstuelle dessen in der Seitenwand in den Kofferraum 🙄

Nun ja, irren ist wohl doch menschlich ...

Hmmm......jetzt wo du es sagst....bin ich mir auch nimmer so sicher,das es das ist,was er meint.... 😕

Man sollte als Unwissender besser alles anhand Bildern beschreiben....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Darum habe ich ihn oben schon gebeten und hoffe, das er das auch gebacken bekommt 🙂

Kleiner Nachtrag von mir, nach dem ich meinen Heckklappenkabelbaum erneuert habe, war das Problem nicht behoben. Mittlerweile ging auch meine Hupe nicht mehr.

Ich hab dann nochmals alle Relais und Kabel, sowie Sicherungen gecheckt. Dabei hab ich eine total vergammelte Schraube an der Radkastenkarosserie gefunden an der 2 Massekabel total verrostet dran waren. Alles sauber gemacht und an nem anderen Punkt befestigt und das Problem war plötzlich behoben. Alles funktioniert wieder wie es soll =) Scheinwerfer haben wieder volle Leuchtkraft und setzten nicht mehr beim Blinken aus oder Flackern.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen