Elektr. Heckklappe - Serienmäßig öffnend und schließen
Hallo zusammen,
habe heute meinen A6 abgeholt. :-)
Warum ist denn die Heckklappe nicht elektrisch schließbar über den Autoschlüssel? Oder liegt bei meinem Fabrikat ein Fehler vor?
93 Antworten
Zitat:
@M4Veric schrieb am 21. November 2018 um 21:56:13 Uhr:
Volle Hütte mit Schiebedach - nach 3 Monaten gab es einen Rückruf. Schließung des Schiebedachs mit dem Schlüssel musste aufgrund von Quetschgefahr deaktiviert werden. War eine klar ausgewiesene Funktion, die danach nicht mehr nutzbar war. Nach anfänglicher „Weigerung“ wurde mir freundlich mitgeteilt, dass mein Arbeitgeber ein Schreiben erhalten wird, wenn ich mich nicht füge, wonach das Fahrzeug stillgelegt werden muss.
Sicherheitsaspekte sind sicher sinnvoll - kann bei der Heckklappe nicht zutreffen, weil hier ja hier nur der Komfortschlüssel die Funktion zu haben scheint.
Interessanterweise geht das bei meinem aktuellen Touran auch mit langem Druck auf die Schlüsseltaste. Allerdings piept der dann wie ein Müllfahrzeug bei der Rückwärtsfahrt 😉
Bei meinem 3 Jahre alten A6 Avant läuft es genau so, wie von maxxsavant beschrieben: nach LANGEM Druck auf die Kofferraumtaste am Schlüssel schließt das Ding unter Piepen, aber auch nur dann, wenn man die Taste die ganze Zeit gedrückt hält. Außerdem muss man relativ nah am Fahrzeug stehen, das geht nicht einfach auf volle Schlüsseldistanz. Ich nutze das daher NIE, denn es ist erheblich komfortabler einfach die Schließtaste am Kofferraum zu drücken und dann einfach weglaufen zu können. Von daher, ärgere Dich nicht zu sehr Fragesteller, selbst wenn die Funktion in Deinem Fahrzeug enthalten gewesen wäre - Spaß hätte die ohnehin nicht gemacht (es sei denn, das funktioniert beim neuen A6 grundlegend anders, was ich mir vor dem Hintergrund Einklemmschutz nicht vorstellen kann).
Aber die zuziehfunktion über den Innenraum-Taster funktioniert weiterhin?
Ähnliche Themen
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 22. November 2018 um 09:36:20 Uhr:
Aber die zuziehfunktion über den Innenraum-Taster funktioniert weiterhin?
Hat sie das jemals? In meinem aktuellen 4K FL ist ein Schließen definitv nicht möglich. Im vorherigen Superb habe ich es noch durch das Autohaus über VCDS umkonfigurieren lassen (also Schließen über Taster in der Tür und Fernbedienung und das dämliche Gepiepe deaktiviert).
Syco
Zitat:
@keineguteidee schrieb am 22. November 2018 um 09:32:44 Uhr:
Bei meinem 3 Jahre alten A6 Avant läuft es genau so, wie von maxxsavant beschrieben: nach LANGEM Druck auf die Kofferraumtaste am Schlüssel schließt das Ding unter Piepen, aber auch nur dann, wenn man die Taste die ganze Zeit gedrückt hält.
[...]
Kann man beim 4G aber Codieren.
Meiner schließt auf einmaligen langen Druck auf die Taste.
Und er schließt auch über die Taste im Innenraum.
Zitat:
@sycovision schrieb am 22. November 2018 um 11:59:17 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 22. November 2018 um 09:36:20 Uhr:
Aber die zuziehfunktion über den Innenraum-Taster funktioniert weiterhin?Hat sie das jemals? In meinem aktuellen 4K FL ist ein Schließen definitv nicht möglich. Im vorherigen Superb habe ich es noch durch das Autohaus über VCDS umkonfigurieren lassen (also Schließen über Taster in der Tür und Fernbedienung und das dämliche Gepiepe deaktiviert).
Syco
Bei mir geht das. FL 08/2016
Nix codiert..
Voraussetzung:
- Motor an
- lange den Schalter ziehen
BTW: Gibt es schon einen 4K FL 😛
Zitat:
BTW: Gibt es schon einen 4K FL 😛
Asche auf mein Haupt :-) Natürlich meinen 4G FL (aus 04/2015). Aber bei den ganzen fälligen Änderungen ist der FL für den 4K bestimmt nicht mehr weit *g* Und es fängt ja schon an mit dem "Redesign" des Kühlergrills...
Zitat:
@scoty81 schrieb am 22. November 2018 um 07:00:36 Uhr:
Jeder fähige VDCSler sollte das aber können 😉Gruß Scoty81
Hallo Scoty81,
kannst Du mir für den 4K die Codierung zukommen lassen?
M.f.G. Wolfgang
Hallo zusammen,
Ich habe den 4K mit Komfortschlüssel. Das Fahrzeug verhält sich so, wie in der aktuellen Bedienungsanleitung beschrieben, m.E. jedoch nicht so wie es gemäß Konfiguration zu erwarten gewesen wäre.
- der Kofferraum lässt sich an der Taste im Kofferraumdeckel öffnen und schließen.
- mit der Taste in der Fahrertür lässt er sich öffnen und bei eingeschalteter Zündung schließen. Dabei muss die Taste solange gezogen werden, bis der Deckel zu ist. Ich habe es eben einmal ausprobiert, funktioniert.
- Mit der Taste in der Fernbedienung lässt sich der Kofferraumdeckel öffnen und schließen, allerdings mit einer echt nervigen Einschränkung. In der Bedienungsanleitung steht, dass man zum Schließen maximal 3m vom Fz entfernt sein darf. Und das ist wirklich so. Ich kann von meiner Haustür (das Auto ist etwa 7-8m entfernt) den Kofferraum öffnen, aber nicht schließen. Wenn ich etwa 3m dran bin, geht die Schließung per Schlüssel.
Wie doof ist das denn? Mein Anwendungsfall - ich bringe die Einkaufskörbe ins Haus und möchte vom Haus aus schließen. Das geht aber nicht, sondern ich muss näher ans Fz ran, um den Kofferraum per Funkschlüssel zu schließen. Dann kann ich die paar Schritte zum Kofferraumdeckel auch noch gehen, zumal das Drücken der Taste auf dem Schlüssel nur widerwillig funktioniert.
Bei meinem Passat, den ich jetzt abgegeben habe, hat das alles problemlos funktioniert.
Die beiden Einschränkungen - Türtaste nur bei Zündung und Schlüssel mit Max. 3m - waren der Beschreibung aus dem Konfigurator nicht zu entnehmen. Das ärgert mich schon sehr.
Hat jemand eine Idee, ob das über andere Codierungen geändert werden kann? Ich habe davon leider keine Ahnung.
Beste Grüße
Das hat den einen Sinn, dass beim Öffnen eher niemand unabsichtlich eingeklemmt werden kann. Das ist zumindest die offizielle Begründung, dass man so gezwungen ist, in unmittelbarer Nähe des Kofferraums zu sein, um das sicherzustellen.
Zitat:
@jb0402 schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:57:04 Uhr:
Das hat den einen Sinn, dass beim Öffnen eher niemand unabsichtlich eingeklemmt werden kann. D
Ich denke du meinst beim Schließvorgang 😉 ?
Nö. Beim ÖFFNEN kann ja eben eher NIEMAND eingeklemmt werden, daher funktioniert das auch von weiter weg.