Elektrik & Co spinnen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebe Gemeinde
habe mich gerade daran gemacht mein navi über das zündungsplus am lüfterregler anzuschliessen.
wie auch hier schon im forum beschrieben habe ich mit einem "stromdieb" eine brücke geschaffen.
die geanaue anleitung hatte ich hier aus dem forum - nach bild gearbeitet
daran dann die lade vom navi. eigentlich ging auch alles, jetzt ist alles anders : (
das auto lässt sich nicht starten, airbag fehler usw.
was kann ich falsch gemacht haben bzw. was soll ich jetzt machen?
Vielen Dank für eure hilfe und grüsse aus berlin
ES

51 Antworten

gibt es vielleicht auch die möglichkeit dass eine sicherung durch ist? im innenraumsicherungskasten ist alles ok. was ist mit den sicherungen im motorraum. wie erkenne ich eine durchgebrannte sicherung - wird die dunkel am "rücken"?
mann o mann ich gehe NIE mehr an die elektrik....

b
ES

Am besten du ziehst eine Sicherung nach der anderen raus,
und testest sie auf Durchgang!

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Am besten du ziehst eine Sicherung nach der anderen raus,
und testest sie auf Durchgang!

Aber Bitte vorher das Fahrzeug stromlos machen!

Was haben Deine Untersuchungen gebracht?

Ähnliche Themen

ich war jetzt nicht mehr dran, habe jedoch noch einmal meine arbeiten revue passieren lassen.

ich habe die zündung nicht ausgemacht als ich den zusätzlichen verbraucher drangeklemmt habe dabei bin ich mit dem massekabel an irgendeine stelle gekommen wo es kurz gefunkt hat.

danach kamen die probleme
- zuerst airbagfehler
- lenkradsymbol leuchtet
- diverse andere kontrolleuchten auch
- radio lädt immer neu / cd wechsler
- display/ amaturenbeleuchtung und MFA werden schwächer wenn ich lüftung höher stelle
- wagen springt nicht mehr an - hört sich an wie leere batterie / klick,klick,klick

werde wohl morgen ersteinmal nochmal ALLE sicherungen checken (auch im motorraum)
dann den ADAC holen und starthilfe geben lassen - (vielleicht geht ja was)
danach in die werkstatt und erzählen was ich gemacht habe ( die werden feiern...)
dann zahlen und natürlich ärgern über soviel pech (eigenverschuldet)

ich danke euch für die tipps
b
ES

Hoffentlich findest du noch eine def. Sicherung,
und dann geht wieder alles.
GanzfestdieDaumendrück!

Es heißt nicht umsonst:
Vor jeder Arbeit Strom abschalten.

Viktor

Das ist natürlich wirklich grob verwerflich.
Könnte mir vorstellen, dass das Lehrgeld kostet. 🙁🙁

Nicht das Du an eine der Busleitungen gekommen bist und das CAN-Gateway gehimmelt hast.

Na lass mal hören!
Viel Glück!

ja lehrgeld - das macht aua

welche größenordnung liegt denn solch ein schaden > CAN-Gateway o.ä
garantie geht wohl nicht bei bastelei ?!
was ist mit der vollkasko?
irgendeine möglichkeit?

b
ES

Zitat:

Original geschrieben von ecostyler


ja lehrgeld - das macht aua

welche größenordnung liegt denn solch ein schaden > CAN-Gateway o.ä
garantie geht wohl nicht bei bastelei ?!
was ist mit der vollkasko?
irgendeine möglichkeit?

b
ES

Nen Steuergerät ist locker bei 80 Euronen.

Versicherung kannste vergessen, oder Du findest einen mit ner guten Haftpflicht. Geht auch nicht, ist ja Betrug. 😁

Sorry aber das tut bestimmt weh.

Wir drücken Dir alle Daumen, daß es nicht so schlimm wird. Ein Kurzschluß, ein kleines funkeln, im Can Bus reicht völlig aus.

Andreas

Gehört jetzt zwar nicht ganz hierher.

Wenn ich die Batterie abklemme, um an meinen Caddy was zu erledigen,
beim Anklemmen der Batterie gibt es bei mir immer einen kräftigen Funken!
Ist das bei euren auch so?

Viktor

danke für alle gedrückten daumen
also ich denke / dachte das wird teurer....

muss ich nur 1 steuergerät erneuern oder alle oder wie?
ne versicherung geht nicht und garantie erst recht nicht.

da muss ich bluten....

zum glück nur geld und keine gesundheitlichen schäden,
und die wohnung ist auch warm und die frau auch noch da 🙂

oder? momentmal.....

b
ES

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Gehört jetzt zwar nicht ganz hierher.

Wenn ich die Batterie abklemme, um an meinen Caddy was zu erledigen,
beim Anklemmen der Batterie gibt es bei mir immer einen kräftigen Funken!
Ist das bei euren auch so?

Viktor

Wenn der Motor läuft, der radio an ist, das licht brennt usw.....

ist das vollkommen normal!!! 😁

Vielleicht solltest du mal etwas (30-40Liter) benzin unter das Auto gießen

Dann 10 Minuten warten bis du Abklemmst!

Da funkt nix mehr hinterher

VERSPROCHEN

Alex (tschulkdigung aber der mußte sein)

Warte nur, wir beide sprechen uns woanders wieder!!!

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder



Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Gehört jetzt zwar nicht ganz hierher.

Wenn ich die Batterie abklemme, um an meinen Caddy was zu erledigen,
beim Anklemmen der Batterie gibt es bei mir immer einen kräftigen Funken!
Ist das bei euren auch so?

Viktor

Wenn der Motor läuft, der radio an ist, das licht brennt usw.....
ist das vollkommen normal!!! 😁
Vielleicht solltest du mal etwas (30-40Liter) benzin unter das Auto gießen
Dann 10 Minuten warten bis du Abklemmst!

Da funkt nix mehr hinterher

VERSPROCHEN

Alex (tschulkdigung aber der mußte sein)

Wenn du mir Versicherst das der Caddy hinterher noch wie neu da steht mach ich das morgen mal.

Beim Batterie anklememn am besten Abblendlicht und Fernlicht einschalten aber Zündung aus.

Zitat:

Original geschrieben von jgjghsv



Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Wenn der Motor läuft, der radio an ist, das licht brennt usw.....
ist das vollkommen normal!!! 😁
Vielleicht solltest du mal etwas (30-40Liter) benzin unter das Auto gießen
Dann 10 Minuten warten bis du Abklemmst!

Da funkt nix mehr hinterher

VERSPROCHEN

Alex (tschulkdigung aber der mußte sein)

Wenn du mir Versicherst das der Caddy hinterher noch wie neu da steht mach ich das morgen mal.

Beim Batterie anklememn am besten Abblendlicht und Fernlicht einschalten aber Zündung aus.

Was habt denn ihr genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen