Elektrik & Co spinnen
Liebe Gemeinde
habe mich gerade daran gemacht mein navi über das zündungsplus am lüfterregler anzuschliessen.
wie auch hier schon im forum beschrieben habe ich mit einem "stromdieb" eine brücke geschaffen.
die geanaue anleitung hatte ich hier aus dem forum - nach bild gearbeitet
daran dann die lade vom navi. eigentlich ging auch alles, jetzt ist alles anders : (
das auto lässt sich nicht starten, airbag fehler usw.
was kann ich falsch gemacht haben bzw. was soll ich jetzt machen?
Vielen Dank für eure hilfe und grüsse aus berlin
ES
51 Antworten
Hattest den Handschuhfachkasten ausgebaut und die Kabel vom Schloss abgemacht?
Und dann mit Zündung eingeschaltet?
Hast Du vorher geprüft, ob Du auch wirklich den Zündungsplus erwischt hast?
danke für die schnelle antwort. hatte das handschuhfach offen, welches kabel abgemacht? ich hatte den stecker abgezogen . gemessen habe ich nicht da ich ja dieses bild als vorlage hatte.
es hat ja auch soweit alles funktioniert. habe jetzt wieder zurückgebaut doch leider keine änderung.
b
ES
Ist Dir evtl. beim Ausbau des Handschuhfachs, der Stecker vom Schloß/Schalter des Beifahrerairbags abgegangen oder gar ein Kabel abgerissen? Versuche mal den Beifahrerairbag mittels des Zündschlüssels abzuschalten!
Andreas 🙂😕
ich bin eigentlich sehr vorsichtig vorgegangen, natürlich wurden die kanbel bewegt aber nicht mechanisch belastet. ein airbagfehler meldet er auch.
ist das ein wackler bzw. ein nicht angeschlossenes kabel?
ich habe jetzt schon den begriff "massefehler" recherchiert - gibt es so etwas wie ein reset oder ähnliches?
ich mach emir schon ein paar sorgen...
b
ES
Ähnliche Themen
Du hast beim Ausbau des Handschuhfachs wahrscheinlich das Kabel vom Beifahrerairbag abgezogen. Danach hast du die Zündung eingeschaltet. Jetzt wird dir ein Airbagfehler angezeigt. Den kannst du nur beim 🙂 zurückstellen lassen. Ist nichts dramatisches, der Airbag funktioniert nach wie vor.
Viele Grüße
Rolf
Einen Reset gibt es nicht. Ich könnte mir nur noch vorstellen, daß Du irgendwo einen Kurzschluß verursacht hast und das der Grund für das Nichtstarten ist. Prüfe bitte alle Sicherungen! 2 Sicherungskästen gibt es. Einer unter der Lenksäule und einer nebem der Batterie. Ansonsten wird es ein Fall für den 😉 und sein Diagnosegerät. Sorry aber das sieht nicht gut aus. 😰
Andreas
PS: Da ja die ganze Elektronik CAN Bus gesteuert ist, kann die geringste Fehlerspannung verheerende Wirkung haben!
Zitat:
Original geschrieben von Gnuggi
Einen Reset gibt es nicht. Ich könnte mir nur noch vorstellen, daß Du irgendwo einen Kurzschluß verursacht hast und das der Grund für das Nichtstarten ist. Prüfe bitte alle Sicherungen! 2 Sicherungskästen gibt es. Einer unter der Lenksäule und einer nebem der Batterie. Ansonsten wird es ein Fall für den 😉 und sein Diagnosegerät. Sorry aber das sieht nicht gut aus. 😰Andreas
PS: Da ja die ganze Elektronik CAN Bus gesteuert ist, kann die geringste Fehlerspannung verheerende Wirkung haben!
Einen Versuch hast Du noch, wenn nichts weiter hilft. Mach doch mal das gesamte Fahrzeug stromlos. Baterrie abklemmen, ca. 3 min warten und wieder anklemmen. Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von ecostyler
... gemessen habe ich nicht da ich ja dieses bild als vorlage hatte. ...
Das ist schon ein grundlegender Fehler! 😰
Das Bild ist von der Klimatik 2005!
Wer sagt Dir, dass es bei Dir (sicher Klimatronik) der gleiche Draht ist?
IMMER messen! Nichts ist wichtiger..
Zitat:
es hat ja auch soweit alles funktioniert
Was heißt das genau??
Hinten am Schlüsselschalter ist ein Stecker. Wenn Du den ab hattest, ist klar dass es einen Airbagfehler gibt.
Wie schon geschrieben, Fehlerspeicher resetten (lasen) und gut.
"Kurzschluss nach Masse" ist in den meisten Fällen eine Unterbrechung.
Ich denke, der Stecker ist nicht wieder richtig eingerastet.
Trotzdem sollte er anspringen. 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von CaddyRolf
Du hast beim Ausbau des Handschuhfachs wahrscheinlich das Kabel vom Beifahrerairbag abgezogen. Danach hast du die Zündung eingeschaltet. Jetzt wird dir ein Airbagfehler angezeigt. Den kannst du nur beim 🙂 zurückstellen lassen. Ist nichts dramatisches, der Airbag funktioniert nach wie vor.Viele Grüße
Rolf
Das Problem muß größer sein, denn er startet nicht mehr!
vielen dank für die hinweise. leider ist jetzt nach dem batterie abklemmen auch nichts passiert. im gegenteil noch heftiger, also das radio lädt ohne ende (cd - wechsler) dann leuchten fast alle oder mehr kontrolllampen auf und er klackt ganz oft hintereinander. scheinbar hat die elektrik ein schuss weg. was muss ich machen? ADAC kann er helfen? was erzähle ich der werkstatt? vielen dank für weitere tipps.
b
ES
ach ja wegen dem messen... asche auf mein haupt ich hätte nicht so blauäugig an das projekt gehen sollen. hatte ja schon einiges dazu hier gelsesen und eigentlich auch easy. ich verstehe nur nicht warum auch nach dem rückbau keine besserung zu merken ist. wie verhält sich das mit dem steuergerät, wie mit einem computer den man neu starten kann?
b
ES
Bei der Fehlerbeschreibung kann dich der ADAC nur noch zum 😎 schleppen. Dort solltest Du genau Deine Arbeiten angeben, damit die Fehlersuche etwas eingegrenzt wird.
Eine Idee hätte ich vielleicht noch. Es könnte sein, dass Du das Kabel gekappt hast. Passiert immer dann, wenn der Stromdieb eigentlich für den Leitungsquerschnitt, den Du anzapfen willst, zu klein ist.
Könnte man durch ausmessen herausbekommen!
Andreas
Viel Glück! 🙄
hallo andreas
da wird mir nur der schlepp übrig bleiben. das mit dem kabel habe ich mir auch schon gedacht denn also ich den stromdieb wieder entfernt habe ist wirklich ein "cut" zu sehen.
mich wundert nur dass ja die lüftung und andreres funktionieren. der fehler scheint richtig das system geschädigt zu haben. was kann mich der bastelspass kosten?
b
ES
ach ja wegen der funktionskontrolle unmittelbar nach dem Anschluss: das navi hat geldaden, also scheint der strom ja richtig abgenommen geworden sein. aber scheinbar nicht richtig genug 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ecostyler
hallo andreas
da wird mir nur der schlepp übrig bleiben. das mit dem kabel habe ich mir auch schon gedacht denn also ich den stromdieb wieder entfernt habe ist wirklich ein "cut" zu sehen.
mich wundert nur dass ja die lüftung und andreres funktionieren. der fehler scheint richtig das system geschädigt zu haben. was kann mich der bastelspass kosten?
b
ESach ja wegen der funktionskontrolle unmittelbar nach dem Anschluss: das navi hat geldaden, also scheint der strom ja richtig abgenommen geworden sein. aber scheinbar nicht richtig genug 🙁
Sorry, das kann man so nicht sagen, wenn man nicht weiß was es zerschossen hat.
Andreas